Mathematiker Jobs in Aschheim
C++ Softwareentwickler ereignisorientierte Simulationen (m / w / d)
IABGOttobrunn bei München- Gesponsert
Mathematiker für die private Krankenversicherung(m / w / d)
Allianz Private Krankenversicherungs-AGUnterföhring bei München, GermanyPraktikum für Ingenieure, Informatiker, Mathematiker, Naturwissenschaftler im Bereich Medizintechnik (w / m / div.) - hybrides Arbeiten
ITK Engineering GmbHMünchen- Gesponsert
(Junior) Mathematiker (m / w / d) im Risikomanagement mitSchwerpunkt Risikosysteme
Swiss Life Lebensversicherung SEGarching, GermanyMathematiker im Aktuariat Finanzen (m / w / d)
AllianzUnterföhring, GERMANYMathematiker für Industrie und Forschung (m / w / d)
TWT GmbHMünchenBerufseinsteiger • im Bereich Wealth
DE006 Mercer Deutschland GmbhMüllerstrasse,Munich(Wirtschafts-) Mathematiker / Aktuar (d / w / m) für das Underwriting Industrial Lines in München
SAARLAND VersicherungenMünchenDiplom-Informatiker / Medizin- Informatiker / Mathematiker
LMU KlinikumMünchen, Bayern- Gesponsert
Mathematiker / Mathematikerin / Physiker / Physikerin für die Unternehmensberatung (w / m / d)
KPMGMunich, GermanySenior Penetration Tester (m / w / d) Application Security
mgm security partners gmbhMünchen, DEPraktikum für Ingenieure, Informatiker, Mathematiker, Naturwissenschaftler im Bereich Medizintechnik (w / m / div.) - hybrides Arbeiten
Bosch GroupMünchen, Germany- Gesponsert
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d)
zebMünchen, DEPraktikum für Ingenieure, Informatiker, Mathematiker, Naturwissenschaftler im Bereich Medizintechnik (w / m / div.) - hybrides Arbeiten
BoschMünchen(Junior-)Mathematiker (m / w / d)
msg lifeMünchenC++ Softwareentwickler ereignisorientierte Simulationen (m / w / d)
IABGOttobrunn bei MünchenStandort Ottobrunn bei München Beschreibung der Stelle Ereignisorientierte Monte-Carlo-Simulationen für operationelle Analysen fliegender, schwimmender und bodengebundener militärischer Systeme ist der Bereich, in dem Sie wachsen wollen?
Sie möchten Ihre Kenntnisse in Modellbildung und Simulation, zusammen mit Expert : innen, verbessern und ein Teil des Software Entwicklungsteams werden sowie perspektivisch Projekte leiten?
Sie möchten Systemverantwortung innerhalb eines interdisziplinären Teams von erfahrenen Softwareentwickler : innen, Mathematiker : innen, Ingenieur : innen und Physiker : innen übernehmen?
Der Missionserfolg der deutschen Streitkräfte im Einsatz hängt von hoch technisierten Systemen ab, die komplex miteinander vernetzt sind. Hierzu entwickeln wir agentenbasierte Simulationen beispielsweise zur Untersuchung des Missionsverhaltens militärischer Plattformen wie FCAS oder PUMA.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften
verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler
Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und
Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen. Tätigkeit
- Entwurf, Entwicklung und Wartung einer modernen Software für ereignisorientierte Simulationen
- Analyse von fachlichen und technischen Anforderungen der Anwender
- Bearbeitung von komplexen Projektaufgaben, nach gründlicher Einarbeitung
- Konzeptentwicklung, Umsetzung und interne Dokumentation von Simulationssoftwarekomponenten wie technische Systemmodelle, Verhaltensmodelle und mathematische Algorithmen
- Front- (Szenariodefinition, -Visualisierung) und Backendentwicklung (Simulationskern mit Komponenten- und Verhaltensmodellen, Monte-Carlo-Methoden, numerische und geometrische Algorithmen) u. a. mittels Test-Driven-Development
- Implementierung effizienter Algorithmen
- Sicherstellung der Software-Qualität z. B. durch Quellcode-Analyse, Reviews und Testautomatisierung
- Unterstützung der Folgeakquisition, Mitwirkung bei der Entwicklung von Geschäftsideen, Produkten und Dienstleistungen
Voraussetzungen
Ziele Als neues Teammitglied bringen Sie Ihr hervorragenden Fachkenntnisse aus dem Bereich der Simulations-Entwicklung bereits in der Analysephase auf Systemebene ein und implementieren auf Basis moderner Technologien eigenständig neue Funktionalitäten. Der Schwerpunkt Ihrer Entwicklungsaufgaben liegt im Bereich der Simulationsmodelle sowie der Simulationsinfrastruktur.