- Jobsuche
- Clausthal-Zellerfeld
- projektmanager erneuerbare energien
Projektmanager erneuerbare energien Jobs in Clausthal-Zellerfeld
Jobalert für diese Suche erstellen
Projektmanager erneuerbare energien • clausthal zellerfeld
Universitätsprofessur (BesGr. W2 / W3 NBesG) (M / W / D)
Technische Universität ClausthalClausthal-Zellerfeld, DEMitarbeiter / in für Konzeptentwicklung zur nachhaltigen, dekarbonisierten Energieversorgung für Industrieunternehmen und Wohnungswirtschaft (m / w / d)
GWE Wärme- und Energietechnik GmbHOsterodeIngenieur für Batteriespeichercontainer (m / w / d)
BentecNiedersachsen- Gesponsert
Technischer Betriebsführer (m / w / d) von UKB
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KGMeißen, Niedersachsen, Germany- Gesponsert
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m / w / d)
CELSEOGoslarProjektentwickler : in Windenergie und Photovoltaik m / w / d
naturstrom AGNiedersachsen- Gesponsert
Hauswirtschaftskraft (m / w / d) für unseren Betriebskindergarten
Rosenxt Group[ 97cc7fec07461000a54f38b39ea10000 LOCATION-3-31 ], Niedersachsen, GermanyFlächenakquisiteur •in für Wind- und PV-Projekte - Niedersachsen
GP JOULE Projects GmbH & Co. KGNiedersachsen, DeutschlandQuality Engineer / Projektmanager (QPM) (m / w / d)
INP DeutschlandOsterode am Harz, DEProjektleiter (w / m / d)
Nilfisk Group38640 GoslarUniversitätsprofessur (BesGr. W2 / W3 NBesG) (M / W / D)
Technische Universität ClausthalClausthal-Zellerfeld, DEIn der Fakultät für Energie und-Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur (BesGr. W2 / W3 NBesG) (m / w / d)
für Umweltgeologie und Sedimentologie
am Institute of Geotechnology and Mineral Resources zu besetzen.
Wir suchen eine motivierte Person mit fundiertem Hintergrund in einem oder mehreren Bereichen wie allgemeiner Geologie, Sedimentologie, Umweltgeologie, Hydrogeologie oder Ingenieurgeologie.
Von der : dem Stelleninhaber : in wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte der TUC insbesondere in dem fächerübergreifenden Forschungsfeld Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz erwartet.
Idealerweise verfügt die : der Kandidat : in über Erfahrung in der Feld- und Laborforschung sowie im Projektmanagement, die durch eine herausragende Publikationsliste dokumentiert ist. Auf der Internetseite der TUC finden Sie spezifische Bereiche, in denen hervorragende Forschungsleistungen er- wartet werden.
Die TU Clausthal ist die Universität der Circular Economy. Das Leitthema mit seinen Ausprägungen ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und digitale Transformation zieht sich wie ein roter Faden durch die Universität. Wir forschen, lehren und arbeiten an der TU Clausthal für den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Gegründet werden im Harz seit rund Jahren erfolgreich Studierende in den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften ausgebildet. Die rund 80 Professor : innen, 3. Studierenden und 1. Beschäftigten genießen kurze Wege, ein sehr persönliches Miteinander und die vielfältige Landschaft mitten in einem UNESCO-Weltkulturerbe. Enger Kontakt zu den Studierenden zeichnet uns aus. Die forschungsstarke Universität, national und international bestens vernetzt, ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor in der Region.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes.
Sie passen zu uns, wenn :
- Sie neben einem universitären Abschluss in einem natur-, ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang eine überdurchschnittliche Promotion sowie eine Habilitation oder vergleichbare Leistungen vorweisen können.
- Sie Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln [oder Industrieerfahrung] haben.
- Sie die Bereitschaft zum Abhalten von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache ebenso mitbringen wie Freude, Engagement und pädagogisch-didaktische Qualitäten für die Lehre.
Darauf können Sie sich an der TU Clausthal freuen :
Die TU Clausthal ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen, und fordert daher Frauen ausdrücklich auf sich zu bewerben. Gleichzeitig schätzt sie Diversität der Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden in allen Bereichen der Universität. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Herkunft und Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das Beherrschen der deutschen Sprache zur Wahrnehmung von Lehre und Gremientätigkeit ist erwünscht.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Arbeitsverhältnis eingestellt.
Fragen zu dieser Position / Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission : Herr Prof. Dr. mont. Leonhard Ganzer, Tel. : 72-.