- Jobsuche
- Castrop-Rauxel
- tierpfleger
Tierpfleger Jobs in Castrop-Rauxel
Tierpfleger : in (m / w / d)
Universität Witten / HerdeckeWitten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland- Gesponsert
Ausbildung zur •zum Tierpfleger •in (m / w / d) in der Fachrichtung Zootierpflege
Stadt DortmundDortmund, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandTierpfleger : in (m / w / d)
Universität Witten / HerdeckeWitten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland- Quick Apply
Tierpfleger : in (m / w / d)
View job here
Tierpfleger : in (m / w / d)
Teilzeit
- Stockumer Str. 10, 58453 Witten, Deutschland
Die Universität Witten / Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr : 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden.
Im Department für Humanmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Lehrstühle für Virologie und Mikrobiologie, Physiologie, Pathophysiologie und Toxikologie sowie Biochemie und Molekulare Medizin Verstärkung für unser Team.
Die Stelle ist als Minijobs zu besetzen. Die Anstellung ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet, eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Solange die Stelle online ist, können Sie sich bewerben.
Prof. Dr. Anja Ehrhardt - Lehrstuhl für Virologie und Mikrobiologie
Prof. Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Vladimir Todorov - Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Florian Kreppel - Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin
Universität Witten / Herdecke
Department für Humanmedizin
Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle können gerne per E-Mail an Frau Bettina Voigt ([email protected]) gestellt werden.
Vielfaltsgedanke
Die Universität Witten / Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de / diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen.Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden