Konstrukteur maschinenbau Jobs in Kandern
Jobalert für diese Suche erstellen
Konstrukteur maschinenbau • kandern
Duales Studium Maschinenbau - Crashzentrum
Fraunhofer-GesellschaftEfringen-KirchenPolymechaniker im Maschinenbau / CNC-Programmierer (m / w / d)
DEKRA Arbeit GmbHLörrach, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Konstrukteur Maschinen- und Anlagenbau (m / w / d) - Konstruktion, IT
kontechSchopfheim, DE- Gesponsert
Qualitätsingenieur (m / w / ) - Qualitätsmanagement, IT
iks GruppeSchopfheim, DEKCS : Konstrukteur.
KALTENBACHLörrachDuales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement ab 2025
Drees & SommerBaden-Württemberg, undefined- Gesponsert
DHBW- Student Bachelor of Engineering (w / m / d) | Maschinenbau
Conductix-Wampfler GmbHWeil am Rhein, Baden-Württemberg, Deutschland- Gesponsert
Ingenieur : in Maschinenbau
Nabla Ingenieure Deutschland GmbHAuggen, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Duales Studium Maschinenbau DHBW Lörrach (m / w / d)
ROTZLER Deutschland GmbH + Co. KGLörrach, DE- Gesponsert
Bachelor of Engineering Maschinenbau (m / w / d) 2025
ARaymond GmbH & Co. KGLörrach, Baden-Württemberg, Deutschland- Gesponsert
Ingenieur Maschinenbau mit Leidenschaft für Technik und Sicherheit (w / m / d)
TÜV SÜD AGMüllheim, DEKonstrukteur und Schweißaufsicht (m / w / d)
Glatt Technology Solutions GmbH & Co. KGBinzen- Gesponsert
Studium : Bachelor of Engineering Maschinenbau (m / w / d)
Mahle Ventiltrieb GmbHZell im Wiesental, DE2025 - DHBW-Studium, B.Eng. Maschinenbau
ARaymond NetworkWEIL AM RHEIN, Germany.- Gesponsert
2025 DHBWStudium, B.Eng. Maschinenbau
A. Raymond GmbH und Co. KGWeil am Rhein, Baden-Württemberg, DEKonstrukteur (m / w / d)
Glatt GroupBinzen- Gesponsert
Qualitätsingenieur (m / w / d) - Qualitätsmanagement, IT
MAHLEZell im Wiesental, DEE- Konstrukteur / Anlagentechnik (m / w / d)
Passion for People GmbHGroßHorb Nagold Freudenstadt, de- Gesponsert
DHBW-Studium : Maschinenbau (m / w / d)
Endress + Hauser se & Co KGMaulburg, DEKonstrukteur mechanisch (m / w / d)
NEWSEARCHSüden Baden-WürttembergsDuales Studium Maschinenbau - Crashzentrum
Fraunhofer-GesellschaftEfringen-KirchenDas Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI, bietet Dir am Standort in Efringen-Kirchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.
Bei uns gehst Du schon im dualen Studium locker in Führung.
Du möchtest in Deinem dualen Studium einen Spitzenplatz? Dann komm zu Fraunhofer. Wir sind die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung – wir eröffnen neue Wege. Auch für Dich! Hier ein Interview unserem aktuellen DHBW-Studenten :
Das Fraunhofer EMI beschäftigt sich mit Dingen, die besonders schnell gehen. Dazu gehören zum Beispiel auch Verkehrsunfälle. In unserem Crashzentrum verfügen wir über zwei Crashanlagen, in denen von Werkstoffen und Bauteilen bis zu Gesamtfahrzeugen im Crashfall getestet werden können. Beide Anlagen werden sehr flexibel für aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen der Fahrzugsicherheit und der Materialforschung eingesetzt. Immer mit dem Ziel das Auto für die Insassen sicherer zu gestalten.
Das duale Studium an der DHBW Lörrach verbindet theoretisches Lernen und praktische Erfahrung an unserem Institut. Dieser dreijährige, praxisintegrierte Studiengang findet am Institutsteil in Efringen-Kirchen und an der DHBW Lörrach (Theorie) im Wechsel statt.
Nach erfolgreichem Abschluss von sechs Semestern beendest Du das Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering .
Was Dich erwartet
- Du erlernst die Grundlagen des Maschinenbaus und lernst es Versuchsaufbauten selbst zu entwerfen, aufzubauen und die Versuche daran durchzuführen
- Du wirst in die Grundlagen der computergestützten Simulation von Bauteilen und statischen und dynamischen Lasten eingeführt und erstellst selbst Simulationen zu den durchgeführten Versuchen.
- Du wirst in die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien eingeführt und lernst diese zu bearbeiten.
- Du erstellst Auswertungen der Versuchsergebnisse und charakterisierst die Materialien.
- Du entwickelst Entwürfe für Schaltpläne, Leiterplatten und andere Konstruktionsunterlagen mit.
- Du wirkst bei der Entwicklung neuer Prüfmethoden mit.
Was Du mitbringst
Auf was Du Dich freuen kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Veränderung startet mit Dir! Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Anschreiben, CV, Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise)
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI