Talent.com

Qualit%C3%A4tsmanager Jobs in Werder (Havel)

Jobalert für diese Suche erstellen

Qualit%C3%A4tsmanager • werder havel

Zuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Software Developer (w_m_d) für das Projekt FAIR AIMS [german]

Software Developer (w_m_d) für das Projekt FAIR AIMS [german]

Helmholtz Centre PotsdamPotsdam, DE
Als Teil des Departments Geoinformation unterst\u00fctzt die Sektion dabei auch die Digitalisierung in allen Bereichen der Geowissenschaften. Dazu geh\u00f6rt der Betrieb des fachspezifischen Forsch...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Software Developer (w_m_d) für das Projekt FAIR AIMS [german]

Software Developer (w_m_d) für das Projekt FAIR AIMS [german]

Helmholtz Centre PotsdamPotsdam, DE
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Kennziffer

10524

Die Sektion Daten- und Informationsmanagement am GFZ Helmholtz Zentrum f\u00fcr Geoforschung ist der zentrale Anbieter von Diensten f\u00fcr das Forschungsdatenmanagement sowie rund um das wissenschaftliche Publizieren.

Professionelles Forschungsdatenmanagement, das den FAIR-Prinzipien und dem Grundsatz von Open Science verpflichtet ist, geh\u00f6rt dabei zum Grundverst\u00e4ndnis des GFZ. Die Aufgabe der Sektion Daten- und Informationsmanagement ist es, die strategische Entwicklung eines integrierten und ganzheitlichen Forschungsdatenmanagements im Rahmen nationaler und internationaler Netzwerke voranzutreiben. Als Teil des Departments Geoinformation unterst\u00fctzt die Sektion dabei auch die Digitalisierung in allen Bereichen der Geowissenschaften. Dazu geh\u00f6rt der Betrieb des fachspezifischen Forschungsdaten Repositoriums GFZ Data Services ebenso, wie die Beteiligung an nationalen und internationalen Initiativen f\u00fcr Metadaten-Standards und Dienste zur Vergabe von persistenten Identifikatoren (PID).

Das im Rahmen der Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) gef\u00f6rderte Projekt \u201eFAIR AIMS \u00a0Automated IGSN Management System\u201c steht im Kontext der IGSN International Generic Sample Number, dem PID f\u00fcr physische Proben. Im Rahmen von FAIR AIMS soll eine Online-Version des FAIR SAMPLES Templates entstehen. Mit Hilfe des FAIR SAMPLES Template werden strukturierte IGSN Metadaten gesammelt und anschlie\u00dfend halbautomatisch registriert. Der geplante Online-Template-Generator soll die Arbeitsabl\u00e4ufe f\u00fcr die IGSN-Registrierung automatisieren und den Nutzenden erm\u00f6glichen, flexible Probenbeschreibungs-Templates online zu generieren und daraus automatisch IGSNs zu registrieren. Die Implementierung von automatischen Metadaten-Qualit\u00e4tspr\u00fcfungen w\u00e4hrend des Uploads erh\u00f6ht die Metadatenqualit\u00e4t und reduziert den Kurationsaufwand. Die Grundlage ist die Neu-\ / bzw. Weiterentwicklung des bisherigen IGSN Metadatenschemas f\u00fcr neue Probentypen innerhalb der Erdsystemforschung und dar\u00fcber hinaus (u.a., Integration von linked-data Vokabularien, PIDs, Metadatenprofile). \u00a0

Ihr Aufgabengebiet : n \n

Entwicklung einer Webapplikation zur Verwaltung von PIDs und dazugeh\u00f6rigen Metadaten

Entwicklung von Metadatenprofilen f\u00fcr exemplarische Probetypen sowie Machbarkeitspr\u00fcfung (Proof of Concept)

Entwicklung des Application Programming Interface

Entwicklung wiederverwendbarer Bibliotheken f\u00fcr Fremdsysteme

Dokumentation

Ihr Qualifikationsprofil :

n \n

abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder Softwareentwicklung (BSc. oder gleichwertig) oder vergleichbare Qualifikation oder entsprechende Praxiserfahrung

Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java (Spring Framework w\u00fcnschenswert) oder PHP oder Rust

Kenntnisse in der Definition von XML-Schemata

Erfahrung in der Datenbankentwicklung und -normalisierung

Vertrautheit mit REST-Schnittstellen

W\u00fcnschenswert : n \n

Erfahrung mit Shapes Constraint Language (SHACL)

Kenntnisse der DSGVO

Kenntnisse im Bereich Forschungsdaten und Metadaten oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten

Erfahrung in der energieeffizienten Softwareentwicklung

Soft Skills & Arbeitsweise :

n \n

eigenverantwortliches und selbstst\u00e4ndiges Arbeiten

strukturierte und analytische Denkweise

Teamf\u00e4higkeit und Kommunikationsst\u00e4rke

Wir bieten Ihnen : n \n

anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld

modernste Ausstattung der Arbeitspl\u00e4tze

Zusatzleistungen des \u00f6ffentlichen Dienstes

umfangreiche Weiterbildungsm\u00f6glichkeiten

eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung

Unterst\u00fctzung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work

eine Betriebskindertagesst\u00e4tte auf dem Forschungsgel\u00e4nde

einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg

eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fu\u00dfl\u00e4ufig als auch mit Shuttlebus

n Startdatum :

n\u00e4chstm\u00f6glich\n Befristung :

24 months\n Verg\u00fctung :

Die Stelle ist nach TV\u00f6D Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 11 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden pers\u00f6nlichen Voraussetzungen.\n Arbeitszeit :

Part-time 50% (currently 19.50 h\ / week)\n Arbeitsort :

Potsdam\n \n