Talent.com

Projektmanager erneuerbare energien Jobs in Harztor

Jobalert für diese Suche erstellen

Projektmanager erneuerbare energien • harztor

Zuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (W2) (m / w / d)

Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (W2) (m / w / d)

Hochschule NordhausenNordhausen
Studierende in vielseitigen Bachelor- und Masterstudiengängen.Sie gehört zu den forschungs- und drittmittelstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.Die Lage des Campus am la...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Außendienstmitarbeiter : in für die Akquise / Vertrieb von Solar- und Windprojekten (selbstständig) m / w / d

Außendienstmitarbeiter : in für die Akquise / Vertrieb von Solar- und Windprojekten (selbstständig) m / w / d

naturstrom AGThüringen
Arbeite mit am Ausbau Erneuerbarer Energien in unserem Land!.Sie wollen in Ihrer Region, bei eigener flexibler Zeiteinteilung die Energiewende mitgestalten?. Wenn Sie an der Akquise von Erneuerbare ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Projektmanager für SOE (m / w / d) in Arnstadt

Projektmanager für SOE (m / w / d) in Arnstadt

thyssenkrupp nucera AG Co KGaAThüringen, DE
Vollzeit
Arnstadt, Thüringen, Deutschland.Laufende Rekrutierung, Eintrittsdatum flexibel.Das lokale Management-Team als PMO unterstützen. Prozesse koordinieren und steuern sowie die Interaktion mit internen ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 29 Tagen
Projektleiter im Bereich Bau- und Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Energiemanager (m / w / d)

Projektleiter im Bereich Bau- und Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Energiemanager (m / w / d)

AWO Landesverband Thüringen e. V.Thüringen, Deutschland
EinrichtungAWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.Wochenstunden einen Projektleiter im Bereich Bau- und Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Energ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m / w / d)

Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m / w / d)

DEKRAZwickau, Thüringen, Deutschland
Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m / w / d).Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50658175-06.Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst | gerne auch in Teilzeit.Der Fachbereich Arbei...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 29 Tagen
HLS Installateur (m / w / d)

HLS Installateur (m / w / d)

GeAT - NordhausenEllrich, DE
Für eines unserer namhaften Kundenunternehmen suchen wir ab sofort einen.Anlagenmechaniker / HLS Installateur.Einbau und Anschluss von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in Neu- und Bestandsge...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (W2) (m / w / d)

Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (W2) (m / w / d)

Hochschule NordhausenNordhausen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Fachbereich

Ingenieurwissenschaften An der Hochschule Nordhausen lernen und forschen über 2.000 ambitionierte Studierende in vielseitigen Bachelor- und Masterstudiengängen. Sie gehört zu den forschungs- und drittmittelstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Lage des Campus am landschaftlich reizvollen Südharz ermöglicht eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Als staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften schafft die Hochschule Nordhausen Bildungs- und Karriereperspektiven für Studierende und Berufstätige. Sie fördert ihre Mitglieder und Angehörigen persönlich, innovativ und individuell bei der Erreichung ihrer Ziele. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften ist überdurchschnittlich in der Forschung engagiert und verfügt über umfangreiche und moderne Laborausstattungen im gemeinsamen Forschungsschwerpunkt Greentech. Hier werden im Einklang mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen interdisziplinäre und anwendungsorientierte ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu Aspekten der Ressourcen- und Energieeffizienz, des Einsatzes erneuerbarer Energien und intelligenter Vernetzungen untersucht. An der Hochschule Nordhausen ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften zum 1. April 2025 die nachfolgend aufgeführte Professur zu besetzen :

Professur für „Maschinenbau /

Konstruktion“ (W2) (m / w / d)

Kennziffer 241960-19)

Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten. Ihr Anforderungsprofil : Sie verantworten das Fachgebiet Maschinenbau / Konstruktion und können ein breites Spektrum an Grundlagen­fächern in den Bachelor- und Master­studiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften abdecken. Der Kernbereich der Professur umfasst in Lehre und Forschung die folgenden Fragestellungen :

  • Angewandte Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau,
  • Maschinenelemente,
  • fächerübergreifende Anwendung maschinenbaulicher Methoden.

Sie besitzen einen Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbaren Studiengängen. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die in der Lehre und in der beruflichen Praxis umfangreiche Erfahrungen in den oben genannten Fachgebieten erworben hat und über fundierte Kenntnisse verfügt.

Wir erwarten von Ihnen herausgehobenes Engagement in den maschinenbaulich ausgerichteten Bachelor- und Master­studiengängen, in unseren internationalen Masterstudiengängen und bei Forschungs­aktivitäten.

Der Fachbereich legt besonderen Wert auf den Nachweis der pädagogischen Eignung, idealerweise durch Erfahrungen in der Lehre belegt, und auf die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung zu übernehmen. Die Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in sehr guter deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt. Die Hochschule Nordhausen erwartet eine intensive Betreuung der Studierenden und damit eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule. Wir bieten Ihnen :

  • eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre an einer familienfreundlichen Hochschule
  • großen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen in die Weiter­entwicklung der Studiengänge einzubringen
  • eine leistungsgerechte und attraktive Besoldung nach dem Thüringer Besoldungsgesetz mit einem mehrstufigen Leistungszulagensystem
  • ein individuelles Corporate-Benefit-Programm für Beschäftigte mit Angeboten bei lokalen Partnerunternehmen
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheits­managements
  • Unterstützung durch unseren Welcome-Service bei der Wohnungssuche, Kinderbetreuung und mit Dual Career-Angeboten
  • Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist in der Regel eine Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Ist zum Zeitpunkt der erstmaligen Ernennung das 52. Lebensjahr überschritten, erfolgt eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis.

    Die Hochschule Nordhausen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule Nordhausen verfügt über ein geschlechtersensibles Berufungsmanagement. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat der Hochschule im Mai 2023 das Zertifikat des Diversity-Audits „Vielfalt gestalten“ verliehen.

    Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule verfügt über ein geschlechtersensibles Berufungsmanagement.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

    Ansprechperson für fachliche Rückfragen :

    Prof. Dr.-Ing. Thomas Link

    Vorsitzender der Berufungs­kommission

    E‑Mail : Telefon :

    Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept unter Berücksichtigung geschlechts- und diversitätsspezifischer Aspekte), bitte ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E‑Mail unter Angabe der Kennziffer 241960-19 bis zum 17.07.2024 erbeten an :

    Hochschule Nordhausen

    Der Präsident

    Postfach 10 07 10

    99727 Nordhausen

    E-Mail :

    Bitte beachten Sie die auf der Homepage der Hochschule Nordhausen.