Talent.com

Produktionsfachkraft chemie Jobs in Rochlitz

Jobalert für diese Suche erstellen

Produktionsfachkraft chemie • rochlitz

Zuletzt aktualisiert: vor 21 Tagen
Studiengang Biotechnologie, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Studiengang Biotechnologie, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Hochschule Mittweida von ITsax.deMittweida, Sachsen, DE
Der unten aufgeführte Studienaufbau hat zum Ziel, Sie gezielt auf eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis auszubilden. Durch entsprechende Wahl der Studienrichtung, der 3-mon...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Außendienstmitarbeiter als Fachberater / Sales Manager (m / w / d)

Außendienstmitarbeiter als Fachberater / Sales Manager (m / w / d)

PCT Performance Chemicals GmbHSACHSEN, DE
SIEGERTYPEN BAUEN AUF DIE BESTEN – schreibe Deine Erfolgsgeschichte bei der PCT Chemie.AUSSENDIENSTMITARBEITER ALS FACHBERATER / SALES MANAGER (M / W / D) Willkommen bei der PCT – Gemeinsam setzen wir...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 21 Tagen
  • Gesponsert
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)

R+V Versicherung AGMittweida, Sachsen, Germany
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d).Mit 9 Millionen Privat- und Firmenkunden ist die R+V einer der größten Versicherer Deutschlands.Weg in den passenden ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Produktionsleiter (m / w / d)

Produktionsleiter (m / w / d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbHGeithain
24,82 € stündlich
Sie sind Produktionsleiter (m / w / d) und möchten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei uns arbeiten?.Ihr neuer Arbeitsplatz für 24,82 € pro Stunde befindet sich in Geithain im Bereich Produktion....Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 27 Tagen
Fachreferent (m / w / d) Neurologie

Fachreferent (m / w / d) Neurologie

CareforceSachsen
Unternehmen dabei, die richtigen.Gebiet : Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Unser Kunde ist ein weltweit agierendes und forschendes Unternehmen mit...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m / w / d)

R+VMittweida
Im Rahmen von abwechslungsreichen Seminaren und Projekten lassen wir dich und die weiteren Nachwuchskräfte tiefer in unsere Materie eintauchen. Du sammelst Erfahrung am Point of Sale in den Filialen...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemielaborant / inLaborant (m / w / d) Medizinische Chemie

Chemielaborant / inLaborant (m / w / d) Medizinische Chemie

Landeshauptstadt DresdenSachsen
ABX ist ein junges, schnell wachsendes Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche mit Sitz in Sachsen.Wir sind weltweit Marktführer auf dem Gebiet der Herstellung von Präkursoren und Kits für PET-Di...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Studiengangsvertiefung Biophotonik im Studiengang Physikalische Technik, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Studiengangsvertiefung Biophotonik im Studiengang Physikalische Technik, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Hochschule Mittweida von MINTsax.deMittweida, Sachsen, DE
Entdecke Licht neu : Verbessere die Diagnostik, erforsche die Welt der Moleküle und entschlüssele mit Licht die Natur.Eins der wichtigsten Ziele der Biophotonik ist, dazu beizutragen, die Ursachen f...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Studiengang Biotechnologie, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Studiengang Biotechnologie, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Hochschule Mittweida von ITsax.deMittweida, Sachsen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Studienziel

Der unten aufgeführte Studienaufbau hat zum Ziel, Sie gezielt auf eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis auszubilden. Durch entsprechende Wahl der Studienrichtung, der 3-monatigen Projektarbeit und der 3-monatigen Bachelorarbeit liegt es in Ihrer Hand, den Schwerpunkt des Studiums in die eine oder andere Richtung zu verschieben. In jedem Fall werden Sie sowohl im Umgang mit biologischen Daten und im Umgang mit biologischem Material in einer Weise trainiert sein, die es Ihnen erlaubt, interdisziplinär im Team zu arbeiten.

Darüber hinaus erhalten Sie eine einführende Ausbildung in Softskills wie Kommunikation, Rhetorik und technischem Englisch, die Sie für das Berufsleben zusätzlich qualifiziert.

Nach erfolgreichem Studienabschluss sind Sie in der Lage in der Industrie oder Akademia zu arbeiten oder sich mit der Aufnahme eines Master Studiengangs weiter zu qualifizieren.

Studienaufbau

Der jeweils im Wintersemester beginnende, berufsqualifizierende Bachelorstudiengang Biotechnologie umfasst 6 Semester Regelstudienzeit und wird mit dem internationalen akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen.

