Software architekt Jobs in Sulingen
Jobalert für diese Suche erstellen
Software architekt • sulingen
Systemadministrator / in
Leibniz-GemeinschaftBorstelSystemadministrator / in (w / m / d)
Forschungszentrum BorstelBorstel, DESenior Software Entwickler (m / w / d)
Instaffo GmbHKirchdorf, Niedersachsen, DE- Gesponsert
Plant Engineer (m / d / w)
Tremco CPG Germany GmbHTwistringen, GermanyLocal IT Spezialist (m / w / d)
HaysWeserTest Development Engineer
ic resourcesLower Saxony, GermanyKFZ-Mechatroniker (m / w / d) (219472)
RASANT Personal-Leasing GmbHTwistringen, DE- Gesponsert
Senior Software Entwickler (gn)
Diesel Technic SEKirchdorf, Niedersachsen, DEIT Job als Softwareentwickler (m / w / d) in Sulingen
grinnberg GmbHSulingen, Niedersachsen, DEAusbildung Mediengestalter / in Digital und Print (m / w / d)
MaiMed GmbHNeuenkirchen (Lüneburger Heide)Kraftfahrzeugmechatroniker (m / w / d) Personenkraftwagentechnik
office people Personalmanagement GmbH NienburgSulingen, DeutschlandDHBW-Student Wirtschaftsinformatik Software-Engineering ab September 2025 (m / w / d)
Liebherr GroupKirchdorfTeamleiter EPLAN - CAE Konstruktion (m / w / d)
BentecNiedersachsenSystemadministrator / in
Leibniz-GemeinschaftBorstelWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine
Systemadministrator / in (w / m / d)
Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel : Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.
Für die bioinformatische Analyse großer molekularer Daten, aktuell insbesondere Sequenzierdaten, verfügt das Forschungszentrum z.T. in einzelnen Arbeitsgruppen über Hochleistungsrechner und Rechencluster (in Summe >
240 Kerne) sowie entsprechende Speicherlösungen (>
1 PB). In den nächsten Jahren sollen weitere Rechen- und Speicherkapazitäten angeschafft werden und zentrumsweit ein Rechencluster für bioinformatische Datenanalyse sowie Speicher für Forschungsdaten etabliert werden.
IHRE AUFGABEN
- Erweiterung der Infrastruktur für das wissenschaftliche Rechnen und für das Speichern von Forschungsdaten
- Einrichtung, Verwaltung und Pflege eines high-performance Computer-Clusters (etwa 10 Hochleistungsrechner)
- Verwaltung der Speichersysteme von aktuell in Summe >
1 PB
IHRE KOMPETENZEN