- Jobsuche
- Pfedelbach
- kraftfahrer ce
Kraftfahrer ce Jobs in Pfedelbach
Jobalert für diese Suche erstellen
Kraftfahrer ce • pfedelbach
- Gesponsert
Ingenieur / in Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Qualitätsingenieurwesen (w / m / d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Hardthausen am Kocher, DEMonteure für den bundesweiten Einsatz (m / w / d)
shoob.deBaden-Württemberg, DE- Gesponsert
Berufskraftfahrer / in 2025 (m / w / d)
Herbert Kircher GmbHKupferzell, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Elektroingenieur (m / w / d) Würth Fahrzeugeinrichtung - Qualitätsmanagement, IT
Adolf WürthObersulm, DELKW Fahrer (m / w / d) - Klasse C / CE - Nahverkehr
4WHEELSBaden-Württemberg, Obersulm, Deutschland- Gesponsert
Fahrer Klasse CE (m / w / d) • im Werksverkehr - LKW-Hersteller (23,09€ / Std.) - Lkw-Fahrer-gesucht.com
Dekra Arbeit GmbHBaden-Württemberg, DeutschlandKraftfahrer / in Kl.C im Nahverkehr gesucht
KDH TransporteÖhringen, Baden-Württemberg, GermanyResponsable commercial grands comptes
Eurojob-ConsultingBade-WurtembergAuszubildender (m / w / d) zum Berufskraftfahrer
DACHSER SEÖhringen, DETeam lead Retention France
IONOSBade-WurtembergElektroingenieur (m / w / d) Würth Fahrzeugeinrichtung
WürthObersulm-WillsbachWaiblingen : Kraftfahrer CE (m / w / d)- Sattelzug
L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbHBaden-WürttembergLKW Fahrer (m / w / d) - Klasse C / CE - Nahverkehr
4WHEELS Services GmbHObersulm, Baden-Württemberg, DeutschlandCoordonator de echipă recepție mărfuri (m / f / d)
All-Jobs Personalservice GmbHKupferzell, Baden-Württemberg, DEKraftfahrer (m / w / d)
KB Personal & Weiterbildungs GmbHÖhringen, DeutschlandFahrer (m / w / d) C / CE im Werksverkehr
Theo Förch GmbH & Co. KG JobportalNeuenstadt am Kocher- Gesponsert
Mechatroniker / Mechaniker (m / w / d)
Spedition Kübler GmbHMichelfeld, DeutschlandCommercial Terrain Retail (h / f / d), bilingue DE / EN, Suisse alémanique et sud de l'Allemagne
vif TalentBade-WurtembergIngenieur / in Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Qualitätsingenieurwesen (w / m / d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Hardthausen am Kocher, DESteigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für unser Institut für Technische Physik in Lampoldshausen suchen wir eine / n Ingenieur / in Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Qualitätsingenieurwesen (w / m / d), Produktsicherheit für die technisch-wissenschaftliche Weiterentwicklung und Kompaktierung der spektroskopischen Detektionssysteme
Das erwartet Sie :
Die Abteilung Atmosphärische Propagation und Wirkung beschäftigt sich überwiegend mit Hochenergielaser-Anwendungen in der freien Atmosphäre sowie der CBE-Detektion. Im Fokus stehen dabei Applikationen von Laserstrahlung über große Distanzen wie beispielsweise zur optischen Energieübertragung (Laser Power Beaming, lasergestützte Luftverteidigung) oder zur Ferndetektion von Schad- und Gefahrstoffen und deren Einsatzpotentiale z.B. für Kontrollsysteme oder im Freiraum, d. h. unter freiem Himmel. Diese Einflüsse werden am Institut für Technische Physik auf der Laserfreistrahlstrecke am DLR-Standort Lampoldshausen eingehend untersucht. Die Abteilung Atmosphärische Propagation und Wirkung vereint damit die Expertisen hinsichtlich Strahlausbreitung, zusammen mit numerischer Simulation, mit Anwendungen aus der DLR-Querschnittsthematik Sicherheit.
- Überwachung der Einhaltung sämtlicher betriebsrechtlicher Vorschriften sowie die Initiierung erforderlicher Maßnahmen (organisatorisch, technisch) in Zusammenwirken mit zukünftigen en Anlagenbetreibern
- Erarbeitung und Pflege von Lastenheften auf Basis des Bedarfs relevanter Stakeholder (Industriepartner und Endanwender) sowie Requirements Engineering (Spezifizieren und Verwalten von Anforderungen an das entwickelte System)
- Identifikation kritischer Materialien (Werkstoffe, Optiken), Geräte (z.B. elektronische Systemkomponenten) und Dokumentationen und Bewertung bei deren Auswahl für die Standoff-Sensoriken (unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten, Nachhaltigkeit) zur Sicherstellung der nachhaltigen Verfügbarkeit
- Projektbegleitende Betreuung der sicherheitsrelevanten und CE-spezifischen Themen von der Entwicklung bis hin zur Markteinführung (inkl. Nachweisführung).
- Technische Koordinierung bei der Integration von optischen, opto-elektronischen Elementen in Funktionsmuster und Technologiedemonstratoren und Überwachung der geforderten Spezifikationen und Vorschriften nach Absprache mit der Führungskraft
- Weiterentwicklung von Kalibrierungsverfahren mit Erprobung und Durchführung von Testszenarien (Funktionalität sowie mechanische und elektrische Sicherheit der entwickelten Geräte) und Ermittlung der technischen Spezifikationen des entwickelten Funktionsmusters / Prototyps nach Absprache mit der Führungskraft
- Erstellung von Risiko- / Gefährdungsanalysen für die beabsichtigte Anwendung und Umgebung und Einleiten von Genehmigungsverfahren für die Betriebserlaubnis bei den zuständigen Instanzen (Regierungspräsidien, TÜV…)
- Regelmäßige Erstellung von Berichten und deren kontinuierliche Pflege und allen aufgetretenen Problemen oder Verzögerungen im Instituts-Wiki zur Prozessverbesserung
- Überprüfung und Inbetriebnahme von Funktionsmustern und Prototypen in den jeweiligen Anwendungen und Umgebungen (Flughafen, polizeiliche Umgebung…)
- Kontinuierliche Überprüfung des Entwicklungsprozesses und Erstellung von Vorschlägen zur Optimierung und Prozessverbesserung in Bezug auf Systemperformance, Qualität, Zeit-, Geld- und Personalmittel nach Absprache mit der Führungskraft
- Gestaltung, Erstellung und Weiterentwickelung sämtlicher Dokumente zur Erlangung der CE-Konformität unserer Produkte nach relevanten EU-Richtlinien, insbesondere Technische Richtlinie für künstliche optische Strahlung, Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie und EMV-Richtlinie
- Vertretung des Produktes gegenüber Zulassungsbehörden und Bearbeitung behördlicher Anfragen bzw. Sicherheitsverantwortlichen der Kunden
Das erwarten wir von Ihnen :
Unser Angebot :
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben :