Talent.com

Stadtplaner Jobs in Langenberg

Zuletzt aktualisiert: vor 24 Tagen
Stadtplaner •in

Stadtplaner •in

Stadt Rheda-WiedenbrückRheda-Wiedenbrück, de, DE
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell 505 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftli...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 24 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Stadtplaner •in

Stadtplaner •in

Stadt Rheda-WiedenbrückRheda-Wiedenbrück, de, DE
Vor 24 Tagen
Stellenbeschreibung

Über uns

Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell 505 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen somit die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Der Fachbereich Stadtentwicklung bei der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück befasst sich mit der nachhaltigen räumlichen und baulichen Entwicklung unserer l(i)ebenswerten Stadt. In dieser Aufgabenstellung ist eine Vielzahl gesellschaftlicher, wirtschaftlicher, kultureller ökologischer und klimatischer Herausforderungen zu berücksichtigen und in ihrem ständigen Wandel als Zielstellung anzunehmen.

In der hier verorteten Abteilung Klima, Mobilität und Stadterneuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die Aufgabe als

Stadtplaner

in der Abteilung Klima, Mobilität und Stadterneuerung zu besetzen. Insgesamt sind neben Ihnen, neunzehn Mitarbeitende im Fachbereich und neun in der Abteilung beschäftigt.

EG / Besoldung

bis zur EG 11 TVöD VKA

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Bewerbungsfrist

17.02.2025

Aufgabenbereich :

  • Mitwirkung an der Gesamtsteuerung der Stadterneuerungsprozesse
  • Koordination, Durchführung und Umsetzung von Städtebaufördermaßnahmen, aktuell die Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK Wiedenbrück, dort insbesondere die Maßnahmen Stadtteil- / Quartiersmanagement, Verfügungsfonds sowie Haus-, Hof- und Fassadenprogramm
  • Abstimmung mit dem Fördermittelgeber
  • Erarbeitung von Stadtentwicklungsprogrammen und –plänen inklusive der Beauftragung und Koordinierung externer Planungsbüros
  • Mitwirkung und Ausarbeitung städtischer Projekte, Strategien und Maßnahmen, auch in Kooperation mit externen Planungsbüros
  • Aufbereitung von Planungen für die Vorstellung in politischen Gremien und für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination und Organisation von Beteiligungsprozessen
  • Teilnahme an Bürgerversammlungen und Gremiensitzungen
  • Beratung von Bauverantwortlichen, Architekt innen und Bürger innen in Fragen der Stadtplanung

Der Aufgabenbereich liegt vorrangig im Bereich der Stadterneuerung insbesondere des ISEK Wiedenbrück.

Wir wünschen uns von Ihnen :

  • abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Raumplanung, Stadtplanung, Geographie oder Architektur mit Vertiefung Städtebau / Stadtplanung (Dipl.-Ing. / Bachelor)
  • gute Kompetenzen in der Entwicklung und Steuerung von städtebaulichen Projekten
  • möglichst Erfahrungen bei der Erstellung und Umsetzung städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Maßnahmen der Städtebauförderung
  • Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere des Planungs- und Baurechts,
  • gutes städtebauliches und stadtgestalterisches Verständnis und Urteilsvermögen,
  • Interesse an Verwaltungsfragen, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen,
  • strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit anderen fachorientierten Behörden,
  • praktische Erfahrung in Partizipationsprozessen
  • Einsatzfreude und einen freundlichen Umgang mit Bürger
  • innen
  • fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office, Präsentationstechniken, u.a.)
  • Kreativität und Interesse an fortschrittlichen und nachhaltigen Lösungsansätzen
  • Wir bieten Ihnen :

  • ein unbefristetes, krisen- und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis in einem kollegialen Umfeld
  • verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • ein motiviertes und engagiertes Team
  • eine fundierte fachliche Einarbeitung sowie regelmäßiger interdisziplinärer Austausch
  • verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
  • attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
  • Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik.

    Schwerbehinderte Bewerber

  • innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
  • Bei Erfüllung des Anforderungsprofils ist auch eine Besetzung der Stelle durch Beamte möglich.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 17.02.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".

    Hinweis : Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

    Über uns

    Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell 505 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen somit die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

    Kontakt

    Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung der Abteilung Klima, Mobilität und Stadterneuerung Marc S. Heidfeld, Telefon : 05242 / 963-392, gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon : 05242 / 963-507, wenden.

    Stadt Rheda-Wiedenbrück

    Rathausplatz 13

    33378 Rheda-Wiedenbrück

    www.rheda-wiedenbrueck.de