Tierpfleger Jobs in Brunnthal
Jobalert für diese Suche erstellen
Tierpfleger • brunnthal
Technischer Assistent bzw. Tierpfleger (m / w / d)
LMUGroßhadern, deNebenjob / Aushilfe - Tierpfleger Nager & Aquaristik für Neueröffnung (m / w / d)
Kölle ZooUnterhaching, DETechnischer Assistent bzw. Tierpfleger (m / w / d)
LMUGroßhadern, deDas sind wir :
Wir sind eine Arbeitsgruppe mit dualer Affiliation sowohl an der Anatomie der LMU als auch am Institut für Schlaganfall-und Demenzforschung des LMU Klinikums mit dem Schwerpunkt experimentelle Schlaganfallforschung. Wir suchen zur Unterstützung unserer Arbeitsgruppe eine technische Assistentin / technischen Assistenten. Während die Personaleinstellung über die Anatomische Anstalt erfolgt, befindet sich der Arbeitsort hauptsächlich am Campus Grosshadern.
Wir suchen Sie :
Technischer Assistent bzw. Tierpfleger (m / w / d)
am Standort Großhadern
Das sind Ihre Aufgaben :
Wir benötigen insbesondere Hilfe für folgende Tätigkeiten :
- Unterstützung der Arbeitsgruppe in der tierexperimentellen Forschung, z.B. bei Verhaltensexperimenten, chirurgischen Eingriffen und post-operativer Betreuung
- Tierpflegerische Tätigkeit : Dazu gehören auch das Reinigen, Befüllen und Autoklavieren von Mauskäfigen und die Reinhaltung der Spülküche. Beim Transport der Käfige und der Käfiggestelle sowie beim Reinigen der Bandspülmaschine bedarf es trotz der Modernität unserer Anlage an Ausdauer und Kraft. Die Arbeiten werden zudem größtenteils im Stehen durchgeführt. Aufgrund der strengen Hygieneauflagen, die der Gesundhaltung der Tiere dient, ist sorgfältiges, sauberes und verantwortungsbewusstes Arbeiten erforderlich
- Genotypisierung und Betreuung transgener Mauslinien
- Unterstützung der Arbeitsgruppe bei der histologischen Aufarbeitung / Analyse
- Organisation des Experimentalbereichs und des Bestellwesens der Arbeitsgruppe
- Übernahme von Büroarbeiten.
Das sind Sie :
Unsere Anforderungen :
Das ist unser Angebot :
Wir bauen gerade ein Team am Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung auf. Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt im Verständnis hirneigener Reparaturmechanismen, welche die Grundlage für die Erholung von Schäden nach Schlaganfall bilden. Als technischer Assistent bzw. Technische Assistentin werden Sie in unser Forschungsteam integriert und in aktuelle Methoden der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung eingelernt werden, wie Imaging-Verfahren, Verhaltensforschung, Mikrochirurgie, Immunohistochemie und histologische Analyse.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.