- Jobsuche
- Leinfelden-Echterdingen
- pflegefachhelfer
Pflegefachhelfer Jobs in Leinfelden-Echterdingen
Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m / w / d) 2025
Diakoniewerk Martha-Maria e. V.Stuttgart, DEAusbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m / w / d) 2025
Diakoniewerk Martha-Maria e. V.Stuttgart, DEMach Karriere als Mensch!
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Unser Seniorenzentrum Martha-Maria in Stuttgart bildet aus!
Mach jetzt bei Martha-Maria deine
Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m / w / d)
Du freust dich darauf, ältere und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen, ihnen zuzuhören, aktiv zu helfen und sie zu pflegen – dann ist dieser Beruf genau der Richtige!
Ausbildungsstart ist der 01.10.2025.
Die Ausbildung auf einen Blick :
- Dauer : 1 Jahr
- Einsätze im Wesentlichen inder stationären Langzeitpflege in unserem Seniorenzentrum
- Der ambulanten Akut- und Langzeitpflege in unserer Diakoniestation
- Theoretische Ausbildung in einer mit uns kooperierenden Pflegeschule
- Attraktive Vergütung1.241,52 € brutto mtl. Ausbildungsvergütung
- Zeitzuschläge und Schichtzulagen
- Zwei Jahressonderzahlungen pro Jahr
- Einstiegsgehalt bei Übernahme nach der Ausbildung : 2.867 € + Zuschläge und 13. MonatsgehaltNach Abschluss der Ausbildung ist eine weitere Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann möglich
Voraussetzungen für die Ausbildung
Was wir sonst noch bieten :
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9094" an [email protected] oder per Post an :
Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart
Martha-Maria Altenhilfe gGmbH
Stadenstraße 60
90491 Nürnberg
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Für persönliche Anfragen steht Dir Christiane Krämer (Einrichtungsleitung), Telefon (0711) 2042-150, zur Verfügung.