Talent.com

Projektkoordinator Jobs in Beelen

Jobalert für diese Suche erstellen

Projektkoordinator • beelen

Zuletzt aktualisiert: vor 10 Tagen
Projektkoordinator •in

Projektkoordinator •in

Stadt Rheda-WiedenbrückRheda-Wiedenbrück, de, DE
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellsch...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 10 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Projektkoordinator •in

Projektkoordinator •in

Stadt Rheda-WiedenbrückRheda-Wiedenbrück, de, DE
Vor 10 Tagen
Stellenbeschreibung

Über uns

Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

In der Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung des Fachbereiches Jugend, Bildung und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Stelle der

Projektkoordinator

zu besetzen. Bei der Projektstelle handelt es sich um eine neu konzeptionierte Funktion, die in Vollzeit zu besetzen ist, zunächst befristet bis zum 31.12.2028.

Der Einsatzbereich der zu besetzenden Funktion liegt in dem Aufbau und der konzeptionellen Entwicklung des Projektvorhabens „Allianz für Bildung und Chancen“ in Rheda-Wiedenbrück. Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Rheda-Wiedenbrück und dem Zentrum für Bildung und Chancen (ZBC) gGmbH der Reinhard Mohn und Bertelsmann Stiftungen mit verschiedenen Einrichtungen und Institutionen im Bildungsbereich, wie z.B. Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und der Volkshochschule (VHS) als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen (OGGS).

Das Ziel des Projektes ist es in den nächsten Jahren (mindestens 2028) die Bildungsangebote, ihre Strukturen sowie die Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche gezielt zu stärken und innovative Möglichkeiten der Förderung auszubauen. Dazu arbeiten das Zentrum für Bildung und Chancen und der Fachbereich Jugend, Bildung und Sport mit den teilnehmenden Jugendhilfe- und Bildungseinrichtungen zusammen. Mit der hieraus resultierenden Entwicklung sollen unter Einbeziehung aller Akteur

  • innen in der Kommune nachhaltige Strukturen wachsen.

EG / Besoldung

bis zur EG 11 TVöD-VKA

Umfang

Vollzeit

Befristung

befristet

Bewerbungsfrist

20.04.2025

Aufgabenbereich :

Ihre Aufgaben als Projektkoordinator

  • in sind der Auf- und Ausbau der Allianz für Bildung und Chancen. Sie arbeiten auf Basis getroffener Grundsatzvereinbarungen mit den in der Allianz mitwirkenden Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, OGGS und Stadtverwaltung sowie dem Zentrum für Bildung und Chancen gGmbH zusammen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Vernetzung, Koordination und Steuerung des Gesamtprojekts sowie die Organisation, Mitwirkung und konzeptionelle Entwicklung von Besprechungsgremien, Entwicklungs- und Steuerungsformaten. Darüber hinaus gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich neben der Planung, Kalkulation, Dokumentation und Berichterstattung im Rahmen des Projektmanagements auch Öffentlichkeitsarbeit und Information der politischen Gremien. Die Koordinationsstelle ist zentrale Ansprechperson für lokale Akteur innen und projektbegleitende gGmbH und die ebenfalls neugeschaffene Stelle für Datenmanagement in Funktion eines Netzwerksmanagers in.

    Weitere Aufgaben, Kooperationen und Schwerpunkte können sich im Zusammenhang der konzeptionellen Weiterentwicklung der Allianz für Bildung und Chancen ergeben.

    Wir wünschen uns von Ihnen :

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialwesen / Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / FH oder Bachelor mit staatlicher Anerkennung) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • umfassende Kenntnisse im Projektmanagement und Interesse an konzeptionellen Entwicklungen im Bildungsbereich
  • Freude an Aufbau und Weiterentwicklung von nachhaltigen Strukturen
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen und in der Öffentlichkeit
  • Erfahrungen in professioneller Gesprächsführung und umfassende Kenntnisse im Bereich der Moderation von heterogenen Gruppen mit unterschiedlichen Interessenlagen und Lebenssituationen
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit / Netzwerkmanagement
  • fundierte Erfahrungen in der Koordination und Dokumentation von Maßnahmen sowie bei Evaluations- und Qualitätsmanagement
  • sicheren Umgang mit PC und den gängigen Anwendungsprogrammen entsprechend der beschriebenen Anforderungen (MS-Office-Kenntnisse) und im Bereich Social Media
  • hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Führerschein der Klasse B
  • Wir bieten Ihnen :

    Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Innovations- und Gestaltungsspielraum. Sie sind eingebunden in ein erfahrenes und kollegiales Team der Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung.

    Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Einarbeitung zu begleiten und stehen Ihnen gerne mit unserem Erfahrungsschatz und Wissen zur Seite.

    Sie treffen auf :

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • ein kollegiales Team
  • attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
  • Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

    Schwerbehinderte Bewerber

  • innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 20.04.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".

    Hinweis : Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

    Über uns

    Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

    Kontakt

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Lohmeier, Abteilungsleitung der Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung, Telefon : 05242 / 963-583, gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon : 05242 / 963-507, wenden.

    Stadt Rheda-Wiedenbrück

    Rathausplatz 13

    33378 Rheda-Wiedenbrück

    www.rheda-wiedenbrueck.de