- Jobsuche
- Liebenburg
- mitarbeiter bibliothek
Mitarbeiter bibliothek Jobs in Liebenburg
- Gesponsert
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m / w / d) ab 01.08.2025
Stadt GoslarGoslar, Niedersachsen, Deutschland- Gesponsert
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m / w / d)
EuropTec GmbHGoslar, Niedersachsen, Germany- Gesponsert
Lager Mitarbeiter (m / w / d)
Piening GmbHSalzgitter, Niedersachsen, Germany- Gesponsert
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m / w / d)
Kirsch Pharma GmbHSalzgitter, Germany- Gesponsert
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d)
Stellenanzeigen aus Ihrer regionalen Tageszeitung bzw. AnzeigenzeitungSalzgitter, Niedersachsen, Deutschland- Gesponsert
Mitarbeiter im Bestattungswesen (m / w / d)
Erich Müller BestattungenSalzgitter, DEMitarbeiter Finanzbuchhaltung / Kreditorenbuchhaltung (m / w / d)
DEKRA Arbeit GmbHSalzgitter, Niedersachsen, DEElektroniker (m / w / d)
RandstadLangelsheim, NiedersachsenMitarbeiter mw / d
Kroschke GruppeGoslarSozialpädagoge / Pädagogischer Mitarbeiter (alle Menschen)
Akademie ÜberlingenSalzgitter, Niedersachsen, Deutschland- Gesponsert
Mitarbeiter operativer Einkauf / Disposition (m / w / d)
TREX.PARTS GmbH & Co. KG KarriereSittensen, GermanyFreier Mitarbeiter / Freelancer Fachinformatik / Anwendungsentwicklung
INN-tegrativ gGmbHGoslar, Niedersachsen, Deutschland- Gesponsert
Mitarbeiter Qualitätsabteilung (m / w / d)
NovaTaste Production GmbHSittensen, GermanyMitarbeiter (m / w / d) Gastronomie
Globus BaumarktGoslar, Niedersachsen, DeutschlandMitarbeiter
Saint-GobainBasse-SaxeAusbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m / w / d) ab 01.08.2025
Stadt GoslarGoslar, Niedersachsen, DeutschlandDie Stadt Goslar sucht zum 01.08.2025 teamfähige, engagierte sowie verantwortungsbewusste Auszubildende (m / w / d) für die Ausbildung zur / zum Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m / w / d)
Aufgaben
Als Auszubildende / Auszubildender zur / zum
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek kannst du zukünftig
in der Stadtbibliothek eingesetzt werden.
Deine Aufgaben sind vielfältig und enthalten u.a. :
- Aufbau und Pflege von Bibliotheksbeständen
- Beschaffung, Erfassung und Systematisierung von Medien aller Art
- Verwaltung der Bestände
- Medienausleihe und Beratung
- Durchführung von Maßnahmen zur Leseförderung
- Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz
Informationen zur Ausbildung :
Mit diesen notwendigen fachlichen Mindestqualifikationen kannst du uns überzeugen :
Mindestens Sekundarabschluss I / Realschulabschluss
Ausgeprägtes Interesse an Medien aller Art
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
Gute Allgemeinbildung
Du bringst u.a. folgende Kompetenzen mit :
Zielstrebigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Lern- und Leistungsbereitschaft
Das bieten wir dir :
Tarifliche Ausbildungsvergütung i. H. v. zzt. bis zu 1.314 € (brutto) monatlich
Mentoring-Programm während der Ausbildung
Jährlicher Lernmittelzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebliche Altersvorsorge
Gute Übernahmechancen
Weitere Informationen über die Ausbildung findest du auf unserer Homepage unter : www.goslar.de >
Stadt & Bürger >
Stadtverwaltung >
Ausbildung
Konnten wir dein Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter : bewerbung.goslar.de
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Männern (m / d) besonders erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org / zab .