Metallbearbeiter Jobs in Emstek
Jobalert für diese Suche erstellen
Metallbearbeiter • emstek
Ausbildung Fachinformatiker / in für Anwendungsentwicklung (m / w / d)
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AGVechta- Gesponsert
Praktikum Elektronik Schüler Doberschütz
Schulz Systemtechnik GmbHVisbek, DESecurity Manager : in (Sicherheit und Schadensverhütung) - Großraum Bremen, Security & Loss Prevention (m / w / d) - Amazon Grossenkneten GmbH
Amazon Grossenkneten GmbHGroßenkneten, Niedersachsen, GermanyAusbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m / w / d)
Valensina GmbHVechta- Gesponsert
Duales Studium - Handel (Bachelor of Arts) (m / w / d)
OBI Group HoldingCloppenburg, Niedersachsen, DE- Gesponsert
Teammitarbeiter Service, Küche, Burger Station (m / w / d) für das KFC Cloppenburg
FC Systemgastronomie - KFCCloppenburg, Niedersachsen, GermanyAusbildung Handelsfachwirtin integriert (m / w / d)- 2025
EDEKA VerbundCloppenburg- Gesponsert
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m / w / d), Cloppenburg
Deichmann SECloppenburg, Niedersachsen, DE- Gesponsert
Oberarzt für Psychiatrie (m / w / d) in Cloppenburg
Bauer B+V GmbH - DüsseldorfCloppenburg, Niedersachsen, GermanyPflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Cappeln
Residenz-Gruppe SeniorenresidenzenCappeln (Oldenburg), Niedersachsen, DE- Gesponsert
Aushilfe Wechselbrücke LKW Fahrer / Berufskraftfahrer (m / w / d)
STK Transport GmbHCloppenburg, Niedersachsen, GermanyGerontopsychiatrische Fachkraft (m / w / d)
Pflegebrett GmbHCloppenburg, DELandschaftsgärtner / Gärtner (m / w / d)
Die LandschaftsgärtnerLingen (Ems)- Gesponsert
Leitender Oberarzt (w / m / d) Gynäkologie
Tadewald Personalberatung GmbHNiedersachsen- Gesponsert
Elektroniker - Schaltschrank / Installation / Inbetriebnahme (m / w / d)
Glowienka Automatisierung GmbHCloppenburg, GermanyAusbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2025 (m / w / d)
LidlCloppenburgAusbildung zum Verkäufer Frische (m / w / d) 2025
KauflandCloppenburgAusbildung Fachkraft Lagerlogistik (m / w / d)
BilfingerCloppenburg, Lower-Saxony, GermanyAusbildung Fachinformatiker / in für Anwendungsentwicklung (m / w / d)
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AGVechtaAusbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m / w / d) in Vechta
Du hast Spaß am Umgang mit Computern und möchtest mehr als nur Anwender oder Anwenderin sein, sondern deine eigenen Programme, Websites und Apps entwickeln? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m / w / d) bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta genau das Richtige für dich!
Bewirb dich jetzt auf einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen. Wir suchen jedes Jahr zum 1. August neue Auszubildende als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m / w / d). Wir haben keine Bewerbungsfrist und du kannst dich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Meistens vergeben wir die Ausbildungsplätze allerdings ca. ein Jahr im Voraus . Von Juli bis September hast du daher die besten Chancen mit deiner Bewerbung bei uns.
Kurzübersicht der Ausbildung
Ausbildungsberuf : Fachinformatiker / Fachinformatikerin – Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Art der Ausbildung : Duale Ausbildung (Berufsschule)
Ort der Ausbildung : Alte-Oldenburger-Platz 1, 49377 Vechta
Start der Ausbildung : 1. August
Bewerbungsfrist : keine, aber Juli-September ist die beste Zeit für Bewerbungen für das Folgejahr
Dauer der Ausbildung : 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsvergütung : 1.205 EUR (1. Jahr), 1.282 EUR (2. Jahr), 1.370 EUR (3. Jahr) nach Gehaltstarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe
Sonderleistungen : Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss zur Arbeitsstelle und Berufsschule, 40 EUR vermögenswirksame Leistungen pro Monat, Zuschuss zum Fitnessstudio, Kaffeespezialitäten und frisches Obst
Wöchentliche Arbeitszeit : 38 Stunden im Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit
Jährlicher Urlaubsanspruch : 30 Tage
Berufsschule : BBS Haarentor in Oldenburg
Berufsschulunterricht : Blockunterricht (1 Woche Schule alle 3 Wochen)
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung : ca. 3.226 EUR (vgl. AGV)
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung : (Duales) Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Software-Engineering), IHK-Weiterbildungen z.B. zum Projektleiter bzw. zur Projektleiterin, interne und externe Schulungen
Ablauf der Ausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin im IT-Bereich
Im IT-Bereich bilden wir bei der AO Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung aus. Anwendungsentwickler bzw. Anwendungsentwicklerinnen lernen bei uns die Programmierung eigener Fachanwendungen. Dazu gehören auch Inhalte wie Projektplanung, Entwurf und Modellierung von Datenbanken und Benutzeroberflächen, automatischer und manueller Test, Dokumentation und automatisierte Veröffentlichung neuer Versionen.
Die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf ist auf zwei Teile aufgeteilt. Nach 18 Monaten steht schon der erste Teil der schriftlichen Abschlussprüfung an, auf die wir dich natürlich während der Arbeitszeit gut vorbereiten. Es gibt u.a. viele Lernzielkontrollen und Buchclubs, um dich auf die relevanten Themen vorzubereiten.
Nach den kompletten drei Jahren der Ausbildung steht dann die Abschlussprüfung bei der IHK an. Dafür absolvierst du eine weitere schriftliche Prüfung und setzt zusätzlich ein betriebliches Projekt um (eine selbst entwickelte Software), die du in einer kurzen Präsentation mit anschließendem Fachgespräch einem Prüfungsausschuss vorstellst. Außerdem erstellst du für das Abschlussprojekt eine umfangreiche schriftliche Projektdokumentation. Auf alle Prüfungsteile bereiten wir dich natürlich wieder intensiv vor, sodass du mit gutem Gewissen in die Prüfung gehen kannst.
Übrigens : In den letzten Jahren haben alle IT-Azubis der AO ihre praktische Abschlussprüfung mit der Note sehr gut bestanden! Dafür wurden wir bereits mehrfach von der IHK Oldenburg als hervorragendes Ausbildungsunternehmen ausgezeichnet. Im Jahr 2024 haben wir darüber hinaus nach einer intensiven Prüfung bereits zum zweiten Mail die zusätzliche Auszeichnung als "TOP-Ausbildungsbetrieb" erhalten.