Das erste Studienjahr beinhaltet neben der theoretischen und praktischen Erarbeitung der notwendigen Grundlagen aus der Mathematik, Chemie, Physik,  Bioinformatik und Mikrobiologie auch Wahlpflichtfächer wie u.a. Kommunikation und Rhetorik.

Im zweiten und dritten Studienjahr erfolgt eine Vertiefung und die Einführung in Statistik, Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnik, Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik. Je nach gewählter Studienrichtung werden folgende Fächer angeboten :

  • Umweltbiotechnologie (Umweltbiotechnologie, Umwelttechnik, Chemo- / Biosensorik, Ökotoxikologie und Angewandte Biotechnologie)
  • Molekulare Diagnostik (Bioanalytik, Mol. Zellbiologie, Zellkulturtechnik, Methoden der mol. Diagostik und Angewandte Biotechnologie)
  • Bioinformatik (bioinf. Strukturbiologie und Omics, Bioinformatische Lösungsstrategien, Problemorientierte Programmierung, Systembiologie und Modellierung, Grundlagen der Digitalen Forensik)

Zudem bieten Wahlfächer die Möglichkeit auch Fächer neben der eigentlichen Studienrichtung zu besuchen. Das fünfte Semester beinhaltet u.a. eine eigenständige 3-monatige Projektarbeit. Abgeschlossen wird das Studium im 6. Semester mit der 3-monatigen Bachelorarbeit. In der Regel wird der Praxisteil in regionalen, nationalen oder internationalen Unternehmen durchgeführt.

Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul werden Leistungspunkte (European Credit Transfer System - ECTS) und eine Note vergeben. Daraus errechnet sich am Schluss des Studiums die Endnote. Die Bachelorprüfung besteht aus den Modulprüfungen einschließlich des Bachelorprojekts. Das Bachelorprojekt besteht aus der schriftlichen Bachelorarbeit und deren mündlichen Verteidigung in einem Kolloquium. Der Bachelor-Abschluss qualifiziert Sie für das Master Studium, das nach vier weiteren Semestern mit dem akademischen Grad „Master of Science“ abschließt.

Ausbildung

Die Biotechnologiebranche ist eine Industrie mit einer großen Vielfalt an Technologien, Produkten und Dienstleistungen in den unterschiedlichsten wirtschaftlichen Betätigungsfeldern. Sie unterliegt zudem aufgrund einer sich ständig weiterentwickelnden Methodenvielfalt einem rasanten Wandel.

Nicht nur die Vermittlung von Spezialwissen, sondern vor allem die Vermittlung von Kompetenzen zur Gewinnung dieses sich stetig wandelnden und wachsenden Wissens auf der Basis solider natur- und ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen ist daher das Ziel der Ausbildung an der Hochschule Mittweida. Die Absolventen / Absolventinnen sollen befähigt werden, sich rasch in interdisziplinäre Fragestellungen einzuarbeiten und sie selbstständig und kreativ zu lösen. Sie sollen neue Entwicklungen der Biotechnologie verstehen und branchenübergreifend nutzen können. Der Schwerpunkt der Biotechnologieausbildung liegt dabei im Bereich der Umweltbiotechnologie, Molekularen Diagnostik und Bioinformatik.

Der Studiengang Biotechnologie vermittelt nicht nur Wissen über die einzelnen Disziplinen der Biotechnologie, sondern vernetzt weitere Wissensgebiete. Diese Interdisziplinarität und Komplexität ist eine stete Herausforderung und setzt bei den Studierenden Leistungsbereitschaft und ein großes Interesse sowohl an den Lebenswissenschaften (Biotechnologie, Mikrobiologie, Chemie, Biochemie) als auch an den Formalwissenschaften (Mathematik und Informatik) voraus. Erwartet wird zudem ein Interesse an praxisnahen Fragestellungen.

Die praktischen Fertigkeiten können in den modernen Laboratorien der Hochschule erlernt werden. Zur Laborausstattung gehören im Bereich der Biotechnologie Autoklaven, Sicherheitswerkbänke, Inkubatoren, Zentrifugen, Bioreaktoren, Fluoreszenz- und Phasenkontrastmikroskope, ein konfokales Laserscan-Mikroskop, ein Pipettierroboter und zahlreiche Analysensysteme, wie z.B. Thermocycler zur DNA-Vervielfältigung (PCR) und DNA-Quantifizierung (qPCR), Gelelektrophoresen, Spektral- und Fluoreszenzphotometer sowie Gas- und Hochleistungsflüssigchromatographen (GC und HPLC).

