Talent.com

Sozialbetreuer Jobs in Alzenau

Jobalert für diese Suche erstellen

Sozialbetreuer • alzenau

Zuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
  • Gesponsert
Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpflegehelfer als Betreuungskraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m / w / d)

Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpflegehelfer als Betreuungskraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m / w / d)

Blindeninstitut WürzburgAschaffenburg, Deutschland
Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen und bietet mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabt...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 21 Tagen
  • Gesponsert
Kinderpfleger •in, Heilerziehungspflegehelfer •in oder Sozialbetreuer •in (m / w / d)

Kinderpfleger •in, Heilerziehungspflegehelfer •in oder Sozialbetreuer •in (m / w / d)

Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.Aschaffenburg, Deutschland
Stadt und im Landkreis Aschaffenburg sieben Einrichtungen bzw.Dienste für Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen, in denen ca. Mitarbeiter •innen tätig sind.Tagesförderstä...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpflegehelfer als Betreuungskraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m / w / d)

Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpflegehelfer als Betreuungskraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m / w / d)

Blindeninstitut WürzburgAschaffenburg, Deutschland
Vor 21 Tagen
Stellenbeschreibung
  • Beschäftigungsumfang
  • Teilzeit

    • Institut
    • Blindeninstitut Aschaffenburg

    • Arbeitsbereich
    • Heilpädagogische Tagesstätte

    • Beschäftigungsart
    • Mitarbeitende

    • Befristung
    • Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpflegehelfer als Betreuungskraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m / w / d)

      Ihr neuer Arbeitsplatz

      Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen und bietet mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabteilung eine umfassende Tagesbetreuung an. Die Anzahl unserer Schülerinnen und Schüler, die ein besonderes Setting zum Lernen benötigen, wächst stetig. Wir freuen uns deshalb in unserem neuen, modernen und großzügigen Förderzentrum Sehen eine bestmögliche Lern

      und Förderumgebung anbieten zu können, die mit Schulgebäude, Tagesstätte, Frühförderung und Therapeutischer Abteilung den individuellen Bedarfen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird.

      Ihre Aufgaben

      pädagogische und pflegerische Tätigkeiten

      klientenzentrierter Beziehungsaufbau

      gemeinsame Freizeitgestaltung

      Hausaufgabenbetreuung

      gemeinsame Ausflüge genießen

      Begleitung und Unterstützen bei den gemeinsamen Mahlzeiten

      Der Arbeitsumfang beträgt 16,5 Stunden / Woche, Montag bis Freitag, jeweils nachmittags

      Ihr Profil

      eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegehelfer / Kinderpflegehelferin, Heilerziehungspflegehelfer / Heilerziehungspflegehelferin, Gesundheits

      und Krankenpflegehelfer / Gesundheits

      und Krankenpflegehelferin, Sozialbetreuer / Sozialbetreuerin

      Vorkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind nicht zwingend notwendig

      Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen

      Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit

      Wir bieten

      geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, jeweils am Nachmittag und Ferienbetreuungszeiten. Kein Wochenend

      oder Schichtdienst.

      Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)

      eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

      30 Tage Jahresurlaub

      eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg

    • innen
    • wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Blindheit und Taubheit.

      ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

      Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen

      eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten

      eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen

      eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen

      eine betriebliche Gesundheitsförderung