Talent.com

Koordinator Jobs in Grävenwiesbach

Zuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Koordinator (m / w / d) für die Erstellung eines Mobilitätsplans

Koordinator (m / w / d) für die Erstellung eines Mobilitätsplans

Magistrat der Stadt Bad CambergBad Camberg, de, DE
Die Stadt Bad Camberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.Koordinator (m / w / d) für die Erstellung eines Mobilitätsplans. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.Konzeption und Einrichtung der A...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Koordinator : in für Arbeitssicherheit

Koordinator : in für Arbeitssicherheit

Amazon Deutschland W30 Transport GmbH - L02Friedrichsdorf, Hesse, DEU
Arbeitsschutz und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter : innen haben bei Amazon höchste Priorität.Unsere Safety Technicians spielen dabei eine wichtige Rolle. Diese Stelle bietet Dir einen Einstieg in den...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Koordinator (m / w / d) für die Erstellung eines Mobilitätsplans

Koordinator (m / w / d) für die Erstellung eines Mobilitätsplans

Magistrat der Stadt Bad CambergBad Camberg, de, DE
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Stadt Bad Camberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Koordinator (m / w / d) für die Erstellung eines Mobilitätsplans

für das Stadtbauamt.

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Aufgabenbereich :

  • Konzeption und Einrichtung der Arbeitsstrukturen und Festlegung des Planungsrahmens
  • Analyse der Mobilitätssituation vor Ort und in der Region, ggf. mit externer Unterstützung
  • Ausschreibungen einzelner Elemente im Prozess ggf. Einholung von Fördermitteln, die für die Aufstellung und Umsetzung des Mobilitätsplans benötigt wird
  • Partizipative Entwicklung eines Leitbilds und Erarbeitung eines Monitoring-Prozesses
  • Konzeption von Maßnahmenpaketen mit Zuständigkeiten, Finanz- und Zeitrahmen
  • Verwaltungsinterne und fachübergreifende Zusammenarbeit sowie Koordination von Abstimmungsprozessen
  • Koordination und Integration von Interessen verschiedener relevanter Interessensgruppen, Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen (Partizipation)
  • Einbindung der politischen Ebene in möglichst allen Phasen der Aufstellung sowie formell spätestens beim Beschluss des aufgestellten Plans
  • Entwicklung eines Monitoring- und Evaluationsverfahrens für die spätere Umsetzung des Mobilitätsplans
  • Teilnahme an den Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen

Wir wünschen uns von Ihnen :

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Mobilität, Verkehr, Stadtplanung, Umweltmanagement, Geografie, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich strategischer Mobilitätsplanung
  • Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaftsakturen sowie anderen Interessensgruppen vor Ort
  • Analytisches Denkvermögen und Lösungsorientierung
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Wir bieten Ihnen :

  • Entsprechend der vorhandenen Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK), 30 Tagen Urlaub und arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld und die Chance, an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Stadt Bad Camberg mitzuarbeiten
  • Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten und leistungsorientierten Umfeld
  • Möglichkeit zum Homeoffice gem. Dienstvereinbarung unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • JobRad-Leasing
  • Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber
  • E-Gym Wellpass
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 !

    Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

    Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig und wird gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Zur Stärkung der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Camberg sehen wir Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Teilnahme an den Einsatzdiensten während der Arbeitszeit, gerne entgegen.

    Sollten Sie noch Fragen zur Stelle haben, erreichen Sie die Leiterin des Bauamts, Frau Agnieszka Lerke, gerne unter der Rufnummer 06434 202-619.