- Jobsuche
- Leichlingen
- mathematiker
Mathematiker Jobs in Leichlingen
- Gesponsert
Informatikerin / Informatiker, Physikerin / Physiker oder Mathematikerin / Mathematiker (m / w / d)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)Bergisch Gladbach- Gesponsert
Informatiker, Ingenieur - Datenmanagement, BIM (m / w / d)
Bundesanstalt für Straßen- und VerkehrswesenBergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Germany- Gesponsert
Informatikerin / Informatiker (m / w / d), Physikerin / Physiker (m / w / d) oder Mathematikerin / Mathematiker (m / w / d)
Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt)Bergisch Gladbach, DeutschlandIT-affine : r Mathematiker : in / Aktuar : in
HDI AGHildenMathematiker - Aktuar - Versicherungsmathematiker (m / w / d) für die betriebliche Altersversorgung
Lutz Pension Consulting GmbHBergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, GermanyInformatikerin / Informatiker, Physikerin / Physiker oder Mathematikerin / Mathematiker (m / w / d)
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)Bergisch GladbachKennziffer : 20250289_9328Bewerbungsfrist : 08.03.2025Arbeitsbeginn : Ab sofort, befristetArbeitszeit : Vollzeit / TeilzeitArbeitsort : Bergisch GladbachAuskünfte : Frau SchefTelefon : 02204 43-2109Das bieten wir IhnenDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.Promotionsvorhaben werden unterstützt.Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Gegebenenfalls für diesen Dienstposten erforderliche Qualifizierungen werden unterstützt.Fühlen Sie sich angesprochen?Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https : / / www.bast.de / karriere und über den Link https : / / www.bav.bund.de / Einstieg-EBVDen vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter https : / / jobboerse.bmdv.bund.de .Die BASt sucht für das Aufgabengebiet »Bauwerksprüfung, Datenmanagement, Digitaler Zwilling» zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für die Dauer von drei Jahren - eine / einen Informatikerin / Informatiker (m / w / d), Physikerin / Physiker (m / w / d) oder Mathematikerin / Mathematiker (m / w / d) Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250289_9328Dafür brauchen wir SieDas Referat B4 ist mit dem Themenbereich »Grundsatzfragen der Bauwerkserhaltung« betraut und bewegt sich im Spannungsfeld zwischen alternder Infrastruktur, dem Lebenszyklus-Management der Bauwerke der Straßen sowie den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalen Transformation (Augmented Reality, Virtual Reality, Digitaler Zwilling). Eine wesentliche Aufgabe des Referats besteht in der wissenschaftlichen Initiierung und Begleitung innovativer Methoden und Verfahren von der Forschung über Pilotanwendungen bis hin zur Aufnahme in Regelwerke. Dieses bezieht sich im Wesentlichen auf : innovative Verfahren zur Ergänzung / Unterstützung der Zustandsuntersuchung von Bauwerken der Straße (DIN 1076, ZfP, Sensorik) und Anwendbarkeit für übergeordnete Methodiken (Digital Twin, BIM),das Lebenszyklusmanagement von Bauwerken der Straßeninfrastruktur.Dabei spielen die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalen Transformation eine große Rolle.Zur Ergänzung unseres Teams wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder ein wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht. Die Tätigkeit umfasst die eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener in den Fachgebieten »Zustandsuntersuchung Bauwerke« und »Digitale Transformation« anfallender Aufgaben im Rahmen eines vom BMDV geförderten Drittmittelprojekts »ImBras« (Immersive Bridge Analytics). Die Schwerpunkte beinhalten insbesondere folgende Unterthemen : Aufbau und prototypische Anwendung der Verfahren mit Hilfe von Digitalen Zwillingen »Brücke« inklusive dem notwendigen Datenmanagement (Datenmodelle, -schnittstellen, -formate)Bauwerksuntersuchung : innovative Erfassungs- und Bewertungsverfahren, z. B. Einsatz von Augmented / Virtual Reality und Anwendbarkeit / Anwendung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI)Zu den Aufgaben zählen insbesondere : Mitwirkung im mFund-Projekt »ImBras«Koordination eines ArbeitspaketesMitarbeit beim Aufbau eines digitalen Zwillings »Brücke«Mitarbeit beim Einsatz immersiver XR-Darstellung (z. B. Augmented / Virtual Reality)Mitarbeit bei der Demonstration und Evaluation des Digitalen Zwillings Brücke mit Schwerpunkt Zustandserfassung und -bewertungPlanung, Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten und -vorhaben u. a. zur digitalen Transformation im Lebenszyklus von Bauwerken der Straße (Netzbezug)Ihr ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen : Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni / TH]) im Bereich der Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer FachrichtungenDas wäre wünschenswert : Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Datenmodelle, -schnittstellen, -formate, insbesondere mit Bezug zu BIM und Digitalen Zwillingen von BrückenVertiefte Kenntnisse im Bereich der Digitalen Transformation, insbesondere zu AR / VR, BIM und Digitalen Zwillingen von BrückenKenntnisse im Bereich von Open-Source-AnforderungenKenntnisse bezüglich Brücken (Konstruktion, Schäden)Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten und PrototypenSichere Kenntnisse und geübter Umgang mit Microsoft Office, Windows 10Fähigkeit zur (interdisziplinären) Zusammenarbeit auch unter Verwendung von Kollaborationstools (z. B. MS Teams)Verhandlungs- und ÜberzeugungsfähigkeitGute englische Sprachkenntnisse, vergleichbar Sprachniveau B2 nach GERBereitschaft zu DienstreisenDas bieten wir IhnenDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.Promotionsvorhaben werden unterstützt.Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Gegebenenfalls für diesen Dienstposten erforderliche Qualifizierungen werden unterstützt. Fühlen Sie sich angesprochen?Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https : / / www.bast.de / karriere und über den Link https : / / www.bav.bund.de / Einstieg-EBVDen vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter https : / / jobboerse.bmdv.bund.de . Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.