Talent.com

Rettungsassistent Jobs in Hagen am Teutoburger Wald

Jobalert für diese Suche erstellen

Rettungsassistent • hagen am teutoburger wald

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
  • Gesponsert
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m / w / d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m / w / d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Stadt OsnabrückOsnabrück
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m / w / d) bei der Feuerwehr Osnabrück.Unsere Brandmeisterinnen und Brandmeister.Menschen und Tiere aus Notlagen. Hilfe bei Unfällen und Katastrophen.Hand in Hand m...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Notfallsanitäter •in für bundesweite Einsätze

Notfallsanitäter •in für bundesweite Einsätze

Falck AmbulanceNiedersachsen, Deutschland
Quick Apply
Notfallsanitäter •in für bundesweite Einsätze.Notfallsanitäter •in für bundesweite Einsätze.Falck leistet in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein Rettungsdienst und Krankentransp...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w / m / d) für die Blut- und Plasmaspende

Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w / m / d) für die Blut- und Plasmaspende

Octapharma Plasma GmbHOsnabrück, Niedersachsen, Deutschland
50,00 € stündlich
Quick Apply
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w / m / d) für die Blut- und Plasmaspende.Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft (w / m / d) für die Blut- und Plasmaspende. Kollegienwall 3, 49074 Osnabr...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m / w / d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m / w / d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Stadt OsnabrückOsnabrück
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m / w / d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Unsere Brandmeisterinnen und Brandmeister

  • retten Menschen und Tiere aus Notlagen.
  • bekämpfen Brände.
  • leisten technische Hilfe bei Unfällen und Katastrophen.
  • setzen vielfältige, feuerwehrtechnische und notfallmedizinische Geräte ein.
  • arbeiten Hand in Hand mit dem Rettungsdienst, der freiwilligen Feuerwehr, den Hilfsorganisationen, der Polizei und dem technischen Hilfswerk zusammen.
  • pflegen und warten die Geräte und Fahrzeuge und halten sie einsatzbereit.

Die Ausbildung

  • dauert i. d. R. zwei Jahre, wobei eine Verkürzung bei einer Vorbildung als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter auf 18 Monate erfolgt (Vorbereitungsdienst).
  • umfasst eine 26-wöchige feuerwehrtechnische Grundausbildung an der Feuerwehrschule der Stadt Osnabrück. In dieser Zeit sind der Führerschein Klasse C, das Deutsche Sportabzeichen und Rettungsschwimmabzeichen zu erwerben.
  • umfasst auch eine 38-wöchige Rettungsdienstausbildung . Diese erfolgt an einer Schule außerhalb der Region Osnabrück (ggf. Oldenburg).
  • beinhaltet zudem 34 Wochen Wachpraktika auf den Feuer- und Rettungswachen der Stadt Osnabrück im 24-Stunden-Dienst sowie ein Klinikpraktikum .
  • endet mit einem 6-wöchigen Lehrgang an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle und beinhaltet die Laufbahnprüfung.
  • ermöglicht nach Abschluss i. d. R. die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe.
  • hast zum Ausbildungsbeginn bereits eine abgeschlossene, dem Feuerwehrdienst dienliche Berufsausbildung oder bist Rettungsassistentin bzw. Rettungsassistent oder Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter?
  • erfüllst die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis?
  • bist zum Ausbildungsbeginn im Besitz des Führerscheins Klasse B (wünschenswert Klasse C1)?
  • hast uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit (G 26.3)?
  • arbeitest gerne mit Menschen und hast keine Scheu davor, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • besitzt eine gute körperliche Fitness, gesundheitliche Eignung und psychische Stabilität?
  • bist sorgfältig und verantwortungsbewusst?
  • bist zuverlässig und hast Lust, dich aktiv für deine Ausbildung und unser Team einzusetzen?
  • Dann bist du bei uns richtig! Bewirb dich jetzt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.

    Die uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit (G 26.3) wird im Rahmen des Auswahlverfahrens untersucht. Die körperliche Fitness wird im Auswahlverfahren durch einen Sporttest (in Anlehnung an einen Test der Kölner Sporthochschule) abgeprüft.

    Wir bieten

  • eine Verbeamtung ab Beginn der Ausbildung .
  • eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis.
  • ein erfahrenes und engagiertes Ausbildungsteam.
  • Anwärter-Bezüge von über 1.250 € brutto ab dem 1. Jahr (NBesG).
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • spannende, vielfältige und praxisnahe Einsatzbereiche.
  • Fortbildungen und Workshops.
  • die Förderung des diversen Miteinanders.
  • vielseitigen Betriebssport sowie die Nutzung von Angeboten im Hansefit-Verbund.
  • ein nettes Kollegium sowie ein angenehmes Ausbildungsumfeld bei einem der größten Dienstleistungsunternehmen der Region.