Produktionsfachkraft chemie Jobs in Spelle
Jobalert für diese Suche erstellen
Produktionsfachkraft chemie • spelle
- Gesponsert
Ausbildung zum Chemielaborant / in (m / w / d)
ISP Salzbergen GmbH & Co. KGSalzbergen- Gesponsert
Praktikum (Zentral-) Labor (m / w / d) - 3 bis 6 Monate ab September 2025
apetito AGRheine, DEAuszubildender zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (w / d / m) - 2025
EWE NETZ GmbHNiedersachsen- Gesponsert
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m / w / d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH)
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsenverschiedene Standorte, Niedersachsen, DEAusbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w / m / d)
Solent Rheine GmbH & Co. KGRheine, DEMaschinen- und Anlagenführer m / w / d)
meteor Personaldienste AG & Co. KGaAHörstel-Bevergern, DeutschlandTechnischer Zeichner Rohrleitungsbau / Anlagenbau (m / w / d)
XERVON Instandhaltung GmbHSalzbergen, DE- Gesponsert
Ausbildung zum / zur Caravan- und Reisemobiltechniker / in (m / w / d)
sonnigekarriere.deRheine- Gesponsert
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w / m / d)
Schwarz ProduktionRheineFachreferent (m / w / d) Neurologie
CareforceNiedersachsen- Gesponsert
Ausbildung Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (w / m / d)
Schwarz Produktion Stiftung und Co. KGRheine, Nordrhein-Westfalen, DEGeprüfter Schädlingsbekämpfer & Quereinsteiger
AnticimexRheine, Deutschland- Gesponsert
Ausbildung zum Textillaborant (m / w / d)
Hch. Kettelhack GmbH & Co. KGRheine, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandElektroniker für Betriebstechnik (m / w / d)
Tempton Personaldienstleistungen GmbHRheine, DeutschlandAusbildung zum Chemielaborant / in (m / w / d)
ISP Salzbergen GmbH & Co. KGSalzbergenDie Ausbildung an sich
Ob Chemie, Physik, Mathematik oder Biologie : Was viele in der Schule eher abschreckt, steht zur Freude von Chemielaboranten im Mittelpunkt der Ausbildung. Die naturwissenschaftliche Ausprägung setzt sich im weiteren Verlauf fort. Neben der Theorie nimmt auch der praktische Anteil zu. Im Labor lernt man zum Beispiel präparatives und analytisches Arbeiten sowie verschiedenste Techniken, etwa die Photometrie oder die Chromatographie.
Die Besonderheiten dieser Ausbildung bei ISP
Neben allen Standardverfahren der instrumentellen Analytik (GC, IR, ICP, RFA, PDSC, …) lernen Auszubildende bei ISP auch die spezielle Analytik aus dem Bereich Petrochemie kennen. Die Wahlqualifikationen nach den ersten 1,5 Jahren reichen von "Präparative Chemie", "Analytische Verfahren" über "Chromografische Verfahren" und "Spektroskopische Verfahren" bis zu "Thermodynamische Größen" und "Qualitätsmanagement". Erste Wahl sind in jeder Hinsicht die hochmodernen Geräte.
Die Chemie stimmt bei ISP aber auch menschlich. In einem jungen Team hat man viel Kontakt zu anderen Abteilungen (Motorentests, Fahrzeugtests …) und gewinnt durch internen Unterricht zusätzlich an Sicherheit.
Die besten Voraussetzungen für diese Ausbildung
Sorgfältiges und genaues Arbeiten
Gute Beobachtungsgabe und Geduld
Analytisches und logisches Denkvermögen sowie gutes Mathematikverständnis
Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Spaß an Chemie schon in der Schule (inklusive guter Noten)
Geschick im Umgang mit Pinzette, Reagenzglas ...
Mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbar)
Jetzt ganz einfach über die lila Button bewerben!