- Jobsuche
- Fahrenzhausen
- verwaltungsangestellter
Verwaltungsangestellter Jobs in Fahrenzhausen
- Gesponsert
Logistikmitarbeiter (m / w / d) / Verwaltungsangestellter(m / w / d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit undLebensmittelsicherheitOberschleißheim, Bayern, Germany- Gesponsert
Verwaltungsangestellter (m / w / d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und LebensmittelsicherheitOberschleißheim, DELogistikmitarbeiter (m / w / d) / Verwaltungsangestellter(m / w / d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit undLebensmittelsicherheitOberschleißheim, Bayern, GermanyOne Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt fürGesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) alsinterdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn dieGesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tieregesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglichtkörperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mitKolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human-und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichenDisziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit vonMensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- undVerbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei aneinem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet AP6„Bayerisches Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG)“ sucht inder Region Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLogistikmitarbeiter (m / w / d) / Verwaltungsangestellten (m / w / d)Kennziffer 2513 Das LGL betreibt für den Freistaat Bayern dasBayerische Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG). In demLogistikzentrum werden notwendige Persönliche Schutzausrüstung(PSA) und sonstige Ausrüstung sowie Materialien fürSchadensereignisse (z. B. Epidemie, Pandemie, Tierseuchen u. a.)gelagert. Der Betrieb des Logistikzentrums erfordert u. a. dieinterne Kommunikation mit Fachabteilungen und externe Kommunikationmit unterschiedlichen Behörden. Insbesondere die PSA bedarf eineskontinuierlichen Austausches. Dies erfordert eine ständigeÜberwachung und gegebenenfalls Wartung der eingelagertenGegenstände. Die Mitarbeitenden des BLZG unterstützen darüberhinaus die Mitarbeitenden anderer LGL-Fachabteilungen (z. B. dieTask-Force Infektiologie [TFI] am Flughafen München) bei Einsätzenim Ereignisfall. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernSelbstständige Verwaltung von Lagerware, auch mithilfe einerLagerverwaltungssoftware sowie von Datenbanken und Excel-ListenAbwicklung von Bestell- und Ausliefervorgängen Erstellung vonTransport- und Lieferscheinen Selbstständige Kommissionierung vonWare Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister SelbstständigePlanung und Abwicklung mit dem Logistikdienstleister SelbstständigeBereitstellung von bestellten Materialien zur AuslieferungUnterstützung der LGL-Fachabteilungen, insbesondere der TFI oderder für Tierseuchen zuständigen Sachgebiete im EreignisfallZusammenarbeit mit den für die Vergabe bzw. das Bestell- undRechnungswesen zuständigen Bereichen des LGL SelbstständigeVorbereitung, Erstellung und Bearbeitung von Warnmeldungen undRückholaktionen Aktualisierung und Pflege derLGL-Informationsplattform im Internet (RAPEX-Meldungen, die dasBLZG betreffen können) Selbstständige Vorbereitung und Erstellungvon z. B. Auswertungen, Statistiken und Verläufen für dasBerichtswesen des BLZG Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Sie habeneine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellter (m / w / d)oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im BereichLogistik / Spedition, beispielsweise als Speditionskaufmann / -kauffrau (m / w / d), Fachkraft (m / w / d) für Lagerlogistik oderFachlagerist (m / w / d) Sie besitzen darüber hinaus bereits Erfahrungmit Arbeitsprozessen aus dem Bereich Transport und Logistik Siearbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, systematisch undsorgfältig Sie handeln mit Besonnenheit und Umsicht inzeitkritischen sowie in physisch und psychisch herausforderndenKrisensituationen Sie fühlen sich in einem Team wohl und sindmotiviert, engagiert und flexibel Sie besitzen Organisationstalentund hohes Verantwortungsbewusstsein Sie haben die Bereitschaft zuDiensten zu ungünstigen Zeiten, wie z. B. an Wochenenden, und zurTeilnahme an Rufbereitschaften Sie haben neben sehr guten deutschenSprachkenntnissen (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) guteEnglisch- und EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, MS Excel undMS PowerPoint) Sie sind motiviert, sich im Rahmen desAufgabengebietes fortzubilden Sie besitzen die Fahrerlaubnismindestens der Klasse B sowie die generelle Fahrtauglichkeit undhaben die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für Lkw (CE)und Flurförderzeuge oder verfügen bereits über diese Zusätzlichsind handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse über die Handhabungund Wartung von PSA von Vorteil Sie haben die Bereitschaft, auchpraktisch im Lagerbetrieb mitzuarbeiten Aufgrund desEinsatzgebietes ist ein einwandfreier Leumund notwendig Kenntnisseaus dem Bereich der Gefahrenabwehr, gegebenenfallsFührungsausbildung ab Gruppenführer (m / w / d) in einerHilfsorganisation oder im Katastrophenschutz, sind ebenfalls vongroßem Vorteil Ein Umfeld, das Sie begeistert FlexibleArbeitszeitFlexible ArbeitszeitenGesundheitsmanagementBehördliches GesundheitsmanagementFamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaubplus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiAltersvorsorgeBetriebliche AltersvorsorgeSonderzahlungJahressonderzahlung VermögenswirksameLeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- undWeiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungenEventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflugetc.) ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf biszu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses.Eine sich anschließende befristete Verlängerung desArbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütungrichtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigteEingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichenVoraussetzungen in Entgeltgruppe E 6. Nähere Informationen zurVergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir IhrInteresse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. WeitereInformationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieserAusschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIERBEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragenstehen Ihnen Herr Ruiz Netscho, Tel. 09131 6808-8334, und HerrKorste, Tel. 09131 6808-5542, gerne zur Verfügung. Diegeschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hatkeinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position.Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden undgegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. AllenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m / w / d) bringen wir jederzeitWertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht,Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung,Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. DasLGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherrund Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter (m / w / d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlichteilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung derbeschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungenvon Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereicheunseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblichgeringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen inerheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werdenFrauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behindertenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m / w / d) ist uns ein großesAnliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte alsgesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichengleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGLbegreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wirselbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicherNationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit undLebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 |91058 Erlangen www.lgl.bayern.de