- Jobsuche
- Gladenbach
- praktikum chemie
Praktikum chemie Jobs in Gladenbach
Jobalert für diese Suche erstellen
Praktikum chemie • gladenbach
- Gesponsert
Pharmazeutisch-techn. Assistent / in (PTA) (m / w / d)
Ludwig Fresenius SchulenMarburg, Hessen, DE- Gesponsert
FOS-Praktikum (w / m / d)
Infrareal Holding GmbH & Co. KGMarburg, DE- Gesponsert
SCHLERPRAKTIKUM IM VERKAUF MWD - Groraum Marburg Wetzlar
JYSKMarburg an der Lahn, Hesse, Germany- Gesponsert
Außendienstmitarbeiter als Objektberater / Sales Manager (m / w / d)
PCT Performance Chemicals GmbHHessen, DEPraktikum
SommerladWettenberg, HessePraktikum
Rheinhessen SparkasseMarburg, HessenLehrkräfte (m / w / d) für Grundschulen, Förderschulen, weiterführende und berufliche Schulen
CAMPUSERVICE GmbH / CAMPUSERVICE AkademieHessen- Gesponsert
Ausbildung Medizinische / r Fachangestellte / r (MFA) (m / w / d)
Pharmaserv GmbHMarburgPraktikum (3-12 Wochen) in der EVIM Jugendhilfe
EVIM JugendhilfeHessen, DeutschlandPraktikum im Bereich Arbeitssicherheitsmanagement
Bosch Thermotechnik GmbHLollar, DEPraktikum im Bereich Arbeitssicherheitsmanagement
Bosch GroupLollar, HE, GermanyPraktikum Maintenance (m / w / d)
12373 GSK Vaccines GmbHMarburgChemiehilfskraft (m / w / d)
ARWA Personaldienstleistungen GmbHMarburgPraktikum oder Ferienjob 2024 Start flexibel möglich
Georg Fischer DEKA GmbHDautphetal, GermanyFachreferent (m / w / d) Neurologie
Careforceevtl. Teile Hessen- Gesponsert
Praktikum in Marburg
Wesser GmbHMarburg, DEMedizintechnik Praktikum im Service Außendienst für Labordiagnostik im Raum Frankfurt, Mannheim, Kaiserslautern, Mainz, Wiesbaden
RocheHesse, Hesse, Germany- Gesponsert
Privatlehrer (m / w / d) für Chemie in Marburg gesucht
SuperProfMarburg, GermanyFachkraft (m / w / d) Lagerlogistik
AlphaConsult KGMarburg, DeutschlandPharmazeutisch-techn. Assistent / in (PTA) (m / w / d)
Ludwig Fresenius SchulenMarburg, Hessen, DEDu suchst eine Ausbildung, die dir Spaß macht und gute Perspektiven bietet?
Dann bist du bei uns richtig! Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Und das an über 100 Schulen in mehr als 30 Städten.
Das bringst du mit
Dein Interesse ist groß und nun fragst du dich : Hab ich überhaupt das Zeug zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten? Darauf kommt es an :
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
- Interesse an Naturwissenschaften und Medizin, Kontaktfreude und Sorgfalt
Dein Job
Als Pharmazeutisch-technischer Assistent bzw. Pharmazeutisch-technische Assistentin - kurz PTA - händigst du rezeptpflichtige Medikamente aus und machst Patienten auf Nebenwirkungen oder andere Besonderheiten bei der Einnahme aufmerksam. So rätst du der migränegeplagten Geschäftsfrau zu einem gut verträglichen Schmerzmittel oder zeigst dem Familienvater, was unbedingt in die Haus- und Reiseapotheke gehört. Für Kunden, die bestimmte Inhaltsstoffe nicht vertragen, stellst du im Labor spezielle Salben, Kapseln oder Tees her.
Das erwartet dich
In deiner Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten bzw. zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Chemie, Botanik und Galenik (Herstellung von Arzneimitteln) an. Fächer wie Biologie, Ernährungs- und Körperpflegekunde ergänzen dein Know-how. Auch Deutsch steht auf deinem Stundenplan, schließlich ist es wichtig, eine gute Gesprächsbasis mit deinen Kunden aufzubauen.
Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren schuleigenen Laboren heißt es für dich : Inhaltsstoffe analysieren und Arzneimittel herstellen. Bereits während der Ausbildung gehts für mehrere Wochen raus in die Berufswelt Praxisluft schnuppern. So bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg. Nach bestandener schulischer Abschlussprüfung wendest du das Gelernte dann in einem zusätzlichen sechsmonatigen Berufspraktikum in einer Apotheke an. Dieses schließt mit einer mündlichen Prüfung ab.
Weitere Informationen
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Da wir staatlich anerkannt sind, kannst du dich finanziell fördern lassen. Zum Beispiel mit Schüler-BAföG oder einem zinsgünstigen Bildungskredit. Gerne beraten wir dich dazu.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zum bundesweiten Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group eine der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland.