Lebensmittelkontrolleur Jobs in Tornesch
Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen![Amtliche •r Tierärztin •Tierarzt / Amtstierärztin •Amtstierarzt in Teilzeit](https://cdn-dynamic.talent.com/ajax/img/get-logo.php?empcode=jobscanner&empname=Kreis%20Pinneberg)
- Gesponsert
Amtliche •r Tierärztin •Tierarzt / Amtstierärztin •Amtstierarzt in Teilzeit
Kreis PinnebergElmshorn, Germany Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins.Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca.
Menschen – individuell, freundlich und verbindlich....Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Amtliche •r Tierärztin •Tierarzt / Amtstierärztin •Amtstierarzt in Teilzeit
Kreis PinnebergElmshorn, GermanyVor 3 Tagen
Stellenbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Sie arbeiten in einer Abteilung zusammen mit insgesamt 27 Mitarbeiter
- innen (Amtstierarzt
- ärztinnen, Lebensmittelkontrolleur
- innen und Verwaltungsmitarbeiter
- innen). Aufgaben der Abteilung sind die Bereiche Lebensmittel und Fleischhygiene, Tierschutz, Tierseuchen und Tierische Nebenprodukte. Amtliche
- r Tierärztin
- Tierarzt / Amtstierärztin
- Amtstierarzt in Teilzeit Darauf können Sie sich freuen Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden und flexibler Arbeitsgestaltung – Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD, bei einer für die Tätigkeit relevanten Fachtierarztanerkennung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD vorgesehen. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich, die Besoldung erfolgt nach A 14 SHBesG. Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg
- innen in der gesamten Abteilung / Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das sind Ihre Aufgaben : Erledigung amtstierärztlicher Tätigkeiten in allen Aufgabengebieten der Abteilung mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich Fleischhygiene und Tierische Nebenprodukte Überwachung von Betrieben und Einrichtungen im Sachgebiet Tierische Nebenprodukte und Fleischhygiene tierärztliche Sachverständigentätigkeit Mitwirkung an der Ausbildung von Praktikant
- innen und Lebensmittelkontrolleur
- innen Ausstellung amtstierärztlicher Bescheinigungen Mitwirkung am amtstierärztlichen Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit : eine Approbation als Tierarzt
- ärztin die Befähigung zur Einstellung in den höheren Veterinärdienst (Amtstierarztexamen) ist idealerweise vorhanden; wenn nicht, besteht die Bereitschaft, soweit möglich, diese Qualifikation nachzuholen idealerweise die Anerkennung als Fachtierarzt
- Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen oder in anderweitig tätigkeitsrelevanten Bereichen (z.B. Fleischhygiene, Lebensmittel, Tierschutz) Berufserfahrung in der Großtierpraxis ist von Vorteil Kenntnisse im Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierseuchen- und Tierschutzrecht mit ständiger Bereitschaft zur umfassenden Fort- und Weiterbildung Kenntnisse von Fachanwendungen (z.B. Balvi IP, HiTier, TSN) und Office-Anwendungen von Vorteil Fähigkeit, sich selbst effizient zu organisieren qualitätsorientiert handeln und Schwerpunkte setzen selbstständig nachvollziehbare Entscheidungen treffen im persönlichen, telefonischen und schriftlichen Kontakt kunden- und kundinnenorientiert Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Führerschein Klasse B aufgrund des Außendienstanteils, z.B. im Rahmen von Betriebskontrollen Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die fundierte Fachkenntnisse besitzt, über Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit, Wesentliches zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen, sowie über die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit verfügt. Neugierig geworden? Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 28.02.2025 über das Online-Bewerberportal einstellen : Website Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber
- innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen Frau Dr. Lange, Abteilungsleiterin Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, Tel. 04121 / 4502-2216, und Herr Dr. Meyer, Teamleiter Fleischhygiene und Tierische Nebenprodukte, Tel. 04121 / 4502-2217, zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon 04121 4502 1159. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kreis Pinneberg karriere.kreis-pinneberg.de