Veranstaltungskaufmann Jobs in Adelebsen
Jobalert für diese Suche erstellen
Veranstaltungskaufmann • adelebsen
- Gesponsert
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / -frau (m / w / d)
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen RechtsGöttingenAusbildung Veranstaltungskaufmann / -frau (m / w / d)
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen RechtsGöttingenAn der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ist ab dem 01.08.2025 eine Stelle als
Auszubildende zu Veranstaltungskaufleuten(w / m / d)
- Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2028.
Die Universität Göttingen ist der größte Arbeitgeber der Region. Sie bietet zukünftigen Veranstaltungskaufleuten mit öffentlichen Veranstaltungen, Empfängen, Ausstellungen, Tagungen und weiteren Events im wissenschaftlichen Umfeld einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Wer Spaß am Konzipieren, Planen und Organisieren von Veranstaltungen hat, gern Kosten kalkuliert und in stressigen Situationen den Überblick behält, findet in der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Göttingen einen spannenden Aufgabenbereich.
Weitere Informationen zu diesem Beruf und zur allgemeinen Ausbildung an der Universität Göttingen finden Sie unter : .uni-goettingen / ausbildung
Die Ausbildung findet in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Alumni | Förderung | Engagement statt.
Die Berufsschule ist die „BBS Cora Berliner“ in Hannover.
Was wir erwarten?
einen guten Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife
gute bis sehr gute Kenntnisse in Word und Excel
eine schlüssige Erläuterung Ihrer Motivation für diesen Beruf
Organisationsgeschick
gute Auffassungsgabe und eigeninitiatives Handeln
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Nachweise über ggf. praktische Erfahrungen, wie bspw. ein Praktikum oder ein Ferienjob im Eventbereich oder auch ein freiwilliges Engagement bei der Organisation von schulischen und / oder Freizeitveranstaltungen.
Was bieten wir Ihnen?
einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz an der Universität Göttingen
tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt nach TVA-L BBiG, i.H.v. derzeit 1.236,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr, 1.290,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr, 1.340,61 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
eine Prämie i.H.v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
eine Jahressonderzahlung, eine Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie vermögenswirksame Leistungen
einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
gleitende Arbeitszeiten
die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen
vergünstigte Mitgliedschaft für Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, den letzten Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnissen bis zum 11.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http : / / obp.uni-goettingen / de-de / OBF / Index / 74849 ein.
Auskunft erteilt Frau Katharina Kastendieck, E-Mail : katharina.kastendieck@uni-goettingen, Tel. 0551 39-26204
Die Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft / Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Hinweis :
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)