Lean consultant Jobs in Piding
- Gesponsert
Site Manager - Food Manufacturing (m / f / d)
NovaTaste Production GmbHFreilassing, Germany- Gesponsert
Cyber Security Consultant
Key Talent IndicatorGermany,Bavaria- Gesponsert
- Neu!
German Digital Growth Consultant in Barcelona
Cross Border TalentsLower Bavaria, GermanySAP FICO Consultant
Claremont ConsultingMünchen, BayernQS-Mitarbeiter (m / w / d)
emersonBavaria, GermanySales Consultant (m / w / d)
ISG International Service GroupBavaria- Gesponsert
- Neu!
Steuerassistent / Tax Assistant / Tax Consultant m / w / d
TLI SteuerberaterMünchen, Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern, GermanySenior Solutions Consultant (m / f / d)
Tschach Solutions GmbH CompanyHome Based, BavariaSenior CRM Consultant (m / w / d)
audiusFreilassingConsultant (gn)
ManpowerGroup DeutschlandMittelfranken- Gesponsert
Consultant / Expert Data Security (w / m / d)
TÜV SÜDBayern, Deutschland(Associate) Consultant | Controlling & Accounting (all genders)
LucaNetBavaria, Remote, DE- Gesponsert
Consultant (m / w / d) im Projektmanagement der Energiewende
THOST Projektmanagement GmbHJena, Bayern, DESenior SAP IT Consultant (m / w / d)
msg systemsBayern, DE- Gesponsert
- Neu!
Consultant (m / w / d) SAP MM
Eni Deutschland GmbHBayern, Germany- Gesponsert
- Neu!
IT Projektmanager - Digitalisierung / Business Intelligence / IoT / Scrum (m / w / d)
Campusjäger by WorkwiseBayern, GermanySite Manager - Food Manufacturing (m / f / d)
NovaTaste Production GmbHFreilassing, GermanyWir sind NovaTaste - eine unabhängige und eigenständige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Salzburg, Österreich sowie weiteren Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Unser Kern-geschäft ist die Produktion von Kräutern, Gewürzen und Wirkstoffen für die Lebensmittelindustrie sowie Gastronomie. Mit rund 1.900 Mitarbeiter : innen werden mehr als 11.000 Kund : innen weltweit bedient. Bei uns kannst du auf Teamgeist, Flexibilität, attraktive Aufstiegsmöglichkeiten sowie zahlreiche Benefits zählen.
Aufgaben :
Führung & Teammanagement
Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der Teams vor Ort zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit.
Förderung einer Kultur der Verantwortung, Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung.
Coaching und Mentoring der Teammitglieder zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten.
Effektive Kommunikation mit Stakeholdern, einschließlich Projektteams, Lieferanten und dem oberen Management.
Sicherheit & Compliance
Durchsetzung von Lebensmittelsicherheitsprotokollen gemäß HACCP, GMP, FSSC-22000 und Branchenvorschriften.
Durchführung regelmäßiger Risikoanalysen, Sicherheitsbesprechungen und Audits.
Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen für Personal und Produktionsprozesse.
Überwachung von Hygiene-, Reinigungs- und Abfallmanagement gemäß den Anforderungen der Lebensmittelsicherheit.
Qualität & operative Exzellenz
Überwachung des Betriebs zur Einhaltung der lebensmitteltechnischen Qualitätsstandards.
Implementierung von Total Quality Management (TQM)-Prinzipien zur Reduzierung von Fehlern und Einhaltung der Vorgaben.
Zusammenarbeit mit Qualitätssicherungsteams zur Vermeidung von Kontaminationsrisiken und zur Aufrechterhaltung hoher Produktstandards.
Regelmäßige Inspektionen durchführen und sofort auf Abweichungen reagieren.
Lean Manufacturing & kontinuierliche Verbesserung
Förderung von Lean-Management-Initiativen zur Beseitigung von Verschwendung, Effizienzsteigerung und Optimierung von Arbeitsabläufen.
Implementierung von 5S, Kaizen und Six Sigma-Methoden zur Prozessoptimierung.
Nutzung von Value Stream Mapping (VSM) zur Identifikation von Ineffizienzen und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen und CAPEX-Projekten.
Entwicklung und Umsetzung standardisierter Betriebsverfahren (SOPs) für eine bessere Prozesskontrolle.
Projektmanagement & Lieferperformance
Sicherstellung der termingerechten Umsetzung von Projekten in der Lebensmittelverarbeitung, Anlageninstallationen und betriebliche Modernisierungen.
Überwachung von Projektzeitplänen, Budgets und Ressourcen sowie proaktive Anpassung der Planung.
Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, Auftragnehmern und internen Teams zur Abstimmung der Projektziele mit den betrieblichen Anforderungen.
Überwachung der Inbetriebnahme von Lebensmittelverarbeitungsanlagen unter Einhaltung der Branchenstandards.
KPIs & Performance Management
Definition und Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs), einschließlich :
Sicherheitsleistung (Unfälle, Beinaheunfälle, Compliance-Audits)
Effizienz bei der Projektabwicklung (termingerechte Fertigstellung, Kostenkontrolle)
Lebensmittelsicherheits- und Qualitätskennzahlen (Abweichungen, Rückrufe, Abfallreduktion)
Lean-Effizienzgewinne (Zykluszeitreduzierung, Produktivitätssteigerung)
Überwachung von Datenerfassungssystemen und betrieblichen Managementsystemen.
Implementierung datenbasierter Entscheidungsfindung zur kontinuierlichen Leistungsverbesserung.
Change Management
Leitung von Veränderungsprozessen, um reibungslose Übergänge während Prozessverbesserungen, neuen Installationen oder operativen Veränderungen zu gewährleisten.
Einbindung der Teams in Lean-Transformationsmaßnahmen zur Förderung von Anpassungsfähigkeit und Innovation.
Effektive Kommunikation von Veränderungen zur Minimierung von Widerständen und Maximierung der Effizienz.
Problemlösung & lösungsorientierte Denkweise
Proaktive Identifikation und Lösung von Standortproblemen.
Anwendung von Root Cause Analysis (RCA) und PDCA (Plan-Do-Check-Act) zur Lösung wiederkehrender Probleme.
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Entwicklung innovativer Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
Skills :
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie oder einem verwandten Bereich.
Mindestens 5+ Jahre Erfahrung im Standortmanagement in der Lebensmittelindustrie.
Nachgewiesene Führungserfahrung mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu entwickeln.
Zertifizierungen in Lean Six Sigma (Green / Black Belt), Total Productive Management von Vorteil.
Expertise in Lean Manufacturing, Six Sigma und kontinuierlichen Verbesserungsmethoden.
Fundierte Kenntnisse der Lebensmittelsicherheitsvorschriften (HACCP, GMP, ISO 22000).
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise Erfahrung in einem internationalen Umfeld.
Erfahrung mit Projektmanagement-Tools.
Exzellente Kommunikations-, Stakeholder-Management- und Entscheidungsfähigkeiten.