Talent.com

Stadtverwaltung Jobs in Schlüsselfeld

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
  • Gesponsert
Praktikum als Fachangestellte / r für Bäderbetriebe (m / w / d)

Praktikum als Fachangestellte / r für Bäderbetriebe (m / w / d)

Stadtverwaltung HöchstadtHöchstadt a.d.Aisch, Deutschland
Du bist sportlich, technisch begabt und interessierst dich.Dann sammle erste Eindrücke im Beruf.Fachangestellte / r für Bäderbetriebe!. Was lernt man während der Ausbildung zum&nbs...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Manager Business Development / Projektakquise (m / w / d)

Manager Business Development / Projektakquise (m / w / d)

sira Kinderbetreuung gGmbHBayern, Germany
Manager Business Development / Projektakquise (m / w / d).Kita-Träger in München gesucht.Wir sind Träger für betriebliche Kinderbetreuung und betreiben in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfa...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Praktikum als Fachangestellte / r für Bäderbetriebe (m / w / d)

Praktikum als Fachangestellte / r für Bäderbetriebe (m / w / d)

Stadtverwaltung HöchstadtHöchstadt a.d.Aisch, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Du bist sportlich, technisch begabt und interessierst dich

für Chemie und Biologie?

Dann sammle erste Eindrücke im Beruf

Fachangestellte / r für Bäderbetriebe!

Was lernt man während der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe?

Die duale Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe dauert drei Jahre. In den ersten beiden Jahren lernst du alles, was du für einen reibungslosen Ablauf im Badebetrieb wissen musst. Du beaufsichtigst den Badebetrieb und übst Wasserrettungsmaßnahmen aus. Gesundheitslehre und Hilfeleistung in Notfällen, sind ein wichtiges Lerngebiet. Schließlich bist du als Fachangestellter für Bäderbetriebe für die Sicherheit deiner Gäste verantwortlich und musst bei Gefahr sofort eingreifen können. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört es, den technischen Ablauf zu kontrollieren und zu sichern. Damit der Besuch im Hallen- oder Freibad zu einem abenteuerlichen Erlebnis  wird, pflegst du die freizeittechnischen Einrichtungen wie Rutschen oder Sprungbretter. Sind die Sprossen der Leiter alle in Ordnung? Ist das Brett zu glatt und besteht somit unter Umständen Rutschgefahr? All das lernst du zu überprüfen und zu korrigieren. Damit der Arbeitsalltag ohne Probleme verläuft und jeder Gast Eintritt zahlt, rechnest du die Eintrittskarten ab und führst zudem Schwimmkurse und weitere Verwaltungs- sowie Öffentlichkeitsarbeiten im Bad durch.

Wie du vermutlich weißt, spielt neben der Arbeit im Betrieb auch der Besuch der Berufsschule eine wichtige Rolle während deiner Ausbildung. Zu den wichtigsten Schulfächern gehören Chemie, Bio und Sport. Zum Warten und Pflegen der Anlagen brauchst du technische Kenntnisse. Auch wie du das Wasser keimfrei hältst, lernst du in Chemie. Falls es wirklich einmal zu einem Notfalleinsatz kommen sollte, lernst du in Bio schon einmal, wie der menschliche Körper funktioniert. Denn um Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, musst du wissen, wie das Atmungs-, Herz- und Kreislaufsystem arbeiten.