Talent.com

Postdoc Jobs in Weidenberg

Zuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m / w / d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m / w / d)

Universität BayreuthBayreuth, DE
An der Universität Bayreuth am Campus in Kulmbach ist an der Professur für Food Metabolome (Frau Prof.Susanne Baldermann) und zur Unterstützung des Keylabs „Metabolomics“ zum nächstmöglichen Zeitpu...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m / w / d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m / w / d)

Universität BayreuthBayreuth, DE
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth am Campus in Kulmbach ist an der Professur für Food Metabolome (Frau Prof. Susanne Baldermann) und zur Unterstützung des Keylabs „Metabolomics“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc (m / w / d)

zunächst befristet bis zum 15.06.2027 ganztags zu besetzen.

Die Stelle ist nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz befristet und dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung. Die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich dabei auch nach den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG).

Ihr Aufgabengebiet :

  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Food Metabolome und im Keylab „Metabolomics“
  • eigenständige Durchführung und Unterstützung chemisch-analytischer Forschungsarbeiten im Bereich der Massenspektrometrie am Lehrstuhl und im Keylab
  • Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Projektpartnern
  • Erstellung von Berichten und Publikationen

Ihr Profil :

  • ein abgeschlossenes Studium (Master / Diplom / Staatsexamen) im Bereich der Lebensmittelchemie, analytischen Chemie, Chemie oder verwandter Fächer mit hoher Motivation zu selbstständiger Forschungsarbeit
  • eine abgeschlossene Promotion in einem der vorgenannten Bereiche
  • Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsgebiete : Metabolomics, Massenspektrometrie, Analyse sekundärer Pflanzenstoffe, Auswertung komplexer Daten
  • hohe Motivation und Offenheit für interdisziplinäre Forschung
  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Wir bieten Ihnen :

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • die Möglichkeit, fächer- und institutsübergreifend an hochaktuellen Forschungsprojekt mitzuarbeiten
  • Kooperation mit Forschungsgruppen aus unterschiedlichen Bereichen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

    Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sichausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre