Talent.com

Sozialwissenschaftler Jobs in Mühlheim am Main

Jobalert für diese Suche erstellen

Sozialwissenschaftler • muhlheim am main

Zuletzt aktualisiert: vor 27 Tagen
Professur "Soziale Ungleichheit und sozialökologische Transformation"

Professur "Soziale Ungleichheit und sozialökologische Transformation"

Frankfurt University of Applied SciencesFrankfurt
Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wir richten unser Tun an unseren strateg...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Sozialwissenschaftler •in / Fördermittelreferent •in für die Entwicklung neuer Leistungsangebote

Sozialwissenschaftler •in / Fördermittelreferent •in für die Entwicklung neuer Leistungsangebote

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbHKarben, Hessen, Deutschland
Quick Apply
Am Heroldsrain 1, 61184 Karben, Deutschland.Das bbw Südhessen trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Men...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m / w / d) (in Teilzeit 20 bis 25 Std.)

Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m / w / d) (in Teilzeit 20 bis 25 Std.)

Kaleidoskop e.V.Hanau, Germany
Mit rund 130 hauptamtlichen Mitarbeiter : Innen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter : Innen ist Kaleidoskop e.Partner für pädagogische Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main Gebiet.Für Städte, Schulen u...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 27 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Professur "Soziale Ungleichheit und sozialökologische Transformation"

Professur "Soziale Ungleichheit und sozialökologische Transformation"

Frankfurt University of Applied SciencesFrankfurt
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter / -innen zu fördern. Wir richten unser Tun an unseren strategischen Zielen Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. Zum 01.04.2025 ist am Fachbereich 4 : Soziale Arbeit und Gesundheit folgende Stelle zu besetzen :

Professur

Bes. Gr. W2 HBesG)

für das folgende Fachgebiet :

Soziale Ungleichheit und sozialökologische Transformation“

Kennziffer P23 / 2024

Als Sozialwissenschaftler

  • in mit Promotion lehren Sie in den ihrem Profil entsprechenden Studiengängen des Fachbereichs. Sie verfügen über mehrjährige Lehr- und Forschungserfahrungen zur sozialen Ungleichheit speziell bei der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Zeit sowie beim Naturverbrauch. Im Arbeitsfeld sozialökologische Transformation werden profunde Kenntnisse zu Herausforderungen und Zukunftskonzepten unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung sozialer Bewegungen erwartet. Darüber hinaus setzen wir Wissen über und Erfahrungen mit anwendungsbezogenen Handlungsmethoden sowie mit Theorie-Praxis-Transfer voraus. Zusätzlich zu den unten genannten Bewerbungsunterlagen, bitten wir um ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes Lehr- und Forschungskonzept. Die Befähigung zur Lehre in deutscher und englischer Sprache wird vorausgesetzt.

Information über den Fachbereich erhalten Sie . Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Andreas Treichler per E-Mail :

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Beschäftigung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.

Einstellungsvoraussetzungen, weitere Dienstaufgaben und Voraussetzungen ergeben sich aus §§ 67 - 69, 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes; einzusehen unter .

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis, Projekte, Darstellung bisheriger Lehr- und Forschungstätigkeit) werden bis zum 31.07.2024 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden) :

An den Präsidenten der

Frankfurt University of Applied Sciences

Personal und Personalentwicklung

Nibelungenplatz 1

60318 Frankfurt