Talent.com

Postdoc Jobs in Köln

Jobalert für diese Suche erstellen

Postdoc • koln

Zuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Postdoc (w / m / d) - Leistungselektronik für Luftfahrtantriebe

Postdoc (w / m / d) - Leistungselektronik für Luftfahrtantriebe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)Köln, Deutschland
Kennziffer : 416 Arbeitsort : Cottbus Eintrittsdatum : 01.Karrierestufe : Berufserfahrene, Promotion Beschäftigungsgrad : Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung : 3 Jahre mit Möglichkeit einer anschließend...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Postdoc als wiss. Projektkoordinator für die Diskursive Transformation des Energiesystems (m / w / d)

Postdoc als wiss. Projektkoordinator für die Diskursive Transformation des Energiesystems (m / w / d)

Universität StuttgartKöln
Rund ein Fünftel der Endenergie in Deutschland wird durch die Raumwärme von Gebäuden verursacht.Neben den damit verknüpften technischen Fragestellungen ist die heterogene Struktur der involvierten ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Team Coordinator - Bead Chemistry for Cell Applications (m|f|d)

Team Coordinator - Bead Chemistry for Cell Applications (m|f|d)

Miltenyi BiotecBergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany
As a member of Miltenyis R&D department you will be part of our Chemical Biology division and join our unique team that specializes in material sciences andcellular applications.You will work a...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Wissenschaftliche •r Mitarbeiter •in Philosophische Fakultät Institut für Medienkultur und Theater

Wissenschaftliche •r Mitarbeiter •in Philosophische Fakultät Institut für Medienkultur und Theater

Universität zu KölnKöln
Betreuung und Prüfung von Abschlussarbeiten (BA und MA).Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung des Instituts, insbesondere in den Bereichen der Lehrplanung und Fachstudienberatung eigenst...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Häufig gestellte Fragen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Postdoc (w / m / d) - Leistungselektronik für Luftfahrtantriebe

Postdoc (w / m / d) - Leistungselektronik für Luftfahrtantriebe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)Köln, Deutschland
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Kennziffer : 416 Arbeitsort : Cottbus Eintrittsdatum : 01.09.2025 Karrierestufe : Berufserfahrene, Promotion Beschäftigungsgrad : Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung : 3 Jahre mit Möglichkeit einer anschließenden Entfristung Vergütung : Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzu­gestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Heraus­forderungen bei. Möchtest du diese große Zukunfts­aufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte wissen­schaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf Leistungselektronik in der Abteilung Komponenten­technologien. Deine Aufgaben Im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit als Expertin oder Experte (w / m / d) für Leistungselektronik kommen dabei folgende Aufgaben auf dich zu : Akquise, Bearbeitung und Leitung von Forschungsprojekten auf nationaler und europäischer Ebene zur Ermöglichung der Elektrifizierung des Luftfahrtantriebs Entwicklung und Untersuchungen von Komponenten zur Erzeugung, Leitung, Konditionierung und Nutzung elektrischer Energie, insbesondere Wechselrichtern und DC-DC-Wandlern, unter Beachtung von Luftfahrtanforderungen Erarbeitung und Anwendung von instituts­eigenen Methoden und Werkzeugen für die Modellierung von Invertern und DC-DC-Convertern detaillierte wissenschaftliche Untersuchungen und Modellierung von Elektrotechnik, aber auch Struktur, Strömung und Wärme Validierung der Arbeitsergebnisse durch Teststände verschiedener Größen und Detailgrade Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schulstudium (Master / Uni-Diplom) und Promotion, z. B. in den Studienrichtungen Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mess- und Regelungstechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbarer Abschluss vertiefte Spezialkenntnisse in Methoden­entwicklung, -implementierung sowie -validierung unter Einsatz von analytischen, numerischen und experimentellen Methoden im Bereich der Leistungselektronik langjährige, nachweisbare Erfahrung bei der Planung und Durchführung fachspezifischer Studien sowie nationaler und EU-geförderter Forschungsprojekte ausgewiesene Exzellenz durch Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften vertiefte Programmierkenntnisse bspw. in Python oder MATLAB / Simulink Du verbindest zusätzlich Kreativität mit inter­disziplinärem Denken? Du möchtest deinen Arbeits­bereich weitgehend eigenständig gestalten und Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bei uns findest du heraus­fordernde wissenschaftliche Fragestellungen sowie die passende Forschungsinfrastruktur zu deren Umsetzung. Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissen­schaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 416) beantwortet dir gerne : Stefan Kazula Tel. : +49 355 28888-006 Jetzt online bewerben!