Sozialpädagogin (m / w / d) / Rehabilitationspädagogin (m / w / d) / Heilpädagogin (m / w / d) als Teamkoordinatorin (m / w / d) für unsere inklusive Wohngruppe (Neuaufbau)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir für den Neuaufbau unserer inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe im Quartal 4 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin (m / w / d) / Rehabilitationspädagogin (m / w / d) / Heilpädagogin (m / w / d) / Erzieherin (m / w / d) als Teamkoordinatorin (m / w / d)
in Vollzeit (38,5 Std. / Wo.)
Ihr Aufgabenbereich :
In unserer neuen inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe bieten wir 7 Jungen und Mädchen ab dem Grundschulalter eine liebevolle, familienähnliche Umgebung. Durch eine bindungs- und ressourcenorientierte Pädagogik fördern wir ihre individuelle Entwicklung. In unserem multiprofessionellen Team sind Sie als Teamkoordinator
in aktiv in den Alltag der Kinder eingebunden und übernehmen neben der Organisation und Leitung der Teamsitzungen auch die Koordination der Aufgabenverteilung im Team. Das Haus der Wohngruppe liegt auf dem Gelände vom SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid im Stadtteil Dickenberg. Die direkte Nähe zum Gelände vom SOS-Kinderdorf Sauerland bietet eine gute Anbindung in das Dorfleben und die dortige Infrastruktur. Wenn Sie dieses verantwortungsvolle Aufgabengebiet anspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!neben der Organisation und Leitung der Teamsitzungen übernehmen Sie auch die Koordination der Aufgabenverteilung im Team und erstellen eine an den Bedarfen des Teams orientierte Dienst- und Urlaubsplanung im Rahmen der spannden Tätigkeit des Gruppenaufbausals Teamkoordinatorin stellen Sie ebenso den Informationsfluss zwischen Team und Bereichsleitung sicherzudem liegt die Verantwortung für das Wirtschaftsgeld der Gruppe in Ihrem Aufgabenbereichmit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die besondere individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken mit an der Erziehungs- und Hilfeplanungeine gute Kooperation mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen, sowie den jeweiligen Eltern, wird durch Sie gepflegtSie erledigen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen, internen Gremien der Einrichtung teilSie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft umIhre Qualifikation und Kompetenzen :
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik oder Rehabilitationspädagogik oder einen Abschluss der Heilpädagogik oder Erzieherin mit entsprechender Zusatzqualifikation für die inklusiv gestaltete Arbeit und bringen möglichst Berufserfahrung mitzusätzliche Erfahrungen im Wohngruppenaufbau sind von VorteilSie verfügen über die Kompetenz gezielte Förderung in das Alltagsleben zu integrieren und orientieren sich dabei primär an den besonderen Bedarfen der jungen Menschen in unserer inklusiven WohngruppeIhr Engagement für die weitere Entwicklung unserer pädagogischen Arbeit mit den Betreuten ist eine Ihrer StärkenSie sind teamfähig und besitzen zeitgleich eine selbstständige ArbeitsweiseSie sind flexibel und übernehmen selbstverständlich die hauswirtschaftlichen Aufgaben in einer WohngruppeSie bringen die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten mitIhr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionellUnsere Leistungen als Arbeitgeber :
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes GehaltJahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungeneine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeitbis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNVHeimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeitengünstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines KindesSOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehrals Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen AnbieternVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaubmitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden SchichtdiensteTeamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützungsehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungProgramme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilferegelmäßige SupervisionKurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeitmehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzungprofitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe