Oracle developer Jobs in Stelle
Jobalert für diese Suche erstellen
Oracle developer • stelle
- Gesponsert
Digitalisierungsmanager (w / m / d) für klinische Prozesse
Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbHRosengarten Kr. Harburg, DeutschlandTax Manager / Steuerreferent •in (m / w / d) Voll- und Teilzeit
SGSHamburg, HH, DEBackend Developer ECM (w / m / d)
RTL Technology GmbHHamburg, HH, DEJunior Software Developer (m / w / d) - Linux
EXPERTS & TALENTS Nord GmbH (Bargteheide)21079 Hamburg, DeutschlandLead Developer Mobile Apps (iOS / Android) for Digital Health - Consulting (German Speaking)
EYHamburg, HH, DEDatenbankadministrator (m / w / d)
NetCologneIT OperationsSenior Go Developer RealTime Voice Telephony AI
TechBiz Global GmbHHamburg, HH, DEBusiness developer HP <200KW
CarrierStenzelring 7, 21107 Hamburg, GermanyJunior Software Developer (m / w / d) - Linux
EXPERTS & TALENTS GmbHHarburg, DEOnshore Project Planner
VestasHamburg, HH, DE- Gesponsert
Ingenieur •in (m / w / d) im Projektmanagement Bereich Energietechnik
THOST Projektmanagement GmbHJena, Niedersachsen, GermanyFull Stack C# / .Net Developer (m / f / d)
BUERO LERSCHWinsen (Luhe), Niedersachsen, DEProcess Management Developer - ADAS / AD (m / w / d)
HaysNiedersachsenFrontend Developer – Hamburg
Noir ConsultingHamburg (22113), HamburgCloud Developer (m / f / d)
Telefonica S.A.Hamburg, HH, DEWindchill & ThingWorx Developer / Expert (m / f / d)
Sopra SteriaHamburg, HH, DE(Senior) Java Developer (m / f / x)
epay, a Euronet Worldwide CompanyHamburg, HH, DECloud Developer (m / w / d)
TelefónicaHamburg, HH, DEInfor Ln Implementation Specialist
GeekSoft ConsultingHamburg, HH, deDigitalisierungsmanager (w / m / d) für klinische Prozesse
Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbHRosengarten Kr. Harburg, DeutschlandAls eine der ältesten Psychosomatischen Kliniken Deutschlands bieten wir im Ev. Krankenhaus Ginsterhof psychosomatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen für Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren an. Die Klinik verfügt über die Abteilungen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Zur Behandlung unserer Patientinnen und Patienten stehen uns 140 vollstationäre und 20 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz zur Verfügung. Unsere hochqualifizierte Arbeit zeichnet sich durch eine leitliniengerechte, individualisierte Patientenbehandlung in einem multimodalen, teamorientierten Setting aus.
Einziger Gesellschafter der Klinik ist der gemeinnützige Verein „Evangelisches Krankenhaus Ginsterhof e.V.“ . In landschaftlich schöner Lage am Rande der Harburger Berge und nur 25 km südlich des Hamburger Zentrums gelegen, erreichen Sie das Krankenhaus gut mit dem Auto, mit Bus und Bahn oder auch mit dem Fahrrad.
Analyse und Digitalisierung klinischer Prozesse durch Anpassung und Implementierung im KIS
Abstimmung und Optimierung von Arbeitsprozessen im KIS in Zusammenarbeit mit den klinischen Abteilungen und dem Qualitätsmanagement
Weiterentwicklung des KIS in Abstimmung mit den klinischen Abteilungen und der Anwendungsbetreuung
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Aktualität des KIS
Leitung der Arbeitsgruppe KIS als Schnittstelle zwischen klinischen Abteilungen, Krankenhausleitung und IT
Erstellung und Automatisierung von Statistiken zur Effizienzsteigerung der Krankenhausauswertungen
Unterstützung bei datenschutzrelevanter Themen und organisatorischen Verwaltungsaufgaben
abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizininformatik (B.Sc.) oder vergleichbare, durch Berufserfahrung erworbene Fachkenntnisse
sehr gute Programmierkenntnisse (vorzugsweise PHP) sowie fundierte Datenbankkenntnisse (SQL / Oracle)
sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
Kenntnisse in der Gestaltung von Webanwendungen (HTML / XML, CSS)
wünschenswert : Erfahrung im Medizincontrolling oder in der Digitalisierung klinischer Prozesse
idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement
analytisches Denken, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Identifikation mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und dem christlichen Menschenbild unseres Hauses