Referent personalentwicklung Jobs in Lauta
Jobalert für diese Suche erstellen
Referent personalentwicklung • lauta
Schulleiter (m / w / d) Oberschule Lauta
SachsenLautaHead of Clinical Advisor Germany & Austria (m / w / x)
Straumann GroupSachsen- Gesponsert
Ausbildung Verkäufer / -in
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KGWelzow, Brandenburg, DEAccountmanager •in Fach- und Branchenvertrieb im Außendienst (w / m / d)
TÜV RheinlandSenftenberg- Gesponsert
Facharzt HNO (m / w / d) Sachsen | moderne Ausstattung | eigener Aufgabenbereich im Großraum Sachsen - RefNr. 14745
HiPo Executive ÄrztevermittlungSachsen, DEReferent Steuern (m / w / d) in Dresden
Cyberport SESenftenberg, DEInformatiker / in (Hochschule)Referent (m / w / d) Anwendungsprogrammierung Geschäftsstelle Lausitz
Landeshauptstadt DresdenHoyerswerdaSozialpädagogin (w / m / d) für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe in Cottbus
Fröbel Bildung und Erziehung gGmbHSenftenberg, DEMarktleiter (m / w / d)
Globus BaumarktHoyerswerda, Sachsen, DeutschlandSozialpädagoge für unsere Erziehungs- und Familienberatungsstelle Senftenberg
FröbelSenftenbergSchulleiter (m / w / d) Oberschule Lauta
SachsenLautaIm Sächsischen Staatsministerium für Kultus ist im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung die Stelle eines
Schulleiters (m / w / d)
an der betreffenden Oberschule unbefristet zu besetzen.
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind :
- durch Erste und Zweite Staatsprüfung beziehungsweise Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für ein Lehramt oder
- Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich mit Lehrbefähigung in zwei anerkannten Unterrichtsfächern ab Sekundarstufe I oder
- Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfach und
- mehrjährige Lehrtätigkeit an weiterführenden Schulen.
Von Vorteil sind :
Die Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
Erfahrungen in der Tätigkeit als stellvertretender Schulleiter (m / w / d) oder als Referent (m / w / d) in der Schulaufsicht beziehungsweise im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sind wünschenswert.
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Die Stellenbewertung (SächsBesO / TV-L) beschreibt das laufbahnrechtliche Endamt, das erst mit Vorliegen der laufbahnrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Beförderung bzw. Höhergruppierung erreicht werden kann.
Für neu bestimmte Schulleiter (m / w / d) ist die Teilnahme an der Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen - Amtseinführende Qualifizierung (Phase 3) verpflichtend.
Schriftlich Bewerbungen sind bis zum entsprechenden Bewerbungsfristende auf dem Dienstweg an den für die Besetzung zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten. Bewerbungen, die nach dem Bewerbungsfristende eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.
Der Bewerbung ist beizufügen :
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Den Bewerbungsunterlagen ist ein entsprechender Nachweis beizulegen.
Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter .