- Jobsuche
- Schöningen
- sap intern
Sap intern Jobs in Schöningen
- Gesponsert
Ausbildung Justizfachwirt / in / Beamte / r im allgemeinen Justizdienst (m / w / d)
Oberlandesgericht BraunschweigHelmstedt- Gesponsert
Referent (m / w / d) Beteiligungscontrolling
Avacon Netz GmbHHelmstedt, GermanyExpert Process Control (m / f / d)
people-s-place GmbHLower Saxony- Gesponsert
SAP Consultant BTP (m / w / d)
E.ON Grid Solutions GmbH - KarriereHelmstedt, Niedersachsen, GermanyAusbildung zum Fachlageristen (m / w / d) bzw. zur Fachkraft für Lagerlogistik (m / w / d)
HeubachLangelsheim, Langelsheim, GermanyVERKÄUFER / IN TEILZEIT (M / W / D) – Helmstedt (20 Std)
JYSKHelmstedt, NDS, DEPersonalsachbearbeiter (m / w / d)
persona serviceLauingen, DEBilanzbuchhalter (m / w / d)
HaysHelmstedtAusbildung Kaufmann im Einzelhandel (m / w / d)
PENNYHornhausen, Sach, De- Gesponsert
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m / w / d)
PENNY Markt GmbHHornhausenRegionaler Vertriebsleiter (m / w / d) Multiple Sklerose
Inizio Engage XDNiedersachsenFachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m / w / d)88444 Ummendorf (DE)
A BergerUmmendorf , DELokführer : in Insel Wangerooge
DB Fernverkehr AGWangeroogeElektroniker / Elektriker SPS (m / w / d) in Uelzen
ISG International Service GroupLower SaxonyLohn- und Gehaltsbuchhalter (m / w / d)
plusswerk GmbH Niederlassung BraunschweigHelmstedt, Niedersachsen, DE- Gesponsert
SAP Consultant BTP (m / w / d)
EON Grid Solutions GmbHHelmstedt, DEAsset & Configuration Manager (m / w / d)
Kelly ServicesNiedersachsen, DeutschlandAusbildung Justizfachwirt / in / Beamte / r im allgemeinen Justizdienst (m / w / d)
Oberlandesgericht BraunschweigHelmstedtDu möchtest Justizfachwirt / in (m / w / d) werden?
Dann komm zu uns in den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit seinen 16 Amtsgerichten (von Wolfsburg bis Hann. Münden) und zwei Landgerichten.
Aufgaben
Bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sind Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte meist erste Ansprechpartner für die ratsuchenden Bürgerinnen und Bürger : sie nehmen Anträge an, erteilen Auskünfte und händigen Dokumente aus.
Aber nicht nur deswegen sind sie in der Justiz unverzichtbar. Auch intern nehmen die Beamtinnen und Beamten eine Vielzahl wichtiger organisatorischer, verwaltender und rechtlicher Aufgaben wahr – insbesondere in den Abteilungen der Fachgebiete Strafrecht, Zivilrecht, Nachlass, Insolvenzen, Zwangsvollstreckung, Familienrecht, Grundbuch und Register.
Die Ausbildung beinhaltet insgesamt drei Praxisphasen in den Ausbildungsgerichten und zwei Lehrgänge, die sich untereinander abwechseln.
Zulassungsvoraussetzungen
Du kannst zur Ausbildung als Justizfachwirt / in zugelassen werden, wenn Du unter anderem
- eine Realschule erfolgreich besucht hast oder
- eine Hauptschule erfolgreich besucht hast und eine Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung erfolgreich abgeschlossen hast oder
- einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hast
- das 40. Lebensjahr, im Fall einer Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet hast (Ausnahmen sind möglich)
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG besitzt.
Mit einer Schwerbehinderung wirst Du bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht und willkommen.
So bewirbst Du dich
Deine Bewerbung nehmen wir gern bis zum 31.12.2025 entgegen.
Bitte nutze für deine Bewerbung vorrangig unser Online-Bewerbungsmodul unter folgendem Link :
https : / / obm2.pmv.niedersachsen / dbv3 / apply.jsp?id=001053de&dbv3_man=JUV
Hierbei ist es erforderlich, dass du deine Daten in das System eingibst. Bitte plane hierfür circa 45 Minuten ein.
Die Nutzung des Browsers Firefox kann zu Fehlermeldungen führen. Der Aufruf des Bewerbungsmoduls wird daher über einen anderen Browser (z. B. Chrome, Edge oder Brave) empfohlen.
Das Online-Bewerbermodul kann von Rechnern aus dem Justiznetz leider nicht aufgerufen werden. Bitte nutze den Zugang zum Online-Bewerbermodul deinen privaten Rechner.
Alternativ übersende die Bewerbung gerne per Mail an :
Bei der Übersendung bitten wir, die Unterlagen als PDF-Dokument oder JPEG zu speichern und als Dateianhang der E-Mail beizufügen.
Sofern du uns lieber per Post erreichen möchtest, lautet unsere Anschrift :
Oberlandesgericht Braunschweig
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Wir bitten dich, deine Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsmappe einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Du erhältst innerhalb von 4 Wochen nach Eingang deiner Bewerbung eine Eingangsbestätigung.
Vor dem Auswahlgespräch findet ein Online-Einstellungstest statt.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum November bis März statt. Das Auswahlverfahren ist ungefähr im April beendet.
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten :