- Jobsuche
- Mühlheim am Main
- medienberater
Medienberater Jobs in Mühlheim am Main
Jobalert für diese Suche erstellen
Medienberater • muhlheim am main
- Gesponsert
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m / w / d)
Media University of Applied SciencesFrankfurt, Hessen, Germany- Gesponsert
Selbstständiger Medienberater (m / w / d) in Österreich
TV-Wartezimmer GmbH & Co. KGFrankfurt, DEDigitaler Journalismus (M.A.) - dual (m / w / d)
Media University of Applied SciencesFrankfurt, Hessen, GermanyDigitaler Journalismus (M.A.) - dual
Bist Du sprachlich versiert und kommunizierst gerne? Bist Du neugierig, kreativ und besitzt einen analytischen Blick? Liebst Du Teamarbeit und ständig neue Herausforderungen? Nutzt Du gerne digitale Technologien, und liegen Deine fachlichen Interessen vor allem in den Bereichen Kultur & Unterhaltung sowie Wirtschaft & Politik? Und hast Du all dies bereits mit dem Abschluss eines passenden Bachelor-Studiengangs unter Beweis gestellt?
Dann bietet unser Master-Studiengang M.A. Digitaler Journalismus die ideale Umgebung, Deine journalistischen Fähigkeiten weiter zu professionalisieren. Denn im Zentrum stehen hier die aktuellen Trends der Konvergenz der klassischen Bereiche Print, Online und audiovisuelle Medien , mit einem besonderen Fokus auf Themen aus Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik .
Studieninhalte und Lehre
Besonderheit :
- Technischer Schwerpunkt : digitale Produktionstools und Kommunikationskanäle
- Fachlicher Fokus : Kultur / Unterhaltung und Wirtschaft / Politik
- Didaktik : Theorie zum aktuellen Forschungsstand – und viele Praxisprojekte!
Kompetenzziel :
Beherrschung der methodischen und fachlichen Standards des digitalen Journalismus, der crossmedialen Entwicklung von Print-, Audio- / Video-, Online- / Social-Media-Angeboten
Unsere Studieninhalte verbinden Theorie und konvergente Praxis. Dies alles basiert auf einem soliden Fundament journalistischer Grundkenntnisse, die in kleinen Gruppen erarbeitet und vertieft werden. Darauf aufbauend vermitteln wir Ihnen die crossmediale Kuratierung und Produktion von digitalen Formaten ebenso wie Grundlagen der Datenrecherche, des konstruktiven Journalismus oder des multimedialen Workflows im Redaktionsmanagement. Dafür steht Ihnen moderne digitale Technik zur Verfügung, die von der 4K-Kamera über aktuelle AV-Schnittprogramme bis zum virtuellen TV-Studio reichen.
Unsere Studierenden sind immer ganz nah dran am aktuellen Mediengeschehen. Dafür sorgen Dozent : innen aus der Praxis oder das Mitwirken bei wichtigen Branchentreffen. Dazu zählte in der Vergangenheit die Arbeit im Newsroom der Berliner Konferenz re : publica ebenso wie die Teilnahme am Internet Governance Forum in Berlin oder dem DW Global Media Forum in Bonn. Unsere Studierenden waren jeweils vor Ort, begleiteten die Events medial, knüpften Kontakte zu Internet-Expert : innen und diskutierten mit Branchenvertreter : innen aus aller Welt.
Dein Profil
Bewerber : innen :
Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums (Bachelor, Diplom, Magister) mit einem der beiden Schwerpunkte :
Zulassungsvoraussetzungen
Vielfältige Karrierechancen
Ob in Print- oder Online-Redaktionen, bei Hörfunk und Fernsehen, audiovisuellen Content-Manufakturen, Pressestellen von Unternehmen, öffentlichen oder kulturellen Einrichtungen oder in PR-Agenturen, bei der Produktion von Social Media Content oder im Community Management : Kommunikationsprofis, die versiert mit digitalen Medien umgehen können, eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten .
Ausgewählte Zielberufe :
Journalist : innen, Redakteur : innen, Publizist : innen, Kommunikations- und Medienwissenschaftler : innen, Content-Kurator : innen, Community / Social Media Manager : innen, Kommunikationschef : innen, Medienberater : innen. Der klassische Journalismus entwickelt sich zu einem digitalen Arbeitsfeld für konvergente mediale Inhalte, die über unterschiedlichste Kanäle und Plattformen ausgespielt werden. Gegebenenfalls finden Expert : innen für digitalen Journalismus auch eine Wirkungsstätte bei Pressestellen von Unternehmen, bei öffentlichen oder kulturellen Organisationen, in PR-Agenturen oder Redaktionen für Corporate Media.
Berufsperspektiven
Die Absolvent : innen des Studiengangs arbeiten bei Rundfunkhäusern, beim Fernsehen, digitalen Medienplattformen oder in Produktionsfirmen die größeren Unternehmen zuliefern. Das Studium qualifiziert aber auch für Positionen in Pressestellen und generell überall dort, wo es um die Außendarstellung geht.