- Jobsuche
- Oer-Erkenschwick
- personalmanager
Personalmanager Jobs in Oer-Erkenschwick
Jobalert für diese Suche erstellen
Personalmanager • oer erkenschwick
Soziale Arbeit im Bereich Erzieherische Hilfen in den 14 Jugendhilfediensten und im Unterstützungsteam (m / w / d)
DortmundDortmund, Nordrhein-WestfalenAkademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m / w / d) als Dozent
Unternehmensgruppe EckertDortmund, DEBankettmitarbeiter (m / w / d) in TZ mit Fokus Set-Up-Melia Düsseldorf
Melia Hotels InternationalNordrhein-Westfalen, DESoziale Arbeit im Bereich Erzieherische Hilfen in den 14 Jugendhilfediensten und im Unterstützungsteam (m / w / d)
DortmundDortmund, Nordrhein-WestfalenSie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben :
- Beraten und Begleiten von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Fragen der Erziehung, des Sorgerechts und Krisen im Rahmen von Fachstandard plus (qualifizierte Vorfeldhilfe und Krisenbegleitung gem. § 16 SGB VIII)
- Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen und dem Einleiten notwendiger Schutzmaßnahmen (§ 8a SGB VIII / Inobhutnahmen gem. § 42 SGB VIII)
- Erstellen von sozialpädagogischen Diagnosen zur Bedarfsklärung, Vermittlung und Steuerung ambulanter, teil-stationärer und stationärer Hilfen zur Erziehung gem. § 27 ff SGB VIII
- sowie Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII
- Bearbeitung von Hilfen gem. § 19 SGB VIII und Hilfen in Notsituationen gem. 20 SGB VIII
- Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht gem. § 50 SGB VIII
- Mitwirken und Gestalten der Arbeit im Stadtteil
- Teilnahme an kollegialer Beratung / Diagnose-Abschluss-Beratungen
Der Arbeitsalltag im Jugendhilfedienst ist durch regelmäßige Zielgruppenkontakte und intensive Beziehungsarbeit geprägt. Hierbei gilt es, empathisch mit den sehr oft stark belasteten Hilfesuchenden passgenaue Lösungen zu finden, zu vermitteln und diese dann zu steuern.
Auch Eingriffe im Sinne des staatlichen Wächteramtes zum Kinderschutz sind Aufgabe des Jugendhilfedienstes.
Die Dokumentation der Arbeit macht einen weiteren Schwerpunkt des Arbeitsalltags aus.
Die Jugendhilfedienste arbeiten nach der Methode der Sozialraumorientierung, d.h. sozialraumorientierte Arbeit und Beratung in Teams zusammen.
Dieses Profil zeichnet Sie aus :
Ein gutes Team lebt von gegenseitiger Unterstützung. Dies sollte für Sie eine Selbstverständlichkeit sein.
Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie :
Für Fragen bzgl. der Ausschreibung sowie der Anwendung des Onlineportals steht Ihnen der zuständige Personalmanager Herr Münzel gerne zur Verfügung.
Für fachliche Fragen zu der Tätigkeit im Jugendhilfedienst steht Ihnen die Bereichsleiterin der „Erzieherischen Hilfen“ Frau Fischer gerne zur Verfügung.
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 31.12.2023 über unsere Karriereseite ()