Sap business analyst Jobs in Landstuhl
- Gesponsert
IT-Analyst (m / w / d) - Business Analysis, Ingenieur
Landeskriminalamt Rheinland-PfalzKaiserslautern, DESAP Developer ABAP / Fiori (w / m / d)
I.O ConsultantKaiserslautern- Gesponsert
Business Development Manager – German Market
Key Talent IndicatorGermany,Rhineland-PalatinateEntwickler / Consultant (m / w / d) für Systemintegration (Seeburger BIS, IBM Sterling)
saint_gobain_groupAlemanha , Rhineland-PalatinateCampaign Analyst (Mid to Senior Level)
Group WRamstein-Miesenbach, DEU- Gesponsert
Finance Manager (m / w / d)
ISG Personalmanagement GmbHRheinland-PfalzFinancial Controller
CoatsRheinland-PfalzBusiness Development Manager (m / w / d)
AkknaTekKaiserslautern, Rhineland-Palatinate, GermanyGlobal Head of Controlling (f / m(d)
NextPharmaRheinland-Pfalz, DEBusiness Analyst / Business Engineer zur Prozessoptimierung und Provider-Steuerung (m / w / d)
CGIKaiserslauternLogistics Analyst II - GERMANY
GER ManTech Europe Systems CorpDEU, Kaiserslautern, DEU26Duale / r Student / in BWL-International Business
U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air BaseRamstein-Miesenbach, Rheinland-Pfalz, DeutschlandSAP PM Consultant (m / f / d)
SWISS KRONO GroupGermany, Home BasedSAP-Entwickler SD | MM | PP | FI | CO | ABAP (m / w / d) bis zu 9.600€ brutto
Astriol academics GmbHKaiserslautern, DeutschlandIT Analyst (m / w / d)
CorningKaiserslautern, DEBilanzbuchhalter / Accountant (m / w / d)
Tröger & Cie. Executive SearchRheinland-PfalzIT-Analyst (m / w / d) - Business Analysis, Ingenieur
Landeskriminalamt Rheinland-PfalzKaiserslautern, DEAm Standort Kaiserslautern ist bei der KD Kaiserslautern im K25 (Cybercrime) folgende Stelle zu besetzen :
IT-Analyst (m / w / d)
bis E11 TV-L, Vollzeit, entspricht z. Zt. 39 Std. / Wo.)
Aufgabenbeschreibung :
- Erfassung, Analyse und Auswertung digitaler Spuren in Computer- und Mobilfunk-systemen durch Sicherung, Sichtbarmachung, Aufbereitung und Auswertung elektronischer Spuren sowie insbesondere Erstellung einer gerichtsverwertbaren Dokumentation.
- Anlassbezogene Recherchen in Datennetzen mit entsprechender Dokumentation.
- und Vertretung vor Gericht.
- Bekämpfung von Cybercrime durch Unterstützung der polizeilichen Sachbearbeitung im Zuständigkeitsbereich des K25 (z. B. Aufklären von Hackingangriffen und anderen Computerstraftaten)
- Technische Ermittlungsunterstützung der polizeilichen Sachbearbeitung des K25.
- Beratung und Unterstützung von Staatsanwaltschaft und polizeilicher Sachbearbeitung in Fragen elektronischer Beweissicherung
- Unterstützung bei Durchsuchungen und der Sicherstellung von Beweismitteln.
- Entwicklung auswerteunterstützender Programme (z.B. Entwicklung von Recherche- und Untersuchungstools).
- Mitwirkung im Rahmen der polizeilichen Fortbildung
Wir bieten Ihnen :
Das Polizeipräsidium Westpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Das Polizeipräsidium Westpfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes und zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen besteht an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Aufgrund bestehender Unterrepräsentanz in Führungsfunktionen werden sie bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der stellenspezifischen Anforderungen entsprochen werden kann.
Bildungsabschluss
Einen Bachelorabschluss oder vergleichbaren Abschluss (z.B. Diplom (FH)) an einer Hochschule in der Fachrichtung Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, Kommunikationstechnik etc.).
Anforderungen