- Jobsuche
- Steinenbronn
- stadtplaner
Stadtplaner Jobs in Steinenbronn
Jobalert für diese Suche erstellen
Stadtplaner • steinenbronn
Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attra...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 18 Tagen

- Gesponsert
Stadtplaner IBA 2027 (m / w / d)
Stadt SindelfingenSindelfingen, Germany80,00 € stündlich
- Gesponsert
Bürokauffrau / mann oder Projektassistenz im Sekretariat (m / w / d)
Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbHStuttgart, Deutschland Wir sind ein unabhängiges Architektur- und Stadtplanungsbüro mit rund 30 engagierten Mitarbeiter •.Kreativität und Professionalität auszeichnet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmög...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
- Gesponsert
Sachbearbeiter / in für den Eintragungsausschuss, Geschäftsbereich Recht & Wettbewerb (m / w / d)
Architektenkammer Baden-WürttembergStuttgart, Deutschland Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit gesetzlich zugewiesenen Pflichtaufgaben.
Neben der Förderung von Baukultur und Bauwesen ist es die Aufgabe d...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Stadtplaner IBA 2027 (m / w / d)
Stadt SindelfingenSindelfingen, GermanyVor 18 Tagen
Gehalt
80,00 € stündlich
Stellenbeschreibung
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Stadtentwicklung und Geoinformation, Abteilung Stadtentwicklung, befristet für 5 Jahre in Vollzeit einen
Stadtplaner IBA 2027 (m / w / d)
- Bearbeitung des IBA 2027 Projekts „Konversion des Krankenhausareals“, einer komplexen städtebaulichen Quartiersentwicklung sowie Mitarbeit beim IBA-2027-Netzwerk-Projekt „Post- / VoBa-Areal“
- Fachliche Konkretisierung des städtebaulichen Entwurfs
- Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des Quartiers
- Städtebauliche und planungsrechtliche Beurteilung von Einzelmaßnahmen innerhalb des zukünftigen Quartiers
- Koordination und Abstimmung der Planungen mit anderen Fachämtern, Behörden und Fachplanern
- Entwicklung und Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren und Informationskonzepten
- Darstellung und Vertretung von Planungen in der Öffentlichkeit und den städtischen Gremien
- Erarbeitung bzw. Vergabe für Planungsleistungen / Dienstleistungen
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur Diplom / Master / Bachelor (m / w / d) der Fachrichtung Architektur / Stadtplanung oder vergleichbares technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Stadtplanung mit komplexen Planungsprozessen
- Vertiefte Kenntnisse des Planungsrechts und zugehörigen Fachrechts sowie Durchführung von Planungswettbewerben
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Ausgeprägtes Engagement, Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen
- Verwaltungserfahrung bzw. Kenntnis kommunaler Strukturen
- Anwendungssicher in CAD-Anwendungen, idealerweise mit Vectorworks
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen