- Jobsuche
- Altmannstein
- produktionsmechaniker
Produktionsmechaniker Jobs in Altmannstein
Jobalert für diese Suche erstellen
Produktionsmechaniker • altmannstein
- Gesponsert
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m / w / d) ab 2025
Saint-Gobain Adfors Deutschland GmbHNeustadt an der Donau, DEAusbildung zum Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m / w / d) ab dem 01.09.2024
adforsAlemanha , BavariaAusbildung zum Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m / w / d) ab 2025
Saint-Gobain Adfors Deutschland GmbHNeustadt an der Donau, DEWillkommen bei Saint-Gobain
MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Als globaler Top Employer mit rund 165.000 Mitarbeiter
- innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung.
Saint-Gobain ADFORS ist ein führender Anbieter von innovativen technischen Textilien aus Glasfasern, synthetischen und natürlichen Fasern für den Industrie- und Bausektor. Unsere Partner schätzen den Mehrwert unserer individuell entwickelten Lösungen, wodurch diese nachhaltigere und leichtere Produkte herstellen können.
Ready to join the journey? #WeMakeTheWorldABetterHome
Wen suchen wir?
Wir suchen Dich, wenn Du gerne den Beruf Maschinen- und Anlagenführer (m / w / d) zum Ausbildungsstart 01.09.2025 erlernen möchtest. In der zweijährigen Ausbildung darfst Du folgende Aufgaben durchführen :
Zusätzliche Ausbildungshalte bei uns :
Außerdem gehst Du in Blockform (also immer ein bis drei Wochen) zum Unterricht in die Berufsschule in Münchberg. Dort wirst Du in einem Wohnheim untergebracht - die Kosten für dieses und die Anreise werden von uns übernommen.
Wer bringt uns voran?
Im Anschluss an die zweijährige Ausbildung haben die geeigneten Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m / w / d) die Möglichkeit, die Ausbildung zu verlängern und nach einem weiteren Jahr den zusätzlichen Abschluss zum Produktionsmechaniker (m / w / d) zu erwerben.
Im dritten Ausbildungsjahr bekommen die Auszubildenden einen vertiefenden Einblick in die Tätigkeiten der Betriebstechnik / Mechanik. Hier lernen die Auszubildenden elektronische, elektrische, hydraulische und pneumatische Geräte kennen und dürfen bei Instandhaltungen mitarbeiten sowie Werkstücke bearbeiten.
Unsere Benefits