Talent.com

Tierwirt Jobs in Schönkirchen

Jobalert für diese Suche erstellen

Tierwirt • schonkirchen

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
  • Gesponsert
Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Max Rubner-InstitutDobersdorf, Germany
Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d).Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel.Etwa 700 Mitarbeiteri...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Max Rubner-InstitutDobersdorf, Germany
Vor einem Tag
Stellenbeschreibung

Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Dobersdorf

  • Sonstiges

Teilzeit

Publizierung bis : 31.12.2025

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.

Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes!

Ihr Aufgabengebiet

  • Auf der Versuchsstation Schädtbek des MRI nahe des Standortes Kiel werden
  • praxisorientierte Versuche mit Milchkühen zu Einflüssen auf Milchhygiene und -qualität
  • durchgeführt. Für Forschungsarbeiten wird Milch mit definierten Eigenschaften gewonnen.
  • Folgende Aufgaben sind zu erfüllen :
  • Betreuung der Milchviehherde (100 Kühe) mit weiblicher Nachzucht

    Melken im Doppelvierer-Tandem-Melkstand einschließlich zugehöriger Arbeiten wie Reinigung und Wartung

    Probennahme und Protokollierung im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen

    Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen

    Hygienemaßnahmen

    Fruchtbarkeitsüberwachung, Geburtshilfe und Gesundheitskontrolle

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 19,5 Stunden und wird im geteilten Schichtsystem lt. Dienstplan geleistet.

    Das bringen Sie mit

    eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / r Tierwirt / -in oder Landwirt / -in Schwerpunkt Rinderhaltung) oder vergleichbare Qualifikation

    berufliche Erfahrungen im Umgang mit Milchkühen

    Führerschein Klasse L

    Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

    Motivation zur Arbeit mit Tieren

    Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift auszeichnet.

    Das bieten wir Ihnen

    eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team sowie ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit praktischem Bezug zu wissenschaftlichen Arbeiten. Die Versuchsstation Schädtbek liegt in der Nähe der Ostseeküste in der Urlaubsregion

    Schleswig-Holsteins mit Nähe zur Landeshauptstadt Kiel.

    eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stelle in Teilzeit (19,50 Stunden / Woche)

    ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet

    eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen

    grundsätzlich steht auf dem Versuchsgut eine Dienstwohnung zur Verfügung

  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • kostenfreie Parkplätze
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Sind Sie interessiert?

    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.

    Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.

    Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

    Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.

    Ihre Ansprechpersonen sind

    bei fachlichen Fragen :

    Sabine Taute

  • Telefon :
  • bei organisatorischen Fragen :

    Patrick Lange

  • Telefon :
  • Kennziffer 008 / 2025

    Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts

  • Hermann-Weigmann-Str. 1
  • 24103 Kiel
  • Jetzt bewerben!