- Jobsuche
- Hilpoltstein
- produktionsfachkraft chemie
Produktionsfachkraft chemie Jobs in Hilpoltstein
Jobalert für diese Suche erstellen
Produktionsfachkraft chemie • hilpoltstein
- Gesponsert
DUALES STUDIUM - BAUINGENIEURWESEN (m / w / d) - Fachrichtung Fassadentechnik
Pröchel GmbHSchwanstetten, DeutschlandAusbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)
R+VThalmässingMaschinenbediener / Produktionsfachkraft (m / w / d) mit FS
AccuratFreystadt, Oberpfalz, DEFachkraft (m / w / d) Inbetriebnahme / Montage
BBZ TalenteBayern, DeutschlandDuales Studium Angewandte Materialwissenschaften - Start : 01.09.2026
LEONIRoth, Bavaria, GermanyWerkstoffingenieur (gn) Baustoffe
PAMEC PAPP GmbH | NL NürnbergRoth, Bayern, DE- Gesponsert
Privatlehrer (m / w / d) für Chemie in Allersberg gesucht
SuperProfAllersberg, Germany- Gesponsert
MTL / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m / w / x) in Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-PartenkirchenBayern, DE- Gesponsert
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)
R+V Versicherung AGFreystadt, Bayern, Deutschland- Gesponsert
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m / w / d)
BundeswehrRoth (Mittelfr)- Gesponsert
Technology Leader (m / w / d) Nonwovens Europe
Johns Manville Europe GmbHWertheim, Bayern, DE- Gesponsert
Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m / w / d) ab 01.09.2025
SCHLENKRoth, Deutschland- Gesponsert
Ausbildung / Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m / w / d) - Ausbildungsstart 2025
Bock 1 GmbH & Co. KGPostbauer-Heng- Gesponsert
Außendienstmitarbeiter als Objektberater / Sales Manager (m / w / d)
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBHOstdeutschland, Norddeutschland, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern- Gesponsert
Duales Studium Angewandte Materialwissenschaften (m / w / d)
LEONI AGRoth (Mittelfr)Elektroniker Schaltschrankverdrahtung (m / w / d) Gleitzeit ohne Schichten
IMB Energy Systems GmbHRoth, Bavaria, Germany- Gesponsert
Begleitheizer : in für Dampfbeheizung (m / w / d)
ADECCO ÖsterreichBayern, AT- Gesponsert
Ausbildung zum Kaufmann fuer Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)
RV VersicherungRoth, Bayern, DEVerfahrenstechniker / Prozessentwickler (m / w / x) in Schärding bei Passau
EV GroupBayern, DEDUALES STUDIUM - BAUINGENIEURWESEN (m / w / d) - Fachrichtung Fassadentechnik
Pröchel GmbHSchwanstetten, DeutschlandDEINE TÄTIGKEITEN
Wir bieten ein Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen - Fassadentechnik bei der BA Mosbach an.
Was ist dieser Studiengang?
Der Studiengang Bauingenieurwesen - Fassadentechnik aus dem Studienbereich Technik ist der Fachrichtung Bauingenieur zugeordnet.
Die Studiendauer dieses Studiengangs beträgt 6 Semester (dual). Der Abschluss lautet "Bachelor of Engineering". Der Studienort ist Mosbach (Baden-Württemberg).
Studieninhalte der Studienrichtung Fassadentechnik
Moderne Gebäude zu realisieren, dabei ungewohnte, neue Wege zu gehen und bautechnische Herausforderungen anzunehmen – das sind Kompetenzen, die wir angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren der Studienrichtung Bauingenieurwesen – Fassadentechnik mit auf den Weg geben. An Beispielen aus der Praxis lernen Sie, worauf bei Großbauprojekten geachtet werden muss. Stellvertretend dafür sind das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart oder die BMW-Welt in München genannt.
Fassadentechnik ist ein übergreifender Studiengang für Fenster- und Fassadenkonstruktionen in allen Rahmenmaterialien wie Metall, Kunststoff, Holz und Aluminiumverbundwerkstoffen. Jede Fassade ist anders, kein Bauteil existiert doppelt. Daher werden sowohl an die Konstruktion, als auch die Logistik, die Kalkulation und das Projektmanagement hohe Ansprüche gestellt. Die Nachfrage nach Absolventinnen und Absolventen ist aus diesem Grund seit Jahren hoch.
Im ersten Studienjahr werden Sie in Fächern wie Technische Mechanik, Mathematik, Baukonstruktion, Bauphysikalische Grundlagen, Werkstoffe, Physik und Chemie unterrichtet. Außer den grundlegenden technischen Studieninhalten vermitteln wir Ihnen betriebswirtschaftliche Fächer, Baurecht und weitere wichtige Schlüsselqualifikationen. Branchenspezifische Konstruktionen, vertiefende Werkstoffkunde, CAD-Kenntnisse (2D und 3D) und Technische Gebäudeausrüstung sind Teil des Studienkonzepts im zweiten Jahr.Im letzten Studienjahr realisieren Sie eigene (reale) Fassadenprojekte und beschäftigen sich mit anspruchsvollen Konstruktionen, angewandter Baustatik, Konstruktivem Ingenieurbau und Projektmanagement. Das Studium beinhaltet sowohl theoretische als auch berufspraktische Kenntnisse und Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen ihres Studiums den AdA-Schein zu erwerben.
DEIN PROFIL
- Selbstmotivierter und engagierter Charakter
- Gute Mathematische und Physikalische Grundkenntnisse sowie räumliche Vorstellungskraft
- anerkanntes Abitur bzw. Berechtigung zum Studiengang
- Lösungsorientiert, Motivation & Teamfähigkeit