Referent bildung Jobs in Scheeßel
Jobalert für diese Suche erstellen
Referent bildung • scheeßel
- Gesponsert
Arzt (m / w / d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m / w / d) fürÖffentliches Gesundheitswesen
Landkreis Rotenburg Haupt- und PersonalamtRotenburg (Wümme), DeutschlandFührungsmitarbeiter (m / w / d)
BUDNINiedersachsen, Germany- Gesponsert
Arzt (m / w / d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m / w / d) für Öffentliches Gesundheitswesen
Landkreis Rotenburg (Wümme)Rotenburg, Deutschland- Gesponsert
Volljurist Arbeitsrecht (m / w / d) Spannende Herausforderung als Referent Personal- und Sozialpolitik (m / w / d)
TOPOS StuttgartNiedersachsen, Germany- Gesponsert
Volljurist Arbeitsrecht (m / w / d) Spannende Herausforderung als Referent Personal- und Sozialpolitik (m / w / d)
über TOPOS Personalberatung GmbHSüdost-NiedersachsenReferent (m / w / d) IT-Management
Sparkasse Rotenburg OsterholzZeven, Niedersachsen- Gesponsert
Kaufmännische Leitung (m / w / d)
Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbHNiedersachsen, GermanyReferent der Geschäftsführung (w / m / d)
Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V.Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Deutschland- Gesponsert
Erzieher mit Zusatzqualifikation integrative Bildung und Erziehung / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m / w / d) in christlicher Kindertagesstätte
Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-NordNorderney, DeutschlandHandelsvertreter auf Provisionsbasis (m / w / d)
Schuelerhilfe GmbHRotenburg (Wümme)- Gesponsert
HR Referent Personalentwicklung (m / w / d)
Heristo AGZeven, DEReferent IT-Koordination und Prozesse (m / w / d)
EURO leasingSittensen, DEAusbildung zum Pflegefachmann (w / m / d)
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbHRotenburg (Wümme), Niedersachsen, DeutschlandAushilfe Küche (m / w / d) - JH Juist
Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und SauerlandNiedersachsen, DeutschlandHead of Clinical Advisor Germany & Austria (m / w / x)
Straumann GroupNiedersachsenArzt (m / w / d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m / w / d) fürÖffentliches Gesundheitswesen
Landkreis Rotenburg Haupt- und PersonalamtRotenburg (Wümme), DeutschlandDer Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rund 164.000Einwohnern (m / w / d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teilder Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz inder Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in denBereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebensoverfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden undberufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an denöffentlichen Personennah- und Fernverkehr.Der Landkreis Rotenburg(Wümme) sucht zu sofort oder später einen Arzt (m / w / d) zurWeiterbildung zum Facharzt (m / w / d) für ÖffentlichesGesundheitswesen (EG 14 TVöD mit Zulage)für das Gesundheitsamt amDienstort Rotenburg (Wümme).Das Gesundheitsamt hat die Aufgabe, dieGesundheit der Bevölkerung zu fördern und zu schützen. Dieseserfolgt in insgesamt acht Abteilungen, wobei die Weiterbildunginsbesondere im Amtsärztlichen Dienst, im Kinder- undJugendgesundheitsdienst, im Sozialpsychiatrischen Dienst und in derUmwelt- und Infektionshygiene erfolgt.Ihre Aufgaben : Sie übernehmengutachterliche Stellungnahmen in sozialmedizinischen Fragen understellen beamtenrechtliche Gutachten für anstehende Ernennungenverschiedener Behörden.Im Bereich des Infektionsschutzes, derTrinkwasserüberwachung und der Tuberkulosefürsorge haben Sieverantwortliche ärztliche Aufgaben z.B. in der Krankenhaus- undKommunalhygiene.Im Rahmen der Weiterbildung lernen Sie die Bereicheder Sozialpsychiatrie und des Kinder- und Jugendärztlicher Dienstkennen.Den Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden beantworten SieFragen in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Angelegenheitenund stehen diesen mit beratender Hilfe zur Seite. Nach einerausführlichen Einarbeitung führen Sie die anonyme HIV-Sprechstundedes Gesundheitsamtes durch.Ihr Profil : Als approbierter Arzt (m / w / d)haben Sie die Bereitschaft zur Erlangung der GebietsbezeichnungFacharzt (m / w / d) für Öffentliches Gesundheitswesen.Hierfür habenSie bereits mindestens zwei Jahre in der unmittelbarenPatientenversorgung gearbeitet und verfügen auch überpsychiatrische Erfahrung von 6 Monaten oder mehr. Soweit diesechsmonatige Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie nochnicht vorliegt, kann diese nachgeholt werden. Für die Erlangung derGebietsbezeichnung müssen 24 Monate in einer Einrichtung desöffentlichen Gesundheitswesens abgeleistet werden, davon 12 Monatein einem Gesundheitsamt.Weiterhin gehört dazu die Teilnahme amsechsmonatigen theoretischen Lehrgang an der Akademie fürÖffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf bzw. Berlin.Sie strebennach der erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung eine dauerhafteWeiterbeschäftigung als Amtsarzt (m / w / d) im GesundheitsamtRotenburg (Wümme) in einem Angestellten- oder Beamtenverhältnis an.Sie sind daher bereit, sich nach erfolgreichem Abschluss derWeiterbildung zumindest für drei Jahre vertraglich an den LandkreisRotenburg (Wümme) zu binden.Neben Kommunikationsstärke, Engagement,Verständnis für Problemlagen gehört Teamfähigkeit zu IhrenEigenschaften.Sie sind bereit, im Ausnahmefall auch außerhalb derüblichen Zeiten Dienst zu tun.Für die Erledigung dienstlicherFahrten verfügen Sie mindestens über die Führerscheinklasse B.Wirbieten...flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichenBelangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägigabzubauen.die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zuvereinbaren egal, ob es um Telearbeit, Homeoffice oder dieverschiedensten Teilzeitmodelle geht.eine Großtagespflegestelle zurBetreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.eineJahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. diefortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeitendurch individuelle Förderung mit zielgerichtetenFortbildungsmaßnahmen.eine gute Anbindung an den öffentlichenNahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishausliegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen undHamburg. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche),die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werdenkönnen. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.einbetriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen,Inhouseseminaren und Firmenfitness.die Möglichkeit, mit Ihrem Amtjährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.DieStelle nach Entgeltgruppe 14 TVöD soll am Dienstort Rotenburg(Wümme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Für die Dauerder Weiterbildung wird eine Zulage in Höhe von 500,00 € monatlich(brutto) gezahlt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Umfangvon 39 Wochenstunden, die auch teilzeitgeeignet ist; allerdings istein Mindestumfang von 50% der Arbeitszeit (19,5 Stundenwöchentlich) für die erfolgreiche Weiterbildung notwendig. DieÜbernahme in ein Beamtenverhältnis wird bei Vorliegen derbeamtenrechtlichen Voraussetzungen in Aussicht gestellt (bisBesoldungsgruppe A15 NBesG). Die Beschäftigung vonschwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderesAnliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen vonMännern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu denAufgaben erhalten Sie von Herrn Hedicke (04261 / 983-3200). Fragenzum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones(04261 / 983-2167).Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allenrelevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum18.05.2025, bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal Website,ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an denLandkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 1440, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail [email protected] senden.