Model Jobs in Roetgen
Studentische Hilfskraft (w / m / d) – Grundlagen der Produktentwicklung [V000008103]
RWTH Aachen UniversityAachen, North Rhine-WestphaliaThermal Engineer – Space – Belgium – 6 Month - FREELANCE CONTRACT – 100% Remote
freelance.caAachen, GermanyBase Data Integrator (M / W / D) • for our Manufacturer Integration Team
bobbie Deutschland GmbHAachen, DEMasterand (m / w / d) Vehicle Motion Control - Model in the Loop Driving Simulator
FEVAachenWorking Student Quality Assurance (m / f / d)
UtimacoAachen- Gesponsert
Product Manager and Product Owner - Hardware (m / f / d) - Produktmanagement, Ingenieur
Utimaco Management Services GmbHAachen, DEEngineer (m / w / d) Model-based Systems Engineering
Xelvin Deutschland GmbHAachenDutch Google Ads Sales & Marketing Consultant (Hybrid in Barcelona w / relocation)
Cross Border TalentsAachen, GermanyStudent Research Assistant for Differential Equations Modeling of Liver Lipid Metabolism
Uniklinik RWTH AachenAachen, North Rhine-WestphaliaPraktikant : in (m / w / d) im Bereich Data Science und Prozesssoptimierung
Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KGAachen, DeutschlandApprentice Technical Product Designer
Johnson ElectricGermany, AachenData Scientist (m / w / d)
SVAAachen- Gesponsert
German Junior Campaign Specialist – Google Ads
KAMAachen, North Rhine-Westphalia- Gesponsert
German Digital Marketing Consultant – Google Ads Products
teleperformance-es-germanAachen, North Rhine-WestphaliaSales Manager (Germany)
TechBiz Global GmbHAachen, NW, DEStudentische Hilfskraft (w / m / d) – Grundlagen der Produktentwicklung [V000008103]
RWTH Aachen UniversityAachen, North Rhine-WestphaliaUnser Profil
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung beforscht interdisziplinär ein breites Spektrum zukünftiger und industrierelevanter Frage stellungen. Der Bereich Systems Engineering Design Methodology befasst sich schwerpunkt mäßig mit der Überführung der Konstruktionsmethodik in das Model Based Systems Engineering als zentralem Element künftiger industrieller Produktentstehungsprozesse. Im Rahmen des Moduls Grundlagen der Produktentwicklung vermitteln wir Studie renden den gesamten Produktentwicklungsprozess von den ersten Anforderungen bis zum konstruierten Produkt und vielfaltsoptimierten Produktportfolio. Um insbesondere in den Übungen und dem Develop2Print-Labor eine optimale Betreuung der Studierenden sicherzustellen, suchen wir eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Wintersemester 24 / 25.
Ihr Profil
- Klausur Grundlagen der Produktentwicklung bzw. Konstruktionslehre I erfolgreich absolviert
- Interesse an Wissensvermittlung
- Erfahrung in CAD-Modellierung und ggf. 3D-Druck
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 4 Monate.
Eine langfristige Beschäftigung ist erwünscht und wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6-8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.