Talent.com

Marketingmanager Jobs in Zwenkau

Jobalert für diese Suche erstellen

Marketingmanager • zwenkau

Zuletzt aktualisiert: vor 15 Tagen
  • Gesponsert
Eventmanagement B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Eventmanagement B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Hochschule für angewandtes ManagementLeipzig, Sachsen, DE
Eventmanagement : Verwandle Ideen in unvergessliche Momente.Mitreißende Konzerte, glamouröse Galas, inspirierende Konferenzen – all das wird durch Deine Ideen und Dein Organisationstalent Wirklichke...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 15 Tagen
  • Gesponsert
Dualer Bachelor (m / w / d) Marketing (B.A.)

Dualer Bachelor (m / w / d) Marketing (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale HochschuleLeipzig, Sachsen, Deutschland
Dualer Bachelor MarketingKreative Köpfe gesucht! Im Marketing warten spannende Aufgaben auf Dich.Starte jetzt dein Duales Studium Marketing : Mit dem Dualen Studium der IU.Dein Duales Studium Market...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Eventmanagement B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Eventmanagement B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Hochschule für angewandtes ManagementLeipzig, Sachsen, DE
Vor 15 Tagen
Stellenbeschreibung

Direkt zum Studiengang

Eventmanagement : Verwandle Ideen in unvergessliche Momente

Mitreißende Konzerte, glamouröse Galas, inspirierende Konferenzen – all das wird durch Deine Ideen und Dein Organisationstalent Wirklichkeit. Im Studiengang Eventmanagement lernst Du, wie man aus Visionen unvergessliche Veranstaltungen macht.

Du wirst zum Meister der Planung, Organisation und Durchführung. Du lernst, wie man Konzepte entwickelt, Budgets verwaltet, Locations auswählt und Teams koordiniert. Du wirst zum Experten für Marketing und Kommunikation, um Deine Events erfolgreich zu promoten und das Publikum zu begeistern.

Was unser Dual Plus-Konzept von anderen dualen Studiengängen abhebt, ist die Tatsache, dass Du 42% Deiner Studienzeit direkt im Unternehmen verbringen. Das bedeutet weniger Lernaufwand und gleichzeitig mehr Karriere-Potenzial. Du wirst in realen Arbeitsumgebungen lernen, Dein Wissen anwenden und Dich persönlich weiterentwickeln.

Träumst Du von einer Karriere als Eventmanager, Projektmanager, Marketingmanager oder Veranstaltungstechniker? Dann ist unser Studiengang Eventmanagement Dein perfekter Einstieg. Bereit, Deine Ideen in unvergessliche Momente zu verwandeln? Fordere jetzt das Infomaterial zum Studiengang an und lass Deine Kreativität aufblühen!

Vorteile für smarte Menschen mit Weitblick

  • Weniger Aufwand, mehr Karriere-Potential : Im Dual-Plus-Studium fallen 42% Deiner Prüfungsleistungen im Unternehmen an. Das bedeutet Lern- und Arbeitsort werden massiv synchronisiert. Stärker als an jeder anderen Hochschule.
  • Finanzielle Unabhängigkeit : Der Arbeitgeber bezahlt Deine Studiengebühren. Doch das ist noch nicht alles : Oben drauf beziehst Du auch ein Gehalt. Laut Studyflix verdienen Dual-Studierende zwischen 900 und 1200 € brutto pro Monat.
  • Schutzschild in Krisenzeiten : Eine gute Idee von Dir schon während des Studiums an der eigenen Karriere zu arbeiten. Damit bist Du den meisten Studierenden einen Schritt voraus. Dual Plus ist Dein Schutzschild gegen Wirtschaftskrisen und Inflation.
  • Skills, die Arbeitgeber lieben : Dutzende Praxisprojekte und Real-Life-Fallstudien treiben Dein persönliches Wachstum an. Dadurch erwirbst Du genau die Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind … und besonders gut bezahlt werden.

Das lernst Du im dualen Studium Eventmanagement

  • Du meisterst die Kunst der Eventplanung und -organisation, von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Du lernst, Budgets zu verwalten und Ressourcen effizient einzusetzen.
  • Du entwickelst Marketing- und Kommunikationsstrategien, um Deine Events erfolgreich zu promoten.
  • Du koordinierst Teams und arbeitest mit Dienstleistern zusammen, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
  • Du setzt Veranstaltungstechnik gekonnt ein, um Deine Events ins richtige Licht zu rücken.
  • Diese Berufe kannst Du nach dem Studium ausüben

  • Eventmanager : Du planst, organisierst und führst Veranstaltungen aller Art durch, von Konzerten bis zu Konferenzen.
  • Projektmanager : Du leitest Projekte im Bereich Eventmanagement und sorgst dafür, dass Ziele erreicht und Deadlines eingehalten werden.
  • Marketingmanager : Du entwickelst und implementierst Marketingstrategien, um Events zu bewerben und das Publikum zu erreichen.
  • Veranstaltungstechniker : Du sorgst für die technische Umsetzung von Events, von der Beleuchtung bis zur Beschallung.
  • FAQ zum Dual Plus Studium

    Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk. Unsere Personalberatung vermittelt dich an Unternehmen, die zu deinen Stärken und Neigungen passen.

    Wie läuft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb. Zudem hast du Zugriff auf eine E-Learning-Plattform, um die Studieninhalte im Selbststudium zeit- und ortsunabhängig zu bearbeiten. Des Weiteren wirst du von deinem Arbeitgeber für 10 Präsenzseminare je Semester freigestellt, um an interaktiven Präsenzworkshops an der Hochschule teilzunehmen.

    Mit welchen Unternehmen kooperiert die Hochschule? Wir kooperieren mit großen Konzernen sowie innovativen Mittelständlern und Start-Ups. Zu unseren Partnern zählen beispielsweise Adidas, ProSiebenSat1 SE, Dell oder der Deutsche Fußball-Bund.

    Wird das Duale Studium vergütet? Ja, laut Studyflix verdienen Dual-Studierende im Schnitt 900 – 1200 € brutto pro Monat in Deutschland. Zudem übernimmt der Arbeitgeber deine Studiengebühren.

    Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).

    Kontakt

    Direkt zum Studiengang

    Infomaterial anfordern

    [email protected]

  • 49 89 4535457800
  • Über die HAM

    Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen.

    Ihr Handlungs­kompetenz­modell sorgt für eine 360-Grad-Entwicklung der Studierenden, die neben Fachkompetenz auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen sowie Future Skills aufbauen.

    Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen. Beide Modelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

    Mit über 3500 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern.