Referent bildung Jobs in Greiz
Initiativbewerbung
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbHLengenfeld, DEPädagogische Fachkraft, Erzieher •in Integrationsgruppe, Heilerziehungspfleger •in, Heilpädagogische Fachkraft, Heilpädagogin •Heilpädagoge (m / w / d)
AWO Soziale Dienste Zeulenroda gGmbHZeulenroda-Triebes, Thüringen, DERegionalleitung (m / w / d) für den Arzt-Außendienst
best of human GmbHThüringen, deSchulleiter (m / w / d) Grundschule Mylau
SachsenReichenbach / VogtlandHead of Clinical Advisor Germany & Austria (m / w / x)
Straumann GroupThuringiaReferent im Accounting & Financial Reporting (m / w / d)
HaysKreis Ludwigsburg- Gesponsert
Humanmediziner als Facharzt Neurochirurgie / Wirbelsäulenchirurgie w m d
SRHWeida, Thüringen, GermanyWerkstudent (m / w / d) | AWO Rudolstadt | Koordination des AnkerForums
AWO Landesverband Thüringen e. V.Thüringen, DeutschlandInitiativbewerbung
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbHLengenfeld, DEIhre Aufgaben
Sie haben Interesse Teil unseres Teams zu werden?
Dann bewerben Sie sich initiativ unter der Angabe, in welchem Bereich Sie gerne tätig wären und welche Fähigkeiten Sie in unser Unternehmen einbringen können :
- Arbeitsmarktprojekte SGB II / III
- Bundes- / ESF-Projekte
- DaF / DaZ Sprachkurse
- Coaching für Arbeitsuchende, Schüler / -innen oder Mitarbeitende
- Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und Umwelt
- Finanzen & Controlling
- Personalmanagement
- IT & Prozessoptimierung
Warum wir?
Kontakt
Neugierig?
Dann bewerbe dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Karriereseite!
Noch Fragen?
Kontaktiere uns gerne telefonisch unter 037606 39-160 oder sende uns eine Email an [email protected] .
Ihr Ansprechpartner
Frederik Pscherer
Leiter Strategie & Unternehmensentwicklung
Über uns
Seit 1990 ist das in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER auf den Gebieten der beruflichen Bildung, Beratung und Entwicklung erfolgreich tätig. In dieser Zeit konnten eine Vielzahl an Ausbildungs- und Kompetenzbereichen aufgebaut werden, welche an den Standorten in Sachsen und Bayern durch unsere festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten werden. Angefangen bei der Berufs- und Studienorientierung reichen unsere Leistungen von der beruflichen Weiterbildung, Neuorientierung und Reintegration bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung hinweg. Die Palette unserer Bildungsangebote richtet sich an alle Personen, die eine berufliche (Neu-)Orientierung oder soziale Integration anstreben, sowie Unternehmen und Kommunen, die zusammen mit ihren Mitarbeitern ihre zukünftige Bildung gestalten wollen.