Pflegepersonal Jobs in Kriftel
- Gesponsert
Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum FrankfurtEschbornWundexperte (m / w / d)
Asklepios Klinik LangenLangenAusbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w / m / d)
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbHRüsselsheim am Main, Hessen, DeutschlandErnährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum FrankfurtEschbornAus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Teilzeit | befristet für 20 Monate | Ausschreibungsnummer : 136-2025Wir suchen Ihre Unterstützung für den Bereich pädiatrische Onkologie, Stammzelltransplantation und Immunologie. Die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin betreut Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen. Sie ist eine der größten Kinderkliniken im Rhein-Main-Gebiet und vereint alle wesentlichen Fachdisziplinen einer universitären pädiatrischen Klinik. Die Kinderklinik behält für stationäre Patientinnen und Patienten acht Stationen vor. Teilstationäre und ambulante Patientinnen und Patienten werden in den speziellen Bereichen und Spezialambulanzen behandelt und versorgt.Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang .Ihre AufgabenEvidenzbasierte Gestaltung, Weiterentwicklung und Evaluation eines Angebots zur Ernährungsberatung und -therapie im Kontext der onkologischen Intensivtherapie und Nachsorge in der PädiatrieVorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Ernährungseduktion,-assessment und Beratung in Anlehnung an den German-Nutrition Care Process (G-NCP) auf den Stationen der pädiatrischen OnkologieTeilnahme und Mitwirkung an interdisziplinären BesprechungenDurchführung von Lehrveranstaltungen und Schulungen für Eltern, Angehörige, Studierende und professionelle Unterstützer (Ärztinnen / Ärzte, Pflegepersonal und Therapeutinnen / Therapeuten)Studienkoordination, Vorbereitung, Datenerhebung und -analyse im Rahmen einer Validierung eines Assessment-Tools für Über-, Unter- und Fehlernährung der pädiatrischen OnkologieVerfassen wissenschaftlicher Publikationen und Vorträge auf wissenschaftlichen TagungenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) in Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie, Ernährungsmedizin, Diätetik oder einem vergleichbaren StudiengangSie haben Spaß an interdisziplinärer und konzeptioneller Arbeit und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute kommunikative Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien ausSelbständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären klinischen Kontext, auch angesichts teils schwerer KrankheitsverläufeSehr gute Kenntnisse in qualitativen ForschungsmethodenSehr gute EDV-Kenntnisse und Englischkenntnisse setzen wir voraus Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Unser AngebotTarifvertrag : Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 40 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.Mobilität : Kostenloses Landesticket Hessen.Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.Campus : Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.Work-Life-Balance : Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung : Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Zeit bis zum 25.02.2025 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht kontaktieren Sie gerne [email protected]. Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an [email protected] richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .