- Jobsuche
- Königstein im Taunus
- lighting designer
Lighting designer Jobs in Königstein im Taunus
Jobalert für diese Suche erstellen
Lighting designer • konigstein im taunus
- Gesponsert
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m / w / d)
Media University of Applied SciencesFrankfurt, Hessen, Deutschland- Gesponsert
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m / w / d)– Schwerpunkt Licht
AIDA CruisesFrankfurt, Hessen, GermanySenior Sales Director DACH (m / w / d)
Zumtobel Group AGFrankfurt, Hessen, GermanyCreative Performance Designer
Metagon GmbHFrankfurt am Main, Hessen, GermanyTrainee UX / UI Designer (m / w / d)
Digitale Leute School | DL EducationFrankfurt am Main, Hessen, GermanyDesigner (all genders) Corporate Design
Peter Schmidt GroupFrankfurt am Main, Hessen, Deutschland- Gesponsert
Account Manager (Konsumgüterhandel LEH) - NUK, Spontex (m / w / d)
Newell BrandsFrankfurt am Main, Deutschland- Gesponsert
Designer (m / w / d) Menswear
TB International GmbHFrankfurt, DeutschlandSenior Digital Product Designer
Kalasarabroad, Germany- Gesponsert
UX / UI Designer (m / w / d)
futuredoctor groupFrankfurt am Main, Deutschland- Gesponsert
Mid / Senior UX / UI Designer (d / w / m) Frankfurt
forwerts interactive GmbHFrankfurt am Main, DeutschlandWebflow Designer
MATEKEFrankfurt, Hessen, GermanyPiping Designer
PM GroupFrankfurt, Hessen, GermanyGraphics Designer - TS / SCI
GDIT(APC180), Airfield, Army, Wiesbaden, -, Wiesbaden, DEU- Gesponsert
UI-Designer (m / w / d)
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.)Frankfurt am Main, DeutschlandProduction Coordinator
Tallahassee Community CollegeMainElectrical Schematic Designer
Sécheron Hasler GroupFrankfurt, HE, DEJunior Fashion Designer (m / w / d)
6PM GmbHFrankfurt, Hessen, GermanySenior Combat Designer (f / m / x)
DECK 13 Interactive GmbHFrankfurt, Hessen, GermanyKommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m / w / d)
Media University of Applied SciencesFrankfurt, Hessen, DeutschlandKommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dualDas Masterstudium Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) bietet einen Boost an Kreativität, Fachwissen und strategischem Denken. Es eröffnet verschiedene forschungsbasierte Perspektiven zu visueller und strategischer Kommunikation, Human Centered Design, Design Thinking, Persuasive Design, Markenstrategie, Innovation, Transformation und mehr.Du lernst, schönes, gutes und aussagekräftiges Design zu schaffen. Aber unsere Mission geht noch weiter. Wir helfen dir, deine Designentscheidungen auf Expert : innenwissen zu stützen, um Kund : innen und andere Designer : innen anzuleiten und mit ihnen zu kommunizieren.Studieninhalte und LehreAllgemeinbildende Wahlmodule : Empirische Sozialforschung, Medienrecht, Wirtschaftsenglisch, Konvergierende technologische Trends, Medienproduktion, Gamification und Spiele für Organisationen, Interkulturelle Führungskompetenzen und MedienpsychologieFachspezifische Module : Kritisches und Kreatives Denken, Design und Forschung, Karrieremanagement, Visuelle Kommunikation, Kreative Designprozesse, Design Thinking, Human Centered Design, Strategic Communication, Brand-Strategie, Persuasion und Engagement, Innovation und Transformation, Designwissenschaftliches Arbeiten sowie AusstellungsgestaltungHinzu kommen verschiedene Designprojekte.Dual studieren : Die Module weichen durch den erhöhten berufspraktischen Anteil im Kooperationsunternehmen leicht ab.Dein ProfilBewerber : innen : Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Studiums in einem gestalterischen Fachbereich, bevorzugt eines Design- oder Kunststudiums (Uni / FH).Hochschulinternes, NC-freies AuswahlverfahrenSprachliche Voraussetzungen : Level B2, Europäischer Referenzrahmen (Für Nicht-Muttersprachler : innen ist ein Sprachnachweis in der jeweiligen Unterrichtssprache (Köln : Deutsch, Berlin : Englisch) notwendigWeitere Informationen zur Zulassung hier.Zielberufe : selbstständige : r oder angestellte : r Designer : in, Art Director, Kommunikations-Designer : in, Creative DirectorZulassungsvoraussetzungen : Ein guter bis sehr guter Abschluss eines Design- oder Kunststudiums bzw. eines vergleichbaren kreativ-gestalterischen Studiums (Universität oder Fachhochschule)hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren