Leitstellendisponent Jobs in Herdorf
Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent (m / w / d) für die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein
Kreis Siegen-WittgensteinSiegen, de, DELeitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent (m / w / d) für die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein
Kreis Siegen-WittgensteinSiegen, de, DEHast Du Lust auf ein junges Team mit Ideen, Freude und einer ereignisreichen Zukunft? Hast Du Interesse daran, auf einen der schönsten und waldreichsten Kreise Deutschlands aufzupassen? Möchtest Du daran mitwirken eine neue Leistelle zu entwickeln und die Gefahrenabwehr hier in Siegen-Wittgenstein zukunftsfähig aufzustellen?
Dann los, bewirb Dich als
Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent (m / w / d) für die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein
Der Kreis Siegen-Wittgenstein unterhält in Siegen eine moderne Leitstelle der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr. Der Zuständigkeitsbereich der integrierten Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein umfasst das Gebiet des Kreises mit 11 Städten und Gemeinden (ca. 1.132 km² Fläche und ca. 290.000 Einwohner / innen).
Ihre Aufgaben
Disposition aller eingehenden Anrufe auf der Notfallnummer 112
Einstellungsvoraussetzung ist
entweder
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehem. mittlerer Dienst). Die feuerwehrtechnische Grundausbildung (B I) gemäß der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (VAP1.2-Feu) (Fn 2) wird vorausgesetzt.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin, zum Rettungsassistenten / zur Rettungsassistentin oder zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin.
- einen erfolgreich absolvierten Leitstellen- und Führungslehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B III / neu : HA-GF modular), alternativ die Bereitschaft beides zu absolvieren
oder :
Darüber hinaus bieten Sie
Wünschenswert sind zusätzlich Erfahrungen im Dienst einer integrierten Leitstelle.
Wir bieten
Die Wochenarbeitszeit im Rahmen des Schichtplanes beträgt durchschnittlich 48 Stunden mit Bereitschaftsanteilen. Es wird erwartet, auch außerhalb des Schichtdienstes tätig zu werden.
Vor der Einstellung muss eine gesundheitliche Überprüfung gem. beamtenrechtlichen Grundlagen erfolgreich absolviert werden.
Schau dir gerne weitere Informationen im nachfolgend aufgeführten Link an :
https : / / www.youtube.com / watch?v=UJF1a6_ZHSQ
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Hast Du Interesse an dieser Aufgabe, dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung.
Informationen und Auskunft
Amtsleiter 38
Herr Thomas Tremmel
Telefon : 0271 / 333-1140
www.siegen-wittgenstein.de