Sozialarbeiter Jobs in Machern
Jobalert für diese Suche erstellen
Sozialarbeiter • machern
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m / w / d) Allgemeiner Sozialer Dienst
Landratsamt Landkreis LeipzigGrimma, de, DEAssistenzarzt für die Geriatrische Rehabilitation (m / w / d)
Sachsenklinik NaunhofNaunhof, Sachsen, DESozialarbeiter (m / w / d)
ARWA Personaldienstleistungen GmbHTauchaMitarbeiter ambulante Hilfen (m / w / d)
Deutsches Rotes KreuzWurzen, DE53 / 14 - Sozialarbeiter : in (m / w / d) Sozialmedizin
Stadt ChemnitzSachsen, DE- Gesponsert
Sozialarbeiter
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KGBrandis, DESozialarbeiter
MEDIAN Klinik BrandisBrandis, Sachsen, DE- Gesponsert
Mitarbeiter Sozialer Dienst (gn) Teilzeit 30 Std. / Wo. in Leipzig
EMVIA Living GmbHSachsen, DEAssistenzarzt für die Geriatrische Rehabilitation
Michels KlinikenNaunhof, DESozialarbeiter (m / w / d) in und um Leipzig
pluss PersonalmanagementGrimma, Landkreis Leipzig, SachsenSozialarbeiter / in / Sozialpädagoge / -pädagoginSozialpädagogische Fachkraft (m / w / d)
Landeshauptstadt DresdenSachsenSozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m / w / d) Allgemeiner Sozialer Dienst
Landratsamt Landkreis LeipzigGrimma, de, DEIn zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Grimma ab sofort als
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m / w / d) Allgemeiner Sozialer Dienst
Arbeitszeit
Vollzeit
39 Stunden / Woche)
Dauer
befristet zur Vertretung während Mutterschutz und Elternzeit
Vergütung
EG S 14
Grimma
Der Allgemeine Soziale Dienst im Jugendamt des Landkreises Leipzig ist die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, Mütter, Väter und andere Familienangehörige, die Rat und Unterstützung suchen. Diese Unterstützung werden Sie voraussichtlich im Sozialraum 2 (Grimma und Umland) oder Sozialraum 1 (Wurzen und Umland) leisten können.
Unser Leitbild ist geprägt durch Bürgerfreundlichkeit und Bürgernähe, Ressourcenorientierung und Ressourcenaktivierung. Unser Handeln ist auf die Lebenswelt der Adressaten ausgerichtet.
Die Tätigkeit in Ihrem Sozialraumteam wird geprägt von einer reflexiv-professionellen Organisationsstruktur, welche sich in der täglichen Arbeit förderlich für eine professionelle Realisierung der vielfältigen Aufgaben in Ihrem zukünftigen Wirkungskreis erweist. Eine zeitlich befristete Einarbeitung ohne eigene Fallverantwortung durch Ihr Team wird Sie bei Ihrem Einstieg unterstützen. Das regelmäßige Angebot von Supervisionen trägt zur eigenen Psychohygiene bei.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten
- Erkennen von Ursachen bestehender Notfallsituationen und Verhinderung bzw. Beseitigung des künftigen Entstehens dieser
- Beratung in Partnerschafts-, Sorgerechts- und Umgangsfragen
- Vermittlung von Hilfsangeboten und Entscheidung über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII bzw. von Hilfen gemäß SGB IX
- Einleitung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie die Sicherung des Kindeswohls gemäß SGB VIII
Ein Teil der Tätigkeit wird im Außendienst ausgeübt. Ebenso ist die Teilnahme am organisierten Rufbereitschaftsdienst des Allgemeinen Sozialen Dienstes unabdingbar.
Ihr Profil
Unser Angebot
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich bis zum 16.04.2025 über unser Onlineformular.
Das Landratsamt legt Wert auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters oder der Religion. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Thonfeld . Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03433 241 1114.