Moderne Computerpools mit Standard- und Spezialsoftware sowie Datenbanksystemen erlauben eine hochqualitative bioinformatische Ausbildung. Die in der Hochschule vorhandene besondere Fachkompetenz auf Gebieten der Materialwissenschaften, der Laser- und Medizintechnik, der Analytik und Sensorik fließen dabei nutzbringend in die theoretische und praktische Lehre ein. Damit können auch besonders innovative Themen wie Bionanotechnologie, Biosensorik und Biomaterialforschung als Spezialthemen in der Lehre angeboten werden.

Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung

Orientiere dich an den folgenden Schritte, um deine Bewerbung abzuschließen :

  • Registriere dich bei hier . Wähle dort den Studiengang Biotechnologie an der Hochschule Mittweida aus. Du erhältst eine Bewerber-ID (BID) und eine Authentifizierungsnummer (BAN).
  • Wechsel nun auf das Bewerbungsportale der Hochschule. Registriere dich auch hier, indem du die BID und die BAN von hochschulstart.de angibst und die fehlenden Angaben ergänzt. Die Portale sind nun verknüpft und die kannst die Bewerbung auf dem Bewerbungsportal der Hochschule abschließen. Lade dazu alle erforderlichen Unterlagen hoch und mach alle nötigen Angaben.
  • Für eine Zulassung durchläuft deine Bewerbung ein Auswahlverfahren. Hier wird deine Abschlussnote (z.B. Abiturdurchschnitt) in Wertungspunkte umgewandelt. Außerdem beachten wir die Einzelnoten in Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Deutsch. Genauere Informationen findest du weiter unten im Punkt "Studienplatzvergabe".
  • Du kannst dein Studium in Mittweida aufnehmen, wenn du über

  • die allgemeine Hochschulreife oder
  • die fachgebundene Hochschulreife (für die entsprechende Fachrichtung) oder
  • die Fachhochschulreife verfügst.
  • Falls du keine der oben genannten Abschlüsse vorweisen kannst, hast du die Möglichkeit, einen Hochschulzugang zu erwerben.

    Für internationale Studienbewerber gelten gesonderte Bewerbungsfrist.

    Studienplatzvergabe

    Im Wintersemester 2023 / 2024 werden insgesamt  60 Studienplätze im Bachelor Biotechnologie  vergeben. Diese Plätze werden nach dem "20-20-60"-Prinzip vergeben :

  • 20% der Studienplätze werden über die Note der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) vergeben . Das ist in den meisten Fällen das (Fach-) Abiturzeugnis. Das heißt, dass die Bewerber : innen mit den besten Abiturdurchschnitten einen Studienplatz bekommen.
  • Weitere 20% der Studienplätze werden für die meisten Wartesemester vergeben. Wartesemester ergeben sich aus dem einzureichenden Lebenslauf und beschreiben die Zeit zwischen Schulabschluss und dem Beginn des Studiums abzüglich der Zeiten, in denen ggf. schon studiert wurde. Die Bewerber : innen mit der längsten Wartezeiten erhalten also ebenfalls einen Studienplatz.
  • 60% der Studienplätze, also der größte Teil, werden über ein Auswahlverfahren unter allen Bewerber : innen vergeben.  Bei diesem Auswahlverfahren berücksichtigen wir die Note deiner HZB sowie die Einzelnoten in den Fächern Biologie, Mathematik, Chemie, Physik und Deutsch. Dabei haben Biologie und Chemie doppeltes Gewicht. Details kannst du in der Zulassungsordnung einsehen.
  • Ein kleiner Teil dieser Studienplätze wird außerdem über gesetzlich festgelegte Quoten vergeben.

    EBND Hinweis : Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und ITsax.de : https : / / www.itsax.de / jobs / 122686 / studiengang-biotechnologie-b-punkt-sc-m-strich-w-strich-d-an-der-hochschule-mittweida-in-mittweida . Das geht am schnellsten und dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    ITsax.de-L

    Schlagwörter : Studiengang,Biotechnologie,Bioinformatik,Bachelor,Informatik,Softwareentwicklung,Anwendungsentwicklung,Informatiker,Webentwicklung,Programmierung,Informationstechnologie,Computerwissenschaften,informatics,computerscientist,computerscience,informationtechnology,Softwaretoolentwicklung,softwareprogramming,Programming,webdevelopment, Empfehlungsbund, EBND (ITsax.de 3nntanstpbw0talent-com)