- Jobsuche
- Coppenbrügge
- schichtarbeit
Schichtarbeit Jobs in Coppenbrügge
Jobalert für diese Suche erstellen
Schichtarbeit • coppenbrugge
Einsatzsachbearbeitung (m / w / d) für die Kooperative Regionalleitstelle (KRL) Weserbergland
Landkreis Hameln-PyrmontHamelnProduktionsmitarbeiter Fraktionierung (m / w / d)
bindan – besser beschäftigtSpringe, Niedersachsen, DeutschlandHandlackierer(m / w / d)
AlphaConsult Premium KGElze, Deutschland- Gesponsert
Chemielaborant (m / w / d) / Ingenieur (m / w / d) für Messtechnik in der Pestizidanalytik
GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HamelnHameln, Niedersachsen, Germany- Gesponsert
Chemikant (m / w / d)
Piening GmbHSalzhemmendorf, Niedersachsen, GermanyIndustriemechaniker (m / w / d)
BESSER Personal Service GmbHEmmerthal, de- Gesponsert
Altenpfleger (m / w / d)
InCareHameln, Niedersachsen, GermanyMitarbeiter für die Instandhaltung / Elektriker (m / w / d) am Standort Lamstedt
fiboAlemanha , Lower SaxonySteuerfachangestellte (m / w / d)
Mission PersonalSpringe, Niedersachsen, DEChemielaborant / CTA (m / w / d) für die Nasschemie
GBA GroupHamelnMaschinen- und Anlagenführer - Lebensmitteltechnik (m / w / d)
Randstad DeutschlandDuingen, Niedersachsen, DEReinigungskraft (m / w / d) im Bereich Fraktionierung
BESSER Personal HamelnSpringe, deBetriebsschlosser / Industriemechaniker (m / w / d) in Uelzen
ISG International Service GroupLower SaxonyKommissionierer m / w / d - Pick-by-Light-System
NIHS GmbHSpringe, Deister- Neu!
Elektriker (m / w / d)
persona serviceHameln, DELogistikleiter (m / w / d) in Vermittlung
DAHMEN Personalservice GmbHSpringeProduktionshelfer (m / w / d)
Actief Personalmanagement GmbHElze, LeineProduktionsarbeiter (m / w / d)
DIS AGSpringe, DEEinsatzsachbearbeitung (m / w / d) für die Kooperative Regionalleitstelle (KRL) Weserbergland
Landkreis Hameln-PyrmontHamelnDer Landkreis Hameln-Pyrmont suchtfür seine Kooperative Regionalleitstelle (KRL) Weserbergland zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Einsatzsachbearbeiter / in(m / w / d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Abfrage von Notrufen und Entgegennahme von Hilfeleistungsersuchen
- Disposition und Alarmierung von Kräften und Mitteln auch im Großschadens- und Katastrophenfall
- Entgegennahme von Informationen für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst sowie die Erteilung von Auskünften
- Lenkung der Rettungsdiensteinsätze und Führungsunterstützung der örtlichen Einsatzleitung(en)
- Krankenhausbettennachweis und -vermittlung
- Nachführung von Einheiten der in der Gefahrenabwehr mitwirkenden Organisationen
- Meldung besonderer Vorkommnisse und Schadensfälle an übergeordnete Stellen
- Aufgaben der örtlichen Gefahrenabwehr
- Unterstützung in der Datenpflege im Tagesdienst
Ihr Profil
Zugangsvoraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent / -in oder Notfallsanitäter / -in und die erfolgreich abgelegte beamtenrechtliche Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) sowie eine gültige Untersuchung nach G / 3 (Atemschutz).
Sofern die Laufbahnprüfung bisher nicht abgelegt wurde, wird die Bereitschaft erwartet, diese zu einem späteren Zeitpunkt abzulegen. In diesem Fall wird zusätzlich eine anforderungsgerechte feuerwehrtechnische Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr (grundsätzlich mindestens »Truppführer«) vorausgesetzt.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird aber in jedem Fall eine hohe Belastbarkeit in Stresssituationen erwartet. Da der Betrieb in der KRL rund um die Uhr sichergestellt werden muss, ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Leistung von Sonntags-, Feiertags-, Nacht-, Wechselschicht- und Schichtarbeit sowie die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst erforderlich. Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere .
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.