Talent.com

Schichtleiter Jobs in Thalmassing

Jobalert für diese Suche erstellen

Schichtleiter • thalmassing

Zuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Fachkraft für den Betriebsdienst (m / w / d)

Fachkraft für den Betriebsdienst (m / w / d)

WSA Donau MDKHilpolstein, DE
Sonstige neben dem Schichtbetrieb erforderliche Aufgaben.Das sollten Sie unbedingt mitbringen : .Technisch-nautisches Verständnis für das System Schiff-Wasserstraße. Allgemeine Kenntnisse in der Infor...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Fachkraft für den Betriebsdienst (m / w / d)

Fachkraft für den Betriebsdienst (m / w / d)

WSA Donau MDKHilpolstein, DE
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Dafür brauchen wir Sie

  • Regelung des Verkehrs im Schleusenbereich ferngesteuerter Schleusen unter den besonderen Anforderungen der Verkehrskoordination mehrerer Schleusenbetriebsstellen im Schichtbetrieb rund um die Uhr (Schichtleitertätigkeit)
  • Sonstige neben dem Schichtbetrieb erforderliche Aufgaben
  • Wahrnehmung von strom- und schifffahrtspolizeilichen Befugnissen
  • Wahrnehmung von Streckenunterhaltungsaufgaben im Rahmen von Ausgleichsschichten oder in Schleusensperren

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen :

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung / abgeschlossenes Studium mit abgeschlossener Fortbildung zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter (m / w / d) an Schleusenbetriebsstellen und Leitzentralen an Bundeswasserstraßen des Bundes oder
  • Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst und die Bereitschaft eine Fortbildung zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter (m / w / d) an Schleusenbetriebsstellen und Leitzentralen an Bundeswasserstraßen des Bundes durchzuführen. (Nähere Details zur Schichtleiterqualifikation entnehmen Sie bitte unter „Das bieten wir Ihnen“) oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungsdauer von mind. drei Jahren oder erfolgreich abgeschlossenes Studium und die Bereitschaft eine Fortbildung zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter (m / w / d) an Schleusenbetriebsstellen und Leitzentralen an Bundeswasserstraßen des Bundes durchzuführen. (Nähere Details zur Schichtleiterqualifikation entnehmen Sie bitte unter „Das bieten wir Ihnen“)
  • Das wäre wünschenswert :

  • Technisch-nautisches Verständnis für das System Schiff-Wasserstraße
  • Fachkenntnisse im Binnenschifffahrtsstraßenrecht und sonstige im Schleusenbetriebsdienst erforderliche Kenntnisse (Wasserbewirtschaftung, Gewässerkunde, Unterhaltung der Anlagen, Verkehrs- und Transportrecht, Umweltschutz, Arbeitssicherheit)
  • Kundenfreundlichkeit
  • Fähigkeit, Schäden und Störungen an den Anlagen der Schleusenbetriebsstelle zu erkennen und richtig beurteilen zu können
  • Allgemeine Kenntnisse in der Informationstechnik
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gesundheitliche Eignung (insb. für Wechselschichtdienst, Einsatz im Baustellenbereich)
  • Das bieten wir Ihnen

    Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.

    Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A8 BBesG gereiht. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.

    Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.

    Für Bewerberinnen und Bewerber, die noch keine Schichtleiterausbildung haben, erfolgt die Einstellung (unter Beachtung einschlägiger Berufserfahrung) in Entgeltgruppe 5 TVöD Bund und zunächst befristet.

    Mit Bestehen der Fortbildungsprüfung zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter (m / w / d) und entsprechendem Einsatz erfolgt die Entfristung und Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TVöD Bund. Die Fortbildung zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter (m / w / d) dauert i. d. R. 6 Monate und setzt ein 3-monatiges Praktikum voraus.

    Während der Ausbildung zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter (m / w / d) werden das Tabellenentgelt und sonstige Entgeltbestandteile weitergezahlt (§ 47 Nr. 5 BT-V).

    Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. unter dem Link

    Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen - auch während der Elternzeit - angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

    Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

    Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.

    Weitere Vorteile :

  • Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
  • Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. v. 90% des Monatsentgeltes (gem. TVöD)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Bis zu 6 Tage Zusatzurlaub je nach Einsatz im Schichtbetrieb
  • Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten
  • Attraktive Angebote bei Benefits.me
  • Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Besondere Hinweise

    Